|
Umfrageergebnis anzeigen: Welcher Aktivschach Elo-Bereich wird für das 8. Oldie Turnier gewünscht? | |||
unter 2070 Aktiv-Elo |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6 | 33,33% |
unter 2000 Aktiv-Elo |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 27,78% |
unter 1700 Aktiv-Elo |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 22,22% |
unter 1600 Aktiv-Elo |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 16,67% |
Teilnehmer: 18. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
||||||||||||
AW: Klingenberg 2012: Diskussion über Teilnehmerfeld
Hallo Steffen,
Was MIR ja mal gut gefallen würde, wäre ein reines z.B. "Novag-Turnier".
Wenn man sich überlegt, dann kämen mit Star Diamond, Diamond II, Diamond, Citrine, Ruby, Diablo, Super Forte A bis C, Forte A/B, Expert, Zircon I/II, Amber, SuperConny so 16 Kandidaten zusammen, wegen mir auch in 2 Gruppen. Wenn man noch ältere Novags dazunimmt, könnten wir auch in 3 Gruppen spielen und bekämen über 20 Geräte zusammen. Aber sind dann nicht viele Clone bzw. sehr nahe Verwandte dabei? Ich sehe da in deiner Auflistung Citrine, Zircon II, Amber, die praktisch identisch spielen. Und die Diamond-Reihe spielt ja in einer eigenen Liga; da hat von den anderen praktisch keiner eine Chance. Ich fürchte, das Gefälle bezügl. Spielstärke wird halt recht groß, wenn wir uns nur auf einen Hersteller beschränken. Und ob alle Teilnehmer über die entsprechenden Geräte verfügen? Was würdest du davon halten, wenn wir noch einen dazunehmen und quasi ein Herstellerduell daraus machen? Z. B. Novag gegen Saitek? (oder Mephisto gegen Fidelity?) Wir könnten natürlich auch erstmal die Novag-Meldungen abwarten (vielleicht sind meine Befürchtungen ja völlig unbegründet) Gruß, Robert Geändert von Robert (19.12.2011 um 17:18 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Klingenberg 2012: Diskussion über Teilnehmerfeld
Hi Steffen,
sehe Du hast mehr Lust auf ein "Thematurnier" denn reines ELO-Turnier. Nun, mit einem Mannschaftsturnier möchte ich Dich lieber nicht behelligen, oder? ![]() Was ich selber immer mal geplant hatte (aber bislang nie komplett realisiert) ist ein reines Holzbrett- bzw. Plastik-Turnier. Hätte auch schon einen passenden Namen: GUT HOLZ (oder wie Christian meinte "Good Wood") Konträr dazu wäre dann eben ein Plastikbomber oder Reiseschachturnier. Grüße Peter |
|
||||||||||||
AW: Klingenberg 2012: Diskussion über Teilnehmerfeld
Hallo,
letztes Mal war ja ein Jahrgangsturnier in der Diskussion, was ich recht interessant finde. Nach der Abstimmung fiel es aber einem offenen Turnier mit ELO-Grenze zum Opfer... Also könnte man das ja mal wieder angehen und ich würde als Obergrenze 1986 vorschlagen. Evtl. auch früher, dann kämen mal schwächere Compis zum Einsatz ![]() Und wenn ELO-Grenze, dann was lange nicht da war. In den Turnieren inkl. Pokal hatten wir in den letzten 3 Jahren 1200, 1500, 1700, 1800, 1900, 2050, 2100. Und die Boliden sind eh immer bei der WM dabei. Ich würde dann mal für 1600 plädieren ![]() Gruß Achim |
|
|||||||||||
AW: Klingenberg 2012: Diskussion über Teilnehmerfeld
Find ich super, Eure Ideen.
