Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
Wandersleben (02.07.2025) |
|
||||||||||||
AW: Turnier 13 Turnierschach
Hallo Kurt,
du hast mich zwar nicht angesprochen, aber kann mir einen Kommentar dazu nicht verkneifen: Im CSS-Forum hat jemand gefragt, ob man die emulierten Schachprogramme von
Franz Huber auch gegeneinander spielen lassen kann. https://forum.computerschach.de/cgi-....pl?pid=175224 Die Antwort von Stefan Pohl hier: Jein. Bestenfalls. Es geht zwar, aber es läuft (wenig überraschend) nicht wirklich stabil. Ich hatte mal den Milano mit 100MHz getestet (die hohe Taktrate wurde über lange Bedenkzeiten in Arena "emuliert") - gegen diverse andere Brettcomputer-Emulationen (weil ich es geschafft hatte, 2x 100MHz-FPGA-6502 CPUs zu ergattern und meinen Milano und Polgar umzubauen). Schafft man 1-2 Dutzend Partien bis zum ersten Crash/Freeze, dann ist das schon ganz OK. Zudem sind manche BrettcomputerEmulationen weit instabiler als andere. Muß man also herumprobieren. Freude kommt da aber definitv nicht auf. Das gilt alles für den Betrieb unter Arena, andere GUIs habe ich nicht probiert. Vielleicht liegt es also auch an Arena, allerdings würde ich es prinzipiell stark bezweifeln, daß so ein Emulations-Geteste jemals wirklich stabil läuft, in dem Sinne, daß man hunderte Partien crashfrei spielen lassen kann. Allerdings sehe ich sowieso den Sinn nicht, es sei denn man testet (wie ich, siehe oben) irgendwelche spezial-getunten Geräte. Ansonsten sind die Brettcomputer im Computerschach-Test-Sinne doch völlig tot und irgendwelche Tests kann man sich getrost schenken. Der ganze Emulator taugt m.E. nur dazu, selber gegen die Geräte zu spielen - dafür ist er natürlich eine tolle Sache. Was meinst du zu dieser m.E. abwertenden Stellungnahme zum Jahrhundert-Projekt von Franz Huber? Naja, CSS-Forum, was soll man dazu sonst noch sagen? ![]() Die sind auf ihre Art und Weise ein genauso verrückter Haufen wie wir! ![]() Denn wen sonst interessiert es, ob die Version 0.001.123.12 von Rapunzel/Thunfisch/Blauwal o. ä. einen halben Elopunkt stärker spielt als 0.001.123.11? Ok, das Spiel mancher Emulationen gegeneinander ist vielleicht nicht so stabil wie das von den etablierten UCI-Engines, aber es ist für die meisten von uns nicht Sinn der Sache, innerhalb eines Tages Hunderte von Partien automatisiert spielen zu lassen, die dann kein Mensch mehr anschaut und nur dem Zweck dienen, die Genauigkeit von Engine-Elos um 0,01% zu steigern. Wenn sich eine Emulation aufhängt (z. B. der Sphinx 40 scheint da etwas anfällig zu sein), dann wiederhole ich die Partie und fertig. So, das waren meine 0,02 € zu dem Thema...
