|
|
|||||||||||
AW: hm?
Der Star Diamond spielt auf TR 7 (2 h/40) 1. Lxf7. Nach dem testweisen 1. ... Sxf7 folgt 2. Sxd6. Auf meinen Zug 2. ... Dxd6 spielt er 3. Sg6+ Kh8 4. Sxf8+ Kh8 5. Sg6+ Kh7 6. Txf6! Wg. der Mattdrohung muss Schwarz Material hergeben. Lt. Toga 1.2.1 soll 1. ... g5 der beste schwarze Zug sein. Geändert von Chessguru (27.09.2010 um 22:07 Uhr) Grund: fehlerhaften FEN-String korrigiert |
|
||||
AW: hm?
Wie bitte? 289 Milliarden Stellungen in 5 Minuten? Nur!
![]() Das ist doch der helle Wahnsinn! Und dann noch Matt in 17 bei einer Mittelspielstellung. Tja, das ist kein Schach mehr, das Menschen versteh'n. Das ist eine andere Kategorie. Das ist jenseits von dem, was wir kleine Geschöpfe begreifen. Da kommt keiner mehr mit, und wenn er noch so Magnus sein mag. Aber es ist klar, dass Schwarz schlecht steht. Der König ist eingekerkert, die weißen Angriffstruppen stehen bereit, während die schwarzen Verteidiger sich hinten auf der grünen Wiese ein Schläfchen gönnen. Da müsste man doch schon mit weniger als 17 Zügen zum Ziel kommen, oder? Gruß Tom Geändert von Tom (26.09.2010 um 23:08 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: hm?
@Frank: ja, das ist der Lösungszug. Respekt.
Übrigens findet Deep Fritz 12 beim 2x "denken" auch den Zug sofort. Keine Ahnung, wieso er im ersten Anlauf ca. 5 Minuten brauchte. @Tom: Das Matt in 17 wird durch Deep Rybka nach 42 Minuten angekündigt. Hat schon beihnahe was "Gott-gleiches". Will damit sagen, sprengt alle menschliche Schachvorstellungskraft (zumindest meine). |
|
||||
AW: hm?
Um es Frank nachzumachen: Der Atlanta zieht auf Stufe 2Std./40 Züge so:
1. Lxf7 (Weiß hat den Zug sofort auf der Anzeige / ich ziehe für Schwarz) Sxf7 2. Sg6 (rasch gezogen) Kh7 3. Sxd6 Dxd6 4. Txf6 (es droht natürlich der hässliche Springerabzug mit Matt auf h7) Sg5!? 5. Sxf8 # in 3 Kh8 6. Dh7 # in 2 Sxh7 7. Sg6 # Also der Springerzug nach g5 half nicht viel. Die schwarze Position ist total verrammelt. Der König braucht mehr Bewegungsfreiheit. Hier eine automatische Analyse des Atlanta auf Level 2Std./40 Züge: 1. Lxf7 Sxf7 2. Sg6+ Kh7 3. Sxd6 e4 4. Sxe4 Lf5 5. Sxf6+ Dxf6 6. Txf5 Da6 … Jedenfalls eine dramatische Stellung. Björn, inzwischen wirst Du das Ding wohl sicher nach Hause gebracht haben, nicht wahr? Zu welchem Zug hattest Du Dich denn entschlossen? Gruß Tom |
|
||||||||||||
AW: hm?
@Tom: sehr schön.
Nun, um ehrlich zu sein, ich hatte mich gar nicht recht entscheiden können. Die Partie kam nach 2 Gläsern Bordeaux gegen einen MMIV zustande. Hatte nix zu verlieren und alle rechten Bauern geopfert - quasi eine Spaßpartie. Ich hatte noch mit Sxh6 herumexperimentiert, bin aber nicht recht weitergekommen. Mein Gefühl sagte mir aber, das Ding ist "irgendwie" gewonnen. Lxf7 hatte ich nicht im Repertoire. |
|
||||||||||||
AW: hm?
nicht 5min, sondern 17 Stunden, wenn ich es richtig interpretiere; aber trotzdem...
![]() Die nps- und ply-Anzeige von Rybka sollte man übrigens mit Vorsicht genießen; die ist nämlich nicht korrekt bzw. wurde vom Programmierer verfälscht. Diese Verschleierungstaktik ist übrigens der Grund, warum ich Rybka nicht so gern mag: wenn ich schon für eine Engine zahle, soll sie mich gefälligst nicht anlügen! ![]() @Björn: Warum Fritz bei 2. Mal den Zug sofort fand, dürfte wohl an den Hashtables gelegen haben. Oder es lag daran, dass "Deep"-Engines im Gegensatz zu Single-Engines nicht immer identische Variantenbäume produzieren (ist ein bekannter Effekt) viele Grüße, Robert |
|
|||||||||||
AW: hm?
[QUOTE=Tom;32798]Wie bitte? 289 Milliarden Stellungen in 5 Minuten? Nur!
![]() Hallo Tom, ich habe nicht nachgerechnet, habe aber dann im Kopf die 289 Milliarden durch 5 Min. geteilt und weiterhin durch 60 um in Sekunden pro Zug zu kommen. Das macht rd. 1 Milliarde pro Sekunde aus. Ungenau gerechnet. Habe ich einen Fehler gemacht?? Gruß Paul |
|
||||||||||||
AW: hm?
Hallo Paul,
289Mrd Stellungen in 17 Stunden - so war´s... Trotzdem, ein Magellan würde knapp 700 Tage od. ca. 2 Jahre dafür brauchen. Dimensionen, die mir inzwischen zu hoch sind. |
|
|||||||||||
![]() wenn ich richtig gerechnet habe, sind es 4,500000 Stellungen pro Sek. Realistisch betrachtet erscheint mir die Anzahl der Stellungen sehr hoch; keine Ahnung ob diese Anzahl behaupt möglich sind. Die Frage, die sich mir stellt, gab es behaupt soviel zum Rechnen. Ein Matt in 17 erscheint mir außergewöhnlich zu sein. Die V11 hat auch irgendwann mal so etwas angezeigt. Die Wiederholung zeigte dagegen kein Matt in der gleichen Höhe wie zuvor. Wie hast Du die 2Jahre berechnet? Tom wird sehr trauig sein.Also bitte nochmals prüfen. Zwei Wochen o.k.? |
![]() |
|
|