Wir machen jetzt mal lecker Brainstorming ![]() Und am Ende machen wir ne Abstimmung darüber. Weiter so, Jungs! |
|
||||||||||||
AW: Klingenberg 2012: Diskussion über Teilnehmerfeld
Hi Jungs,
freue mich auch wieder dabei zu sein, mein Favorit ist ein Abwechslungsreiches Teilnehmerfeld mit ausgeglichenen Elobereich. Bin halt von der alten Schule, hhihihi! Gruß Bernhard (rodel) |
|
||||||||||||
AW: Klingenberg 2012: Diskussion über Teilnehmerfeld
Hallo zusammen,
Es muss ja nicht unbedingt Mephisto gegen Fidelity sein, andererseits, warum eigentlich nicht ? ![]() Sinnvoll wäre wohl dann auch eine Aufteilung in eine, nennen wir sie mal, A und B Gruppe, um das sicher breit gefächerte Spielstärkespektrum in den Griff zu bekommen. Viele Grüße Uwe
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr. |
|
|||||||||||
![]() Hallo miteinander.Ich wäre für ein gemischtes Turnier,da die Novaggeräte alle ähnlich spielen bis auf die Bilbliothek die erweitert und verbessert wurde.Mit drei Gruppen Elobis 1600 und Elo bis 2000 und eine Spitzenklasse über 2000 Elo wäre auch eine Idee.Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch wünscht euch liebe Schachcomputerfans.Armin
|
|
||||||||||||
AW: Klingenberg 2012: Diskussion über Teilnehmerfeld
Hallo alle zusammen,
kaum ist man ein paar Tage nicht da, schon passiert einiges in der Community ![]() Die eigentlich in diesen Thread gehörende Frage nach dem Teilnehmerfeld wurde offensichtlich im anderen Thread (https://www.schachcomputer.info/foru...12-a-4103.html) ohne weitere Auswertung und Abstimmung auf 2070 Elo festgelegt und schon einige Compis dazu gemeldet ![]() Ein 2100er Turnier gab es erst 2010 und 2011 ein 2050er, die Teilnehmer ähneln sich frappieren mit der damaligen Besetzung, bis auf getunte Geräte, die zuletzt etwa 1/3tel des Feldes ausmachten. Sie nicht zuzulasen ist sicher eine schöne Variante, um etwas Abwechselung zu bringen ![]() Dennoch würde alles auf eine weitgehende Wiederholung eines erst kürzlich durchgeführten Wettkampfs hinauslaufen - ist das sinnvoll ??? Ich möchte die Ergebnisse dieses Threads mal zusammenfassen. Es wurden Vorschläge für das Teilnehmerfeld gemacht und es gab positive wie negative Meinungen - nachfolgend die bisherigen Stimmen: Novag-Turnier (ohne ELO) = 1 Stimme, 3 Gegenstimmen Elo-Turnier mit ausgeglichener Besetzung, 3 Stimmen Herstellerturnier (Novag-Saitek oder Mephisto-Fidelity), 2 Stimmen Nur Holzgeräte (keine ELO), 1 Stimme Nur Plastik (keine ELO), 1 Stimme Nur Reisegeräte (keine ELO), 1 Stimme Jahrgangsturnier bis 1986, 1 Stimme Zusammen mit den Meldungen aus dem anderen Thread zeichnet sich wohl eine Mehrheit für ein ELO-Turnier ab. Dafür wurden folgende Vorschläge gemacht, aus beiden Threads: U2000, 1 Stimme U1600, 2 Stimmen U2070, 3 Stimmen (aktuelle Festlegung) U1950, 1 Stimme U1700, 2 Stimmen (aktuelle Alternative) U2100, 2 Stimmen Zu beachten ist meinem Meinung nach, daß U2070 keine großen Unterschiede zu U2100 und U2050 bringt, was wir in den letzten 2 Jahren schon hatten. Auch die Alternative U1700 war 2009 schon dran. Wirklich neu wären nur U2000 und U1600, vielleicht sollte man das nochmal überdenken. Wenn es bei den avisierten U2070 bleibt, dann sollte ggf. die Alternative (1700) noch überdacht werden, es gibt ja noch keine Meldungen dafür. Ob eine Alternative zustande kommt hängt ja von der Teilnehmerzahl ab - @Steffen: Wieviel Meldungen (Personen) gibt es denn überhaupt? Wenn alle trotz der Wiederholung U2070 spielen möchten, dann könnte ich nur mit einem Gerät daran teilnehmen - Citrine. Sonst habe ich nichts über 2000 ELO, abgesehen von getunten H8 ![]() Bei U1700 oder besser U1600 hab ich einiges und würde dort bevorzugt antreten, wenn es stattfindet. Gruß Achim |
|
|||||||||||
ABSTIMMUNG über Teilnehmerfeld
Hallo Achim,
danke für Deine Gedanken und Deine Auswertung. Ich gebe Dir grunsätzlich Recht. Meldungen, ohne dass überhaupt die Form des Turniers feststeht, das war schon etwas ungewöhnlich. Man meldet ja auch nicht zum Käfertreffen mal pauschal einen Mercedes an ![]() Also dann, bitte alle Teilnehmer konkret abstimmen, wer was möchte. Grüße Steffen Geändert von steffen (19.03.2012 um 17:43 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Treffen: Oldie-Turnier Klingenberg 2012 | steffen | Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events | 84 | 29.04.2012 18:02 |
Turnier: Online Oldie Turnier 2010 - Termine & Diskussion | rodel | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 463 | 26.04.2011 20:29 |
Treffen: KLINGENBERG 2010 - Teilnehmerfeld? | steffen | Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events | 138 | 16.04.2010 09:09 |
Treffen: Oldie-Turnier Klingenberg 2009: Termin und Abstimmung über Computermeldung | steffen | Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events | 129 | 08.05.2009 09:51 |
Diskussion zur Aktivschach Elo Liste | Chessguru | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 14 | 11.12.2004 18:16 |