Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #11  
Alt 18.12.2022, 11:39
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.103
Abgegebene Danke: 15.440
Erhielt 17.812 Danke für 6.869 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10103
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Hallo Zusammen,

die 3. Partie ist absolut kurios und bringt einen alt bekannten Programmfehler der Unergründlichen zum Vorschein. In ausgeglichener Stellung phantasiert sich die Sphinx 40 unerreichbare Mattbilder zusammen, handelt danach und wird selbst mattgesetzt.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 1
Revelation II AE CXG Sphinx 40 Vollspeed:2


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2022.12.18"]
[Round "3"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, Vollspeed"]
[Result "1-0"]
[ECO "D60"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "58"]
[EventDate "2022.12.18"]

1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nc3 Nf6 4. Bg5 Be7 5. e3 O-O 6. Nf3 Nbd7 {Ende Buch} 7.
Qb3 c5 8. cxd5 cxd4 9. Nxd4 {Ende Buch} Nc5 10. Qc2 exd5 11. a4 {nicht optimal,
Züge wie 11. Lg5-h4 oder Ta1-d1 waren zu bevorzugen.} Ne6 12. Nxe6 Bxe6 13.
Bd3 {erneut nicht der beste Zug.} h6 14. Bxf6 Bxf6 {erneut verfügt die Sphinx
40 über das Läuferpaar.} 15. O-O Be5 {stärker war 15. ...Dd8-a5. Die Partie
befindet sich im Lot.} 16. f4 Bf6 {eine zu bevorzugende Entgegnung war 16. ...
d5-d4 mit leichtem Vorteil für den Nachziehenden.} 17. f5 {konequent.} Bc8 {
schwächer als 17. ...Le6-d7, da die Entwicklung des schwarzen Turms auf a8
behindert wird.} 18. Rad1 {! gut von Mephisto Glasgow gespielt.} d4 {eine
weitere Ungenauigkeit der Unergründlichen. Weiß besitzt nun einen
positionellen Vorteil.} 19. Bc4 {das Programm von Thomas Nitsche und Elmar
Henne kommt mit diesem Stellungstyp besser als die Sphinx 40 zurecht.} Re8 {
...was auch dieser Zug erneut unter Beweis stellt.} 20. Ne4 Be5 21. h3 {
21. Kg1-h1 war vorzuziehen.} Qb6 22. a5 {!} Qc7 {es wäre besser für Schwarz
gewesen, den Bauern auf a5 zu schlagen. Nun hat Mephisto Glasgow einen
deutlichen Vorteil.} 23. exd4 Bh2+ {? die Sphinx 40 liebt diese Stellungen, in
welchen Läufer und Dame im Verbund auf die gegnerische Königsstellung zielen.
in diesem Fall ist diese Konstellation sinnbefreit. Weiß steht auf Gewinn.}
24. Kh1 {[#]} Rxe4 {?? es deutet sich wieder ein altbekannter Fehler der
Unergründlichen an. In solchen Stellungstypen glaubt das Programm nicht
selten ein Mattbild vor Augen zu haben und packt dieses völlig sinnlose
Qualitätsopfer aus.} 25. Qxe4 Bxf5 {?? eine Fortsdetzung des Programmfehlers.}
26. Rxf5 Qg3 {[#] ?? mit Mattansage in 3 Zügen?} 27. Rxf7 Kh8 {nun mit Matt
in 4 Zügen-Ankündigung?} 28. Rdf1 Rg8 {noch immer bewertet sich die
Unergründliche mit + 9.99. Wenn einem bis jetzt noch nicht klar war, warum
dieses Programm scherzhaft "Die Unergründliche" genannt wird, dürfte nach
dieser Partie Klarheit herrschen.} 29. Rf8 {Zwar auch mit einer etwas
übertriebenen Mattansage in 7 Zügen, aber zumindest stimmt die Seite, welche
mattgesetzt wird.} Qb8 {und die Sphinx 40 gibt auf. Eine verrückte Partie.}
1-0

[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2022.12.18"]
[Round "3"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, Vollspeed"]
[Result "1-0"]
[ECO "D60"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "58"]
[EventDate "2022.12.18"]

1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nc3 Nf6 4. Bg5 Be7 5. e3 O-O 6. Nf3 Nbd7 {Ende Buch} 7.
Qb3 c5 8. cxd5 cxd4 9. Nxd4 {Ende Buch} Nc5 10. Qc2 exd5 11. a4 {nicht optimal,
Züge wie 11. Lg5-h4 oder Ta1-d1 waren zu bevorzugen.} Ne6 12. Nxe6 Bxe6 13.
Bd3 {erneut nicht der beste Zug.} h6 14. Bxf6 Bxf6 {erneut verfügt die Sphinx
40 über das Läuferpaar.} 15. O-O Be5 {stärker war 15. ...Dd8-a5. Die Partie
befindet sich im Lot.} 16. f4 Bf6 {eine zu bevorzugende Entgegnung war 16. ...
d5-d4 mit leichtem Vorteil für den Nachziehenden.} 17. f5 {konsequent.} Bc8 {
schwächer als 17. ...Le6-d7, da die Entwicklung des schwarzen Turms auf a8
behindert wird.} 18. Rad1 {! gut von Mephisto Glasgow gespielt.} d4 {eine
weitere Ungenauigkeit der Unergründlichen. Weiß besitzt nun einen
positionellen Vorteil.} 19. Bc4 {das Programm von Thomas Nitsche und Elmar
Henne kommt mit diesem Stellungstyp besser als die Sphinx 40 zurecht.} Re8 {
...was auch dieser Zug erneut unter Beweis stellt.} 20. Ne4 Be5 21. h3 {
21. Kg1-h1 war vorzuziehen.} Qb6 22. a5 {!} Qc7 {es wäre besser für Schwarz
gewesen, den Bauern auf a5 zu schlagen. Nun hat Mephisto Glasgow einen
deutlichen Vorteil.} 23. exd4 Bh2+ {? die Sphinx 40 liebt diese Stellungen, in
welchen Läufer und Dame im Verbund auf die gegnerische Königsstellung zielen.
in diesem Fall ist diese Konstellation sinnbefreit. Weiß steht auf Gewinn.}
24. Kh1 {[#]} Rxe4 {?? es deutet sich wieder ein altbekannter Fehler der
Unergründlichen an. In solchen Stellungstypen glaubt das Programm nicht
selten ein Mattbild vor Augen zu haben und packt dieses völlig sinnlose
Qualitätsopfer aus.} 25. Qxe4 Bxf5 {?? eine Fortsetzung des Programmfehlers.}
26. Rxf5 Qg3 {[#] ?? mit Mattansage in 3 Zügen?} 27. Rxf7 Kh8 {nun mit Matt
in 4 Zügen-Ankündigung?} 28. Rdf1 Rg8 {noch immer bewertet sich die
Unergründliche mit + 9.99. Wenn einem bis jetzt noch nicht klar war, warum
dieses Programm scherzhaft "Die Unergründliche" genannt wird, dürfte nach
dieser Partie Klarheit herrschen.} 29. Rf8 {Zwar auch mit einer etwas
übertriebenen Mattansage in 7 Zügen, aber zumindest stimmt die Seite, welche
mattgesetzt wird.} Qb8 {und die Sphinx 40 gibt auf. Eine verrückte Partie.}
1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (18.12.2022), Beeco76 (18.12.2022), Fluppio (18.12.2022), Mapi (18.12.2022), Mephisto_Risc (18.12.2022), RetroComp (18.12.2022), Wolfgang2 (18.12.2022)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Mephisto Glasgow applechess Technische Fragen und Probleme / Tuning 8 06.01.2019 12:31
Frage: Mephisto III-S Glasgow Jean Robert Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 19.06.2016 16:59
Frage: Mephisto III Glasgow hebel Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 25.06.2013 19:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info