|
|
|||||||||||
PicoChess Web- allg. Wunschliste/Verbesserungen
Hallo,
mit "Strg-F4" kann man (Frau) PicoChess Web verlassen- und wandert auf den Desktop des Raspi. Ich würde mir auf dem selben gerne eine Verknüpfung anlegen, die PicoChess Web wieder ohne NeuStart des Raspi starten läßt. Wo ist denn diese Datei versteckt, die ich starten muss? Gruß und Dank Andreas
__________________
die zweite Maus bekommt den Speck... |
|
|||||||||||
AW: VerbesserungsVorschlag
Hallo,
auf der Oberfläche von PicoChess Web einen ToggleBottom. Funktion: bei betätigen wird nur noch das Schachbrett gezeigt wie auf der Oberfläche. Sonst nichts. Schwarzer Hintergrund, Schachbrett volle Höhe, ToggleBottom rechts oder links davon. Bottom hier betätigen: Zurück zur ursprünglichen Oberfläche. Gruß und Dank Andreas
__________________
die zweite Maus bekommt den Speck... |
|
|||||||||||
AW:VerbesserungsVorschlag
Hallo,
DGT-Bluetooth-eBoard´s Ich nehme dieses Brett und spiele gegen einen Menschen. Das Brett hat keine Verbindung zur AussenWelt. Die Figuren sind aufgestellt. Das Brett wird eingeschaltet. Die Spieler beginnen ihren gnadenlosen Kampf. Bei den BT-Brettern ist es so, das sie die letzten 500 Züge intern speichern. Eine neue Partie wird erkannt. Wie wäre es mit einem Bottom, der den Speicher des Brett liest und die im Brett gespeicherten Züge auf dem Raspi als pgn speichert? Gruß und Dank Andreas
__________________
die zweite Maus bekommt den Speck... |
|
||||||||||||
AW: PicoChess Web- allg. Wunschliste/Verbesserungen
Hallo Andreas,
Hallo,
mit "Strg-F4" kann man (Frau) PicoChess Web verlassen- und wandert auf den Desktop des Raspi. Ich würde mir auf dem selben gerne eine Verknüpfung anlegen, die PicoChess Web wieder ohne NeuStart des Raspi starten läßt. Wo ist denn diese Datei versteckt, die ich starten muss? Hallo,
auf der Oberfläche von PicoChess Web einen ToggleBottom. Funktion: bei betätigen wird nur noch das Schachbrett gezeigt wie auf der Oberfläche. Sonst nichts. Schwarzer Hintergrund, Schachbrett volle Höhe, ToggleBottom rechts oder links davon. Bottom hier betätigen: Zurück zur ursprünglichen Oberfläche. DGT-Bluetooth-eBoard´s
Ich nehme dieses Brett und spiele gegen einen Menschen. Das Brett hat keine Verbindung zur AussenWelt. Die Figuren sind aufgestellt. Das Brett wird eingeschaltet. Die Spieler beginnen ihren gnadenlosen Kampf. Bei den BT-Brettern ist es so, das sie die letzten 500 Züge intern speichern. Eine neue Partie wird erkannt. Wie wäre es mit einem Bottom, der den Speicher des Brett liest und die im Brett gespeicherten Züge auf dem Raspi als pgn speichert? Gruß Micha |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: PicoChess und Raspberry 4 | belzisch | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 12 | 19.02.2024 12:16 |
Info: PicoChess Web | Chessguru | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 472 | 28.10.2023 12:11 |
Frage: Picochess für Raspberry Pi | user_298 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 14.12.2014 14:09 |
Vorstellung: PicoChess | jromang | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 15.03.2013 14:21 |
Wunschliste / Wish List | Ruud Martin | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 31.10.2009 12:35 |