|
||||||||||||
AW: Super Constellation 16mhz
Noch ein Partie
[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "HOENA-PC"] [Date "2015.05.31"] [Round "?"] [White "Super Constellation"] [Black "Mephisto Polgar"] [Result "1-0"] [Opening "Ruy Lopez"] [Variation "Open, Malkin Variation"] 1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 a6 4.Ba4 Nf6 5.O-O Nxe4 6.d4 b5 7.Bb3 d5 8.dxe5 Be6 9.c3 Be7 10.Nbd2 O-O 11.Bc2 f5 12.Nb3 Qd7 13.Nfd4 Nxd4 14.Nxd4 c5 15.Nxe6 Qxe6 16.f3 Ng5 17.a4 bxa4 18.Bxg5 Bxg5 {(Le7xg5 f3f4 Lg5e7 Ta1xa4 c5c4 Dd1d4 Le7d8 Kg1h1 Ta8b8 Tf1b1 Ld8h4 Tb1a1 a6a5 Ta4xa5 Tb8xb2) -0.31/13 5} 19.f4 Be7 {(Lg5e7 Ta1xa4 a6a5 Tf1e1 Ta8b8 b2b3 c5c4 b3xc4 d5xc4 Dd1d4 Tb8b2 Te1e2 Tf8d8 Dd4xc4) -0.43/12 5} 20.Rxa4 Rab8 21.b3 {(b2b3 g7g6 Dd1f3 Tb8b6 Tf1e1 c5c4 b3b4 d5d4 c3xd4 Le7xb4) 0.49/11 1} Rb6 22.Qf3 Rd8 23.Rfa1 g6 24.Qd3 Ra8 25.Bd1 {(Lc2d1 Kg8h8 Ld1f3 Ta8d8 Dd3e2 Td8c8 De2d2 Tc8d8 Lf3e2 Td8a8) 0.56/11 4} Kh8 26.Kh1 Ra7 {(Ta8a7 Dd3d2 Ta7d7 Ld1e2 Td7a7 Dd2a2 g6g5 Da2c2 d5d4 Le2c4) -0.55/11 1} 27.h3 h6 {(h7h6 g2g4 f5xg4 Ld1xg4 De6c6 Lg4f3 Tb6xb3 Lf3xd5 Ta7d7 Ta4d4 Dc6b5 Ld5xb3 Db5xd3 Td4xd3 Td7xd3 Ta1xa6 Td3xh3+) -0.64/10 1} 28.Bf3 d4 {(d5d4 c3xd4 Tb6xb3 Dd3d2 c5xd4 Ta4xd4 De6b6 Td4c4 Tb3b2 Dd2d5 Tb2b1+ Ta1xb1 Db6xb1+ Kh1h2 Db1f1 Dd5f7) -0.86/13 5} 29.cxd4 Rxb3 {(Tb6xb3 Dd3c2 c5xd4 Ta4xd4 Tb3b8 Ta1d1 a6a5 Td4c4 Le7h4 Tc4c6 De6f7 Tc6c8+ Tb8xc8 Dc2xc8+ Df7g8) -0.74/13 5} 30.Qf1 cxd4 {(c5xd4 Ta4xd4 De6b6 Df1c4 Ta7c7 Dc4d5 Tb3b1+ Ta1xb1 Db6xb1+ Kh1h2 Db1f1 Dd5a8+ Kh8g7 Td4d1 Df1c4) -0.67/12 5} 31.Rxd4 a5 32.Bd5 {(Lf3d5 De6b6 Ld5xb3 Db6xd4 Ta1d1 Dd4e4 Lb3d5 De4e3 Td1d3 De3c5 Df1e2) 0.82/12 5} Qb6 33.Bxb3 {(Ld5xb3 Db6xd4 Ta1d1 Dd4b4 Lb3f7 Kh8g7 Td1b1 Db4e4 Tb1e1 De4b4 Lf7d5 Ta7c7) 0.53/12 