|
|
||||||||||||
AW: Display von einem Mephisto II - Brikett reparieren?
Wenn es ein IIIer Modul ist, dann wird es die A- Version sein.
Zu dem Display, Du kannst mal schauen, wenn Du das Modul (Ohne Spannungsversorgung! , Ohne Batterien!) ein paar mal raus und wieder rein steckst. Was ist es denn überhaupt für eine Spannungsversorgung? Netzteil von Mephisto , oder anderes, und welche Spannung ? |
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag: | ||
anavrin (20.01.2023) |
|
|||||||||||
AW: Display von einem Mephisto II - Brikett reparieren?
Habe das 4200er Netzteil genommen. Gibt es Seriennummern, anhand denen man Mephisto II und III Grundgeräte unterscheiden kann? Oder kann man sicher nach den Tasten gehen? Ich habe hier ein IIer Gerät, bei dem die Tasten getauscht wurden. Sind die Geräte technisch gleich, abgesehen von der MHz-Leistung?
|
|
||||||||||||
AW: Display von einem Mephisto II - Brikett reparieren?
Alle Mephisto III Grundgeräte laufen im Netzbetrieb mit 6,1 Mhz. Erkennbar an dem helleren Piepton, gegenüber Batterie-oder Akkubetrieb.
Allerdings laufen auch die neueren Grundgeräte mit dem Mephisto II Modul schneller beim Netzbetrieb. Die ersten Mephisto II kamen mit dem langsameren Grundgerät auf dem Markt. Die allerersten Grundgeräte hatten nur einen Schalter. Die mit dem Mephisto 1 Modul. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag: | ||
anavrin (20.01.2023) |
|
|||||||||||
AW: Display von einem Mephisto II - Brikett reparieren?
Danke. Dass es Geräte gibt, auf denen lediglich Aus/Ein steht, hilft bei der Unterscheidung nicht? Habe hier zwei solcher Grundgeräte. SN 36xxx und SN 43xxx. Das SN36xxx war in einer IIer Verpackung. Bei dem wurden die IIIer Tasten nachgerüstet. Es wäre wohl zu banal gewesen, die Geräte mit Modell-Nummern zu versehen.
Geändert von anavrin (20.01.2023 um 15:48 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Display von einem Mephisto II - Brikett reparieren?
Danke. Dass es Geräte gibt, auf denen lediglich Aus/Ein steht, hilft bei der Unterscheidung nicht? Habe hier zwei solcher Grundgeräte. SN 36xxx und SN 43xxx. Das SN36xxx war in einer IIer Verpackung. Bei dem wurden die IIIer Tasten nachgerüstet. Es wäre wohl zu banal gewesen, die Geräte mit Modell-Nummern zu versehen.
So sieht das bei mir aus |
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag: | ||
anavrin (20.01.2023) |
|
|||||||||||
AW: Display von einem Mephisto II - Brikett reparieren?
Da nke, habe ich versucht. Wenn ich den linken Schalter umlege, ist es aus und piept gar nicht mehr. Ich werde es mit dem Hammer aufschrauben. Vielleicht bringt das neue Erkenntnisse.
|
|
|||||||||||
AW: Display von einem Mephisto II - Brikett reparieren?
Ich fürchte, die Hammer-Methode könnte mehr oder weniger "final" sein...
Hast Du das bzw. die Geräte schon abgeschrieben? Den Stromverbrauch könnte man messen. Der sollte je höher desto Hertz. Der Inhalt (Anzahl der Eproms) ließe sich ev. auch per Röntgen sichtbar machen. Diesbezüglich könnte ich bei Interesse behilflich sein. Das Display-Problem liegt oft am Leitgummi zwischen Leiterplatte und Displayglas. Das ist mit Reinigung zu lösen. Grüße Andreas |
|
||||||||||||
AW: Display von einem Mephisto II - Brikett reparieren?
Wohin legst Du den den linken Schalter? Ohne Akkus geht es natürlich aus.
Und was steht bei Dir über und unter dem linken Schalter? Das Gerät musst Du nicht mit dem Hammer aufmachen, das kann man aufschrauben. |
|
||||||||||||
AW: Display von einem Mephisto II - Brikett reparieren?
Und mach bitte ein Foto von den Schaltern, möglichst nah, und klar.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Mephisto MM V in einem EPROM aufrüsten | pawnmover | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 5 | 13.03.2022 19:50 |
Hilfe: Hilfe bei einem Display | voelkx | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 29 | 14.07.2016 17:17 |
Info: Mephisto MM IV und MM V in einem Modul | messeturm | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 20 | 07.02.2013 08:55 |
Frage: Mephisto München - Defekte Stromversorgung reparieren | roemmic9 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 6 | 01.01.2010 10:22 |