Schachcomputer.info Community
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #1  
Alt 11.02.2012, 20:29
Benutzerbild von José
José José ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 52
Land:
Beiträge: 1.238
Bilder: 500
Abgegebene Danke: 159
Erhielt 45 Danke für 34 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1238
Tasc R30 --> Freud und Leid

Hallo zusammen,

wollte einfach mal ein paar Zeilen zu diesen wunderbaren Gerät verlieren.

Natürlich macht das Gerät viel mehr Freude als Ärger.

Menüführung:
Was mir seit eh und je aufgefallen war, ist das die Menüführung extrem einfach und übersichtlich ist. Kein anderes Gerät kann da mithalten. Ich bin sicher, dass man hier alles ohne Anleitung schnell erlernen kann. Bin echt begeistert von.

Infos:
Auch die Anzahl und die Übersicht der Infos ist echt sagenhaft. Dafür sorgt einmal das riesige Display und mit der Vielzahl an Variationen die man für Anzeige der Infos einstellen kann. Mit kurzen aussagekräftigen "Überschriften" hat man gleich ein guten Überblick.

Automatische Erkennung:
Das man nur 5 Sekunden benötigt um eine Stellung einzugeben ist ja schon echt genial, aber auch das man einfach zu jeder Zeit das Brett neu aufbauen kann und der R30 sofort weiß es beginnt von Neuem ist klasse. Oder einfach die Farbe vertauschen ohne etwas vorzudefinieren. Alles wird gleich erkannt!

Macht einfach Spaß! Vielleicht geht euch ja auch so.

Schade natürlich, dass das Display nicht beleuchtet ist, aber ich denke zu der Zeit war dieses riesige Mammut-Display schon eine Sensation. Springer/Läufer Matt fehlt mir bei der Spielstärke und schön wäre noch die Anzeige der Namen der Eröffnungen gewesen.

Aber diese Wurf des R30 war schon wirklich klasse und überzeugt im Gesamtpaket!

Ein paar kurze Fragen hätte ich auch noch. In der Anleitung stehen zwei Dinge die ich nicht verstehe.

Angeblich kann man die Recheneinheit links oder rechts anbringen. Ich habe immer nur das SB20 besessen (mir sind 64 LED´s lieber und übersichtlicher) - sind die Anschlussmöglichkeiten vielleicht beim SB30 doppeltseitig möglich?

Und zum Anderen wird ein Selbsttest erwähnt. Für LED´s und Brettdioden!? Bei mir kann ich mit den Pfeiltasten alle einzeln anwählen, aber automatisiert passiert das nichts und am Display sehe ich auch nichts?

Danke für Euer Feedback.

Beste Grüße José
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe: Koffer für Tasc R30 TomMi Technische Fragen und Probleme / Tuning 7 04.12.2011 22:14
Frage: Tasc R30 oder Res II Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 49 23.06.2008 00:13
Frage: Tasc R30 Bernd Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 6 30.10.2005 22:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info