|
|
||||||||||||
Diamanten !
Hallo zusammen,
Heute geht es mir um die Novag Geräte Diamond, Diamond II und Star Diamond, wobei letzterer der stärkste ist. Meine Frage: ist der Spielstil der drei "Diamanten" ähnlich oder gibt es Abweichungen von I, II und Star ? Hatte selber mal einen Diamond II, von dem ich aber nicht sehr angetan war. Der Spielstil war staubtrocken und fade, selten mal Angriffsschach, so etwas etwa, was früher mal die Novags berühmt-berüchtigt machte. Geräte wie Superconstellation, Super-Forte/Expert C oder auch Scorpio/Diablo/SE 68000 ! Das war vielleicht ein schönes Schach ! Nicht immer korrekt, aber Human like eben. Was meinen die Novag Fans dazu ? Grüße Otto |
|
||||||||||||
AW: Diamanten !
Hallo Otto,
![]() Meine Frage:
ist der Spielstil der drei "Diamanten" ähnlich oder gibt es Abweichungen von I, II und Star ? Hatte selber mal einen Diamond II, von dem ich aber nicht sehr angetan war. Der Spielstil war staubtrocken und fade, selten mal Angriffsschach, so etwas etwa, was früher mal die Novags berühmt-berüchtigt machte. Geräte wie Superconstellation, Super-Forte/Expert C oder auch Scorpio/Diablo/SE 68000 ! Das war vielleicht ein schönes Schach ! Nicht immer korrekt, aber Human like eben. Das hat sich aber beim Star Diamond wieder geändert. Sein Stil erinnert an "die gute alte Zeit". Vielleicht nicht ganz so spektakulär aber doch deutlich unterhaltsamer. Man merkt diesem Programm deutlich an, dass der Fokus wieder auf das menschliche Spiel gerichtet wurde. Auch intuitive Opfer sind zu finden, wobei auch diesmal, du hast es schon angemerkt, die Korrektheit der Opfer teilweise durchaus fraglich erscheint, da es gegen stärke Gegner schon mal eine Abreibung geben kann. Aber genau das macht die Sache aus meiner Sicht unterhaltsam. Das Gerät ist definitiv einen Kauf wert. Gruß, Micha Geändert von Chessguru (29.06.2008 um 18:44 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Diamanten !
Ich hatte damals einen VIP, dann einen Super VIP und auch einen Sapphire . . . auch wenn es starke Reisegeräte waren, mit dem Spielstil konnte ich mich nie anfreunden. Irgendwie lagen mir die Geräte nicht . . . keins hat länger als einen Monat bei mir überlebt. Aber ich gebe zu, daß ich ganz allgemein nie ein Fan von Novag war.
Grüße, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Diamanten !
bei mir spielt ein Star Diamond mit im Turnier.
Enttäuschend sind bislang der Emerald Classic Plus und der Ruby. Die spielen wirklich nicht so schön. Irgendwie hat man bei deren "bewertungen" in Stellungen das Gefühl das sie gar keine Bewertung haben und deswegen immer Kg8h8 und anderen Mist ziehen. hier das turnier... http://schachcomputerwelt.foren-city...-memorial.html mm5 liegt sehr gut. auch der Star Diamond und der Sparc natürlich. nachher poste ich mal ein paar mehr partien der letzten tage... aus der rückschau kommen uns die kunststücke des Superconny und Expert gewaltig vor. man muß aber auch sehen das das aus der erinnerung verzerrt. das lag damals daran das mephisto taktisch nicht wirklich mit den brute-forcern mithalten konnte (lang war noch nicht da) und das das fidelity programm auf 8 bit damals sich sehr schwer gegen novag tat. auch der D+ und D++ war noch nicht geboren. Insofern hatte kittinger damals eine hochzeit. m.E. spielt der star diamond positioneller als diamond1 und diamond 2. allerdings auch nicht so spektakulär wie damals der Superconny oder der Expert. aber geht das denn überhaupt wenn die Gegner sehr viel stärker geworden sind ? ich denke der star diamond ist besser als der milano pro. der milano pro kann positionell nicht mithalten. der atlanta zieht vielleicht erst am star diamond vorbei. nun ist der atlanta aber auch sehr selten. viele, alle haben einen milanopro oder einen master. der atlanta ist sehr sehr selten. in der wahl atlanta oder star diamond habe ich mich damals für den novag entschieden. einfach weil ich es nicht ertragen hätte ein sehr teures dumpfbacken programm zu haben und dem zusehen zu müssen.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: Diamanten !
