Diese diskussion wie ich vorher erwaehnt habe finde ich sehr interessant. Aber ich sehe auch das wir alle irgendwie unsere eigenen Meinungen haben und lassen uns nicht ablenken
Ich bin nicht der Meinung das 30 minuten schach besser ist als 30 sec/zug. Kann ja nicht besser sein weil die computers erwarten das der mensch die zuege rechzeitig zieht und das glaub ich nicht das jemand es jedes mal schafft. Es gibt dafuer viel zu viele ablenkungen zB Frau, Kinder, Telefon usw. Geht einfach nicht jede sekunde die der bediener verschwendet tut die eine oder andere maschine weh.
Das andere was mich bei 30 minuten schach ein bischen stoert sind ja eben auch die faelle wo ein geraet diese stufe nicht kappiert sollte dieses geraet hier immer verlieren laut offiziellen regeln oder sollte der mensch hier es immer laut seine laune selber entscheiden und jeder mensch hat ein anderes gefuehl hier. Finde ich einfach nicht richtig (fuer mich). Die FIDE regeln gehen hier in der Hose.
Fuer mich ist es 100% egal ob mensch, engine oder schachcomputer es gibt nur die offiziellen regeln von FIDE und zu diese halte ich mich 100% keine ausnahme ausser wenn ich als schiedsrichter entscheide das ein spiel verloren ist und diesen fall erlaube ich fuer meine spiele nur fuer ONLINE oder bei maschinen wo ich weiss sie koennen 100% zb mit Turm und Koenig gegen Koenig matt machen 100% bewiesene erfahrung usw. Wenn ich das endspiel nicht spielen lasse dann spiele ich eigentlich 1/3 des schachspieles nicht und das stoert mich fuer meine spiele weil ich auch eben das endspiel am meisten lieb habe (mein groesster schach vergnuegen)
Bei 30 sekunden Zug ist es meistens nicht ganz so tragisch. Die maschinen die nicht PONDERN koennen macht es nichts aus wenn ein mensch laenger fuer den Zug braucht, und die maschinen die Pondern koennen macht es auch weniger aus weil beide eben weiter PONDERN. So in beide faelle sehe ich kaum differenzen wegen ein paar sekunden verzoegerungen. Naturlich die faelle wo eine PONDER maschine gegen eine nicht PONDER maschine spielt da macht es was aus aber mann weiss das ja auch vorher und muss eben viel genauer aufpassen (ich will damit nicht sagen das man in den anderen 2 faelle nicht genau aufpassen muss das sollte man schon aber es ist nur weniger schlimm).
Schachregeln sind regeln die benuetzt werden bei der ganzen Welt ich verstehe nicht wieso wir hier ausnahmen erlauben. Alle spiele die ich spiele fuer vergleichszwecke, ELO zwecke, Turniere usw spiele ich sowieso gleichzeiting in ein computer schachfenster egal ob Arena, Fritz, Winboard oder Chessbase usw. Dadurch sehe ich (auch wenn ich 2 spiele zu den gleichen zeitpunkt fuehre) ueberhaupt keine probleme mich zu den 50 zug, 3 x stellung wiederholung usw zu halten. Das sind ja nur ein paar klicks auf den computer und schon hab ich die bestaetigung. Und sollte ich das 50 zug verpassen und es wird 51 zuege dann ist auch nicht so tragisch und bei 3 x stellung wiederholung gleichfalls. Meistens wenn die stellung 3 mal wiederhollt hat dann wirds auch ein 4tes mal. Es ist selten das hierdurch ein anderes ergebnis als remi passiert. Aber als Schiedsrichter ist es 100% klar fuer mich das wenn ich den remi sehe dan greiff ich ein. Ich bin der FIDE Schiedsrichter (fussball egal was) fuer diese maschinen. Nur so kann ich garantieren das meine weniger beliebten geraete eine gleiche spiel schanze bekommen.
So wie Ihr sieht, ich hab meine Meinung, Hans-Juergen seine und alle anderen Ihre

Es ist auch nicht so schlimm
Interessant waere aber zu sehen wo wir als forum kollegen gemeinsame meinungen haben und wo es tatsachlich abweicht. Vielleicht dann koennen wir ueber abweichungen geziehlter uns unterhalten und vielleicht auch konsensus bekommen das waere schoen fuer unsere Aktivschachlisten !!
Eine Frageliste waere schon interessant als Anfang und im sinne der gemeinsahme verbesserung.
Viele Gruesse
Nick