|
|
||||
AW: Fidelity Elite Avantgarde 2100 Stromversorgung
Ich vermute das dein Netzteil eine nicht gut geglätteten Gleichstrom produziert und evtl. einen zu kleinen Stromausgang hat. Schau mal was das Board an mA verlangt und gleiche das mal mit dem Netzteil ab.
Brummen deutet auf einen schlechten "Gleichstrom" oder gar Wechselstrom hin... Ansonsten mach ein Bild vom Netzteil und schick mir eine PN. LG Dirk |
|
||||||||||||
AW: Fidelity Elite Avantgarde 2100 Stromversorgung
Lt. Schachcomputer info eintrag wird ein 9v Wechselstrom benötigt.
Bei 1.1 Ampere. https://www.schach-computer.info/wik...vantgarde_2100
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||
AW: Fidelity Elite Avantgarde 2100 Stromversorgung
Stimmt.... von daher Rätzel gelöst !!
|
|
||||||||||||
AW: Fidelity Elite Avantgarde 2100 Stromversorgung
Lt. Schachcomputer info eintrag wird ein 9v Wechselstrom benötigt.
Bei 1.1 Ampere. https://www.schach-computer.info/wik...vantgarde_2100 |
|
||||||||||||
AW: Fidelity Elite Avantgarde 2100 Stromversorgung
Aber hast du nicht gesagt das du Gleichstrom anlegst.
Wahrscheinlich auch noch ein schwaches NT.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: Fidelity Elite Avantgarde 2100 Stromversorgung
Gruß Lars |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Fidelity Elite Avantgarde Versionen | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 12.12.2010 21:54 |