|
|
||||||||||||
Schachcomputer Testreport
Hallo,
Uwe hat sich die Mühe gemacht und den "Schachcomputer Testreport Schachversand Nord" in die Wiki gestellt. "Ende der 80-er Jahre wurden von Günter Rehburg in Zusammenarbeit mit dem Schachversand Nord (Peter Kisters) mehrere Testberichte über jeweils aktuelle Schachcomputer veröffentlicht. Hintergrund war, für Schachcomputerinteressierte eine Übersicht über Stärken und Schwächen von aktuellen Schachcomputern zu bieten, hierzu wurden zwischen den betreffenden Geräten Turniere auf verschiedenen Spielstufen (Turnier und Blitz) ausgetragen und die Geräte einem Stellungstest unterzogen. Der Test der ersten Ausgabe umfasst insgesamt 28 Stellungen, unterteilt in die Bereiche Schachtaktik (10 Stellungen), Positionsspiel (10 Stellungen) und Endspiel (8 Stellungen)... " Interessanter Test, der nicht so viel Zeit in Anspruch nimmt. Ein Blick lohnt... Danke Uwe! ![]() Gruß, Micha |
|
|||||||||||
AW: Schachcomputer Testreport
Punktevergabe steht im Text: Stell die Kiste auf Turnierstufe und lass sie rechnen. Wenn der Schachcomputer die Aufgabe schnell löst, gibt es bei manchen Aufgaben noch einen Zeitbonus. Viele Grüße, Frank |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer Testreport
![]() Da habe ich mir die Aufgaben angesehen, aber das Kleingedruckte völlig überlesen - ich werde eben alt... ![]() Gruß, Willi |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer Testreport
Hallo Willi
Ein System im eigentlichen Sinne gibt es nicht, erwähnenswert wäre noch, dass bei den taktischen Stellungen die geringste Punktbewertung, bei den Positionsaufgaben eine mittlere und bei den Endspielstellungen die höchste Punktzahl erreichbar ist. Grüße Uwe |
|
|||||||||||
AW: Schachcomputer Testreport
Hallo Williwie Frank schon sagte, jeweilige Punkte sind angegeben.
Ein System im eigentlichen Sinne gibt es nicht, erwähnenswert wäre noch, dass bei den taktischen Stellungen die geringste Punktbewertung, bei den Positionsaufgaben eine mittlere und bei den Endspielstellungen die höchste Punktzahl erreichbar ist. Grüße Uwe bei der Aufgabe Nr. 23 stimmt ist nach meiner Auffassung etwas nicht. Der schwarze Bauer zieht nach oben??, der Königszug geht auch nicht. Sehe ich da etwas falsch, oder ? Mein Wochenende ist mit diesen Testaufgaben gerettet ![]() ![]() Paul |
Folgender Benutzer sagt Danke zu HPF für den nützlichen Beitrag: | ||
Boris (27.08.2019) |
|
|||||||||||
AW: Schachcomputer Testreport
Gute Einstellung!
![]() ![]() ![]() Und die Chancen stehen nicht so schlecht. Schönes Wochenende! Dirk |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer Testreport
Hallo Paul,
Hallo Uwe,
bei der Aufgabe Nr. 23 stimmt ist nach meiner Auffassung etwas nicht. Der schwarze Bauer zieht nach oben??, der Königszug geht auch nicht. Sehe ich da etwas falsch, oder ? Mein Wochenende ist mit diesen Testaufgaben gerettet ![]() ![]() Paul Grüße Uwe |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer Testreport
Hallo Uwe,
wenn mein Schachcomputer jetzt K e7 oder f7 spielt wäre das auch in Ordnung ![]() Heinz |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer Testreport
![]() da waren die Viersteiner noch nicht so verbreitet. So wie ich die Aufgabe interpretiere, geht es hier um das Oppositionsmotiv, sodass eine solche Stellung zustande kommt
Diese Aufgabe wird auch von allen von Rehburg getesteten Geräten gelöst und als richtig bewertet, auch wenn die Zugfolgen teilweise unterschiedlich sind. Hier ist also nicht der Weg das Ziel, sondern das Ziel ist das Ziel ![]() Grüße Uwe |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Schachcomputer-Testreport | lexmark_z55 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 6 | 14.01.2005 09:26 |