5} Qxd4 34.Rd1 {(Ta1d1 Dd4b4 Df1f3 a5a4 Lb3f7 Kh8g7 Lf7e8 Db4b3) 0.48/12 5} Qb4 35.Rb1 Qd4 36.Be6 Kh7 37.Rd1 {(Tb1d1 Dd4b4 Df1f2 Ta7c7 Df2f3 a5a4 Df3a8 Le7f8 Da8d8 Db4e7 Dd8d5 a4a3) 0.40/11 5} Qc5 38.Qf3 a4 {(a5a4 Df3e2 Le7h4 Le6d7 Dc5c3 De2a2 Dc3b3 Da2d2 Db3g3 e5e6) -0.34/11 5} 39.Qg3 Qc2 {(Dc5c2 Td1f1 Kh7g7 Kh1h2 a4a3 Tf1f2 Dc2c6 Le6b3 Ta7b7 Tf2a2 Le7h4 Dg3e3) 0.03/12 5} 40.Qf3 a3 {(a4a3 Le6b3 Dc2e4 Df3f2 Ta7c7 Lb3d5 Tc7c2 Df2a7 De4b4 Da7d7 Kh7h8) 0.16/12 5} 41.Bb3 Qc5 42.Ba2 {(Lb3a2 Dc5b5 Td1b1 Db5e8 Df3c3 Ta7a8 Dc3b3 Ta8d8 Db3c2 De8f8 Kh1g1) 0.29/12 5} Qb5 43.Qc3 Qa4 {(Db5a4 Td1d4 Da4e8 Dc3c4 Ta7b7 Dc4e6 Tb7c7 Td4d2 Tc7c6 De6d5 Kh7h8) -0.21/12 5} 44.Rd4 Qe8 {(Da4e8 Dc3c4 h6h5 Dc4e6 Kh7h6 Td4d6 Ta7a8 Td6d3 Ta8d8 La2d5 h5h4 Kh1g1) -0.32/13 5} 45.Qg3 Qb5 46.Qf3 {(Dg3f3 Ta7d7 Td4xd7 Db5xd7 Df3b3 Dd7e8 Db3e6 h6h5 g2g3 Kh7h6 Kh1g2 De8f8) 0.13/11 5} Qb7 47.Qc3 {(Df3c3 h6h5 Dc3c4 Kh7h6 Dc4g8 Le7c5 Td4c4 Ta7a8 Dg8e6 Db7e7 De6d5) 0.27/12 5} Ra8 48.Qc4 {(Dc3c4 Le7h4 Dc4e6 Kh7h8 De6xg6 Db7h7 Dg6e6 Ta8a7 De6e8+ Kh8g7 Td4d6 h6h5 e5e6) 2.92/13 5} Rf8 49.Qe6 {(Dc4e6 Db7c7 Kh1h2 Kh7h8 De6xg6 Le7g5 h3h4 Dc7g7 Dg6xg7+ Kh8xg7 f4xg5 h6xg5 h4xg5 Kg7g6 Td4a4 Tf8e8 Ta4xa3 Te8xe5) 5.05/15 4} Qc7 50.Kh2 {(Kh1h2 Kh7h8 De6xg6 Le7g5 h3h4 Dc7g7 Dg6xg7+ Kh8xg7 Td4d7+ Kg7g6 Td7d6+ Kg6g7 f4xg5 h6xg5 h4xg5 Tf8c8 Td6d3 Kg7g6 Td3xa3 Kg6xg5) 5.40/14 5} Kh8 51.Qxg6 {(De6xg6 Le7g5 h3h4 Dc7g7 Dg6xg7+ Kh8xg7 f4xg5 h6xg5 h4xg5 Tf8c8 Td4a4 Tc8c3 e5e6 Kg7g6 e6e7 Tc3e3 Ta4a6+ Kg6xg5) 5.30/13 5} Bc5 52.Rd5 Bg1+ 53.Kh1 Qg7 {(Dc7g7 Dg6c6 Lg1f2 Td5d7 Lf2h4 Td7xg7 Kh8xg7 g2g3 Lh4d8 Dc6d7+ Kg7g6 Dd7d6+ Kg6g7 Kh1g2 h6h5 Dd6xa3) -7.26/14 5} 54.Qxg7+ Kxg7 {(Kh8xg7 Kh1xg1 Tf8a8 Td5d7+ Kg7f8 Td7f7+ Kf8e8 Tf7xf5 Ta8c8 Tf5f7) -5.17/3} 