|
||||||||||||
Super Sensor IV Renaissance im Constellation Gehäuse
Nachdem sich unlängst die H-Reihe und einige weitere Tasten an meinem Novag Super Sensor IV verabschiedet hatten, habe ich einige Zeit vergeblich versucht dafür Ersatz zu bekommen. Da in der WIKI an einigen Stellen von Upgrade Möglichkeiten diverser Systeme auf den Novag Constellation gesprochen wird, habe ich mich mal am umgekehrten Weg versucht ... ein Downgrade sozusagen. Also Novag Constellation geschnappt, Eproms raus und das Eprom des Super Sensor IV rein ... et voilà .... it works. Ein ROM vom Sensor Dynamic habe ich leider nicht um zu testen ob auch dieses im Constellation läuft.
Obwohl die Hardware der drei genannten Systemen nahezu identisch ist, wird der umgekehrte Weg (wie auch hier versucht https://www.schachcomputer.info/foru...tion-3773.html) an zu wenig RAM der kleinen Brüder scheitern. Aus zwei mach eins hat mir jetzt eine Lücke im Schrank beschert .... Was packe ich da nur rein ![]() Gruß Mike
__________________
Das Universum und die Dummheit der Menschen sind grenzenlos. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin. (Albert Einstein) |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mach2000 für den nützlichen Beitrag: | ||
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Frage zum Novag Super Sensor | gavon | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 5 | 24.05.2020 04:38 |
Frage: Umbau Novag Sensor Dynamic zum Constellation | BlackPawn | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 5 | 21.01.2011 06:55 |
Info: Bug im Novag Super Sensor IV | BlackPawn | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 01.10.2010 21:53 |
Test: Novag Super Sensor IV Eröffnungsüberraschung | Moregothic | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 7 | 10.06.2009 08:15 |