Hallo Thorsten,
es mag zwar nicht in diesen Thread gehören, aber bei Durchsicht deiner Spiele des Mephisto Nigel Short ist mir folgendes sofort ins Auge gesprungen: [Event "40/120"] [Site "SCW"] [Date "2007.08.22"] [Round "2"] [White "Mephisto Akademie"] [Black "Mephisto Nigel Short 10mhz"] [ECO "C17"] [Result "0-1"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 c5 5. Bd2 Nc6 6. Nb5 Bxd2+ 7. Qxd2 Nxd4 8. Nxd4 cxd4 9. f4 Qc7 10. Nf3 Ne7 11. Nxd4 O-O 12. Nb5 Qb6 13. a4 Nf5 14. a5 Qe3+ 15. Qxe3 Nxe3 16. Kd2 Nxf1+ 17. Rhxf1 h6 18. Nd6 Rd8 19. g4 Rb8 20. b4 f6 21. Kc3 Kh7 22. Kd4 b6 23. b5 Kg6 24. axb6 axb6 25. Ra7 Rg8 26. f5+ Kg5 27. Re1 fxe5+ 28. Kxe5 exf5 29. gxf5 Kh4 30. Rg1 d4 31. Raxg7 Rh8 32. R1g4+ Kh3 33. Rg3+ Kxh2 34. Rg2+ Kh1 35. R2g4 Re8+ 36. Nxe8 Bxf5 37. Rh4+ Bh3 38. Rxh3# 0-1 Wie man sieht, wird im Header und am Ende der Notation ein 0-1 ausgegeben. Tatsächlich aber hat Weiß mittels Txh3+ seinen Kontrahenten matt gesetzt. Somit Sieg für Mephisto Akademie und folglich ein Ergebnis, welches 1-0 heißen muß! Hast Du ggf. irgendetwas von Hand an dieser Partie verändert? Dass ein Ergebnis vom Programm her falsch herum ausgegeben wird, ist mir nämlich bisher nicht unter gekommen. ![]() Gruß, Willi |
|
||||||||||||
![]() Hallo Jungs,
danke für eure ausführlichen postings. Also hat sich demnach in Richtung Star Diamond doch etwas getan, was in erster linie den Spielstil betrifft. Somit scheint mir das Gerät interessant zu sein. Mit welcher von den vielen möglichen Einstellungen spielt der Star eigentlich am besten, wenn man Partien spielen möchte, oder Turniere ? Was ist eure Erfahrung in dieser Hinsicht ? Viele Grüße Otto |
|
||||||||||||
AW: Diamanten !
![]() Mit welcher von den vielen möglichen Einstellungen spielt der Star eigentlich am besten, wenn man Partien spielen möchte, oder Turniere ? Was ist eure Erfahrung in dieser Hinsicht ? Und bei den meisten Parametern ist es ohnehin klar, wie sie für optimales Spiel eingestellt werden sollten: bei Sel. on/off schreibt Novag selbst in der BDA, dass "on" etwa 120 Punkte (welche auch immer damit gemeint sein sollten ![]() Mit den Büchern habe ich noch nicht experimentiert, aber wo ich mir relativ sicher bin, ist die Einstellung der Extensions: "on" hat bei einem Wettkampf gegen den Atlanta bessere Ergebnisse gebracht (je 20 Partien mit "on" (12-8 für Atlanta) und "off" (13,5-6,5 für Atlanta) Prinzipiell würde ich sagen, dass die Default-Einstellungen wohl die bestmögliche Spielstärke bringen dürften... viele Grüße, Robert |
|
||||||||||||
AW: Diamanten !
![]() Hm, soviele Einstellmöglichkeiten bietet der SD doch gar nicht, oder? (zumindest nicht soviel, wie die neueren Lang-Programme) Außer unterschiedlichen Büchern ("active"/"passive") Extensions on/off, Hash on/off und Selective Search on/off gibt es nichts.
Und bei den meisten Parametern ist es ohnehin klar, wie sie für optimales Spiel eingestellt werden sollten: bei Sel. on/off schreibt Novag selbst in der BDA, dass "on" etwa 120 Punkte (welche auch immer damit gemeint sein sollten ![]() Mit den Büchern habe ich noch nicht experimentiert, aber wo ich mir relativ sicher bin, ist die Einstellung der Extensions: "on" hat bei einem Wettkampf gegen den Atlanta bessere Ergebnisse gebracht (je 20 Partien mit "on" (12-8 für Atlanta) und "off" (13,5-6,5 für Atlanta) Prinzipiell würde ich sagen, dass die Default-Einstellungen wohl die bestmögliche Spielstärke bringen dürften... viele Grüße, Robert Gruß, Willi |
|
||||||||||||
![]() Zitieren:
Prinzipiell würde ich sagen, dass die Default-Einstellungen wohl die bestmögliche Spielstärke bringen dürften...
Hallo Robert, was sind denn Default-Einstellungen ? Sind das die Empfehlungen in der BDA ? Speziell beim Star die Werkseinstellung ? Viele Grüße Otto |
![]() |
|
|