__________________
Viele Grüße Robert |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (02.07.2025), Chessguru (02.07.2025), Jo (03.07.2025), mclane (02.07.2025), Wandersleben (02.07.2025), Wolfgang2 (02.07.2025) |
|
||||||||||||
AW: Turnier 13 Turnierschach
Hallo Kurt,
du hast mich zwar nicht angesprochen, aber kann mir einen Kommentar dazu nicht verkneifen: Wie heißt es so schön: "Was kümmert es die Eiche...?" Naja, CSS-Forum, was soll man dazu sonst noch sagen? ![]() Die sind auf ihre Art und Weise ein genauso verrückter Haufen wie wir! ![]() Denn wen sonst interessiert es, ob die Version 0.001.123.12 von Rapunzel/Thunfisch/Blauwal o. ä. einen halben Elopunkt stärker spielt als 0.001.123.11? Ok, das Spiel mancher Emulationen gegeneinander ist vielleicht nicht so stabil wie das von den etablierten UCI-Engines, aber es ist für die meisten von uns nicht Sinn der Sache, innerhalb eines Tages Hunderte von Partien automatisiert spielen zu lassen, die dann kein Mensch mehr anschaut und nur dem Zweck dienen, die Genauigkeit von Engine-Elos um 0,01% zu steigern. Wenn sich eine Emulation aufhängt (z. B. der Sphinx 40 scheint da etwas anfällig zu sein), dann wiederhole ich die Partie und fertig. So, das waren meine 0,02 € zu dem Thema... Du sprichst mir aus dem Herzen. ![]() ![]() Beste Grüsse Kurt |
|
|||||||||||
AW: Turnier 13 Turnierschach
Hallo Robert,
Nun, dann wäre es wohl besser, das in unserem MessEmu-Forum zu posten, als in diesem Unterforum, wo ich nur sehr selten vorbeischaue. ![]() Und natürlich mit genaueren Angaben, wann das passiert (bei speziellen Zügen wie Rochade/EnPassant/Bauernumwandlung oder auch bei normalen Zügen?) und wie sich dieses 'Aufhängen' äußert (irgendwas in der Anzeige?, leuchten irgendwelche LEDs? usw....), denn nur dann könnte ich evt. die Ursache finden und das Problem lösen. Grüße, Franz
__________________
Meine Webseite: https://fhub.jimdofree.com/ |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Turnier 13 Turnierschach
Bean Counter. Leute die mit dem Video Rekorder Arztserien aufzeichnen, aber gar keine Zeit haben die Sendungen zu gucken. Aber bloß keine verpassen, also die Aufzeichnung.
Was will ich mit 1000 Partien oder 2000 die ich nicht anschaue? Oder was bringt es den PC von 4000 mit dem neuen Modell für lockere 3909 Euro auf 6000 MHz zu bringen wenn sie weder die Partien nachspielen noch selber spielen ??
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Turnier 13 Turnierschach
Genau,
und vielleicht nicht einmal verstehen was gerade auf dem Brett passiert aber meckern...
__________________
Gruß Olaf |
|
|||||||||||
AW: Turnier 13 Turnierschach
Hallo Hartmut
Im CSS-Forum hat jemand gefragt, ob man die emulierten Schachprogramme von Franz Huber auch gegeneinander spielen lassen kann. https://forum.computerschach.de/cgi-....pl?pid=175224 Die Antwort von Stefan Pohl hier: Jein. Bestenfalls. Es geht zwar, aber es läuft (wenig überraschend) nicht wirklich stabil. Ich hatte mal den Milano mit 100MHz getestet (die hohe Taktrate wurde über lange Bedenkzeiten in Arena "emuliert") - gegen diverse andere Brettcomputer-Emulationen (weil ich es geschafft hatte, 2x 100MHz-FPGA-6502 CPUs zu ergattern und meinen Milano und Polgar umzubauen). Schafft man 1-2 Dutzend Partien bis zum ersten Crash/Freeze, dann ist das schon ganz OK. Zudem sind manche BrettcomputerEmulationen weit instabiler als andere. Muß man also herumprobieren. Freude kommt da aber definitv nicht auf. Das gilt alles für den Betrieb unter Arena, andere GUIs habe ich nicht probiert. Vielleicht liegt es also auch an Arena, allerdings würde ich es prinzipiell stark bezweifeln, daß so ein Emulations-Geteste jemals wirklich stabil läuft, in dem Sinne, daß man hunderte Partien crashfrei spielen lassen kann. Allerdings sehe ich sowieso den Sinn nicht, es sei denn man testet (wie ich, siehe oben) irgendwelche spezial-getunten Geräte. Ansonsten sind die Brettcomputer im Computerschach-Test-Sinne doch völlig tot und irgendwelche Tests kann man sich getrost schenken. Der ganze Emulator taugt m.E. nur dazu, selber gegen die Geräte zu spielen - dafür ist er natürlich eine tolle Sache. Was meinst du zu dieser m.E. abwertenden Stellungnahme zum Jahrhundert-Projekt von Franz Huber? Gruss Kurt 2. Ja, Arena ist nicht mehr die neueste Emulation. Leider wurde die unter Windows lange nicht mehr weiterentwickelt. Das letzte Update ist bereits 10 Jahre alt. Dann muss man eben andere GUIs ausprobieren, anstatt sich auf das altersschwache Arena zu werfen. Aber dafür ist der Herr ja scheinbar zu bequem. Franz liefert mehrere GUIs mit. Die kann man alle mal durchprobieren. Hat er aber nach eigener Aussage nicht getan. 3. Ja, das mit den Freezes ist tatsächlich ein Problem. Aber auch hier gilt, es ist vor allem ein Arena-Problem. Und ob man sich solche Tests schenken kann... mag sein, dass das tatsächlich so ist. Ich persönlich sehe umgekehrt wenig Sinn darin Engines zu testen, nur um festzustellen, dass Engines, die sowieso von keinem Großmeister mehr geschlagen werden können, jetzt noch 2-3 ELO-Pünktchen stärker sind, als die Konkurrenz. Das ganze dann noch im Blitztempo, bei dem hunderte von Partien gespielt werden, die sich keiner mehr ansieht. Sorry, aber wer sich auf diese Zeitverschwendung einläßt hat ein ganz anderes Problem. Die Dinger sind bereits unschlagbar. Da erübrigt sich jeder weitere Test. 4. OK, der beschleunigte Sphinx macht tatsächlich Probleme. Ich habe mich aber bisher nicht intensiver damit beschäftigt, werde das aber bald mal tun. Vielleicht klärt sich das Problem dann. Allerdings ist das, zumindest das kann ich vorausschicken, wie bei allen beschleunigten Engines, eben vor allem ein Timing-Problem und damit definitiv lösbar. So what? Ich kann da nur sagen: Sorry Stefan, Setzen, 6!!! Übrigens, by the way: Auch manche "normale" UCI-Engine ist nicht absturzsicher, wie zahlreiche Turniere belegen können. Genau deswegen werden die ausführlich getestet und fabrizieren trotzdem noch Abstürze. Daher sollte Stefan mal besser die Kirche im Dorf lassen.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 Geändert von Hartmut (03.07.2025 um 09:04 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Turnier 13 Turnierschach
Hallo Hartmut,
ich glaube ich habe das Problem gefunden - anscheinend tritt es immer dann auf, wenn der Sphinx 40 im Schach steht. Dann blinkt nämlich die LED seines Königs, und da diese LED vom Plugin als möglicher Zug erkannt werden könnte, mußte ich dafür extra einen Code einbauen, der dieses Blinken erkennt. Das aber ist relativ zeitkritisch, und hat damit nicht immer funktioniert, sodaß das Plugin dann eben von einem Königszug ausging, auch wenn der Sphinx einen anderen Zug vorhatte. Ich habe diesen Code für die Blink-Erkennung jetzt etwas geändert (verlängert, dafür aber nur wenn es die LED beim König ist), und hoffentlich sind diese Hänger jetzt Geschichte - neues Plugin zum Testen ist im Anhang. Edit: Ein neues Plugin-Update (mit zusätzlichem Fix für ein Setup-Problem) findet sich im MessEmu-Thread! Grüße, Franz
__________________
Meine Webseite: https://fhub.jimdofree.com/ Geändert von fhub (04.07.2025 um 13:05 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Liga 14 Turnierschach | Hartmut | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 6 | 14.06.2025 13:18 |
Turnier: Liga 15 Turnierschach | Hartmut | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 6 | 07.06.2025 17:25 |
Turnier: Liga 17 Turnierschach | Hartmut | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 27 | 02.06.2025 12:00 |
Turnier: Liga 18 Turnierschach | Hartmut | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 10 | 15.05.2025 15:40 |
Turnier: Liga 19 Turnierschach | Hartmut | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 10 | 10.05.2025 10:48 |