55.Kxg1 Rc8 56.Ra5 Rc3 {(Tc8c3 Ta5a7+ Kg7f8 La2e6 Tc3c1+ Kg1h2 Tc1c3 Le6xf5 Tc3e3 Lf5e6 Te3c3 Le6a2 Kf8e8 f4f5 Tc3c5 Ta7xa3 Tc5xe5) -7.44/15 4} 57.Ra7+ Kg6 58.Bf7+ {(La2f7+ Kg6g7 Lf7b3+ Kg7f8 Ta7xa3 h6h5 Ta3a8+ Kf8g7 Ta8a7+ Kg7h6 Lb3e6 Tc3c1+ Kg1h2 Tc1f1 Kh2g3 Kh6g6 h3h4) 7.84/13 1} Kg7 59.Bb3+ Kg6 {(Kg7g6) -8.54/13 1} 60.Rxa3 Rc6 {(Tc3c6 Ta3a7 Tc6b6 Lb3f7+ Kg6g7 Lf7d5+ Kg7g6 g2g4 f5xg4 h3xg4 Tb6b4 Ld5f7+ Kg6h7 Lf7h5+ Kh7g8 f4f5 Tb4b2 e5e6) -9.15/13 1} 61.Ra7 Rb6 {(Tc6b6 Lb3f7+ Kg6g7 Lf7d5+ Kg7g6 g2g4 f5xg4 h3xg4 Tb6b4 Ld5f7+ Kg6h7 Lf7h5+ Kh7g8 f4f5 Tb4b1+ Kg1f2 Tb1b2+ Kf2f3 Tb2b3+ Kf3f4 Tb3b4+ Kf4f3) -9.55/13 1} 62.Bf7+ Kg7 {(Kg6g7) -9.92/14 1} 63.Bh5+ Kh8 {(Kg7h8 Ta7f7 Tb6e6 Tf7xf5 Te6e7 Tf5f6 Kh8g7 Tf6g6+ Kg7h7 Tg6d6 Te7b7 f4f5 Tb7b1+ Kg1f2 Tb1b2+ Kf2g3 Kh7g7) -9.64/13 1} 64.Kf2 Rb2+ 65.Kg3 Rb3+ 66.Kh4 {(Kg3h4 Tb3b6 g2g4 f5xg4 Lh5xg4 Kh8g8 e5e6 Tb6b8 f4f5 Tb8f8 f5f6 h6h5 f6f7+ Kg8g7 Kh4xh5 Kg7f6) 10.58/16 1} Re3 67.g3 Kg8 {(Kh8g8 Lh5g6 Kg8f8 Lg6xf5 Te3b3 e5e6 Tb3e3 Lf5g4 h6h5 Lg4f5 Kf8g8 Kh4xh5 Te3xg3 Ta7a8+ Kg8g7 e6e7 Tg3e3 e7e8D Te3xe8 Ta8xe8) -11.12/16 1} 68.Bg6 Re4 69.Bxf5 Re1 70.Rh7 Rc1 71.Rxh6 Rc7 {(Tc1c7 Th6h7 Tc7c5 Th7b7 Kg8f8 Kh4g5 Tc5a5 Kg5f6 Ta5a8 e5e6 Kf8g8 Lf5h7+ Kg8h8 f4f5 Ta8f8+ Kf6g5) -12.54/13 1} Mfg,Hans |
|
||||||||||||
AW: Super Constellation 16mhz
Hallo Hans,
Tolles upgrade! Hast du schon ein idee wie stark (elo) er jetzt ist? Du konntest auch ein neuer Colditz oder BT-2450 test versuchen? Gruss, Paul
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein ![]() |
|
||||||||||||
AW: Super Constellation 16mhz
Hallo Hans,
ich finde das Upgrade auch interessant, aber ob ich meinen funktionierenden Super-Conny dafür nehmen möchte........mal schauen. Bislang war der ELO Gