Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #1  
Alt 11.06.2020, 00:23
dr.cox dr.cox ist offline
Chess Challenger 1
 
Registriert seit: 08.06.2020
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssssss1
Welches Computer Lösung für Wiedereinsteiger?

Liebe Community Mitglieder,

ich freue mich sehr, hier Mitglied werden zu können. Mein letzter Schachcomputer war ein Reise-Steckschach von, ich glaube, Saitek, aus 1992 oder so. Seitdem war ich bis zu unserer Auflösung Clubspieler (nix dolles, DWZ 1684 zuletzt) und hatte immer irgendeine engine zum schnellen Analysieren auf dem Rechner und eine App auf dem iPhone (zuletzt shredder und stockfish). Nachdem ich nun erstmal nicht mehr kompetitiv spielen werden, habe ich mich verleiten lassen ein DGT Bluetooth Brett gebraucht zu kaufen (2,5 Jahre, fast wie neu, wirklich guter Preis). Nun würde ich gerne Euer kollektives Wissen nach der besten Nutzungsmöglichkeit fragen:

1) lohnt sich ein DGT Pi?
2) soll ich einfach das iPhone/MAcbook nutzen um eine Engine für das Brett zu haben und wenn ja welche?
2.1.) prinzipiell zum spielen?
2.2.) welche kann menschlich spielen, spaß machen und die "schwäche" des Menschen nicht nur durch wirklich dumme Züge erreichen
2.3.) welche Engine macht wirklich Spaß und ist nicht nur "mechanisch effizient" wie stockfish? (gibt es sowas?)
3) das ganze verkaufen und in ein The King Modul und Chess Genius Brett investieren? (ich hab von der Kombination erst hier gelesen und finde die LEDs echt schick; da ich nicht viel Erfahrung mit Computern habe, habe ich auch noch kein wirkliches Feeling für die Spieleigenschaften)

Zum Hintergrund: ich möchte einfach ungezwungen ein paar Partien zocken, auch mal die Möglichkeiten haben zu gewinnen. Dennoch mag ich vielleicht auch noch ein gelegentlich mal analysieren und ein Schachbuch mit Engine Hilfe durcharbeiten / Eröffnungen lernen.

Ich freue mich auf Input und danke im Voraus für die Mühe.

Besten Gruß,

Johannes
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe: Chess Partner 2000 - Fehler oder die Lösung aller Probleme Boris Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 20.06.2015 11:28
Stellung: Welcher Schachcomputer findet die Lösung? blaubaer Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 27 08.02.2011 14:28
Frage: Welches Programm hat das meiste Wissen? Welches spielt interessantes Schach? Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 47 29.05.2009 14:07
Frage: Einstellung für Computer gegen Computer. Mephisto67 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 1 16.11.2007 17:02
Turnier: Welches Computer-Turnier ?? MaximinusThrax Partien und Turniere / Games and Tournaments 11 27.10.2005 21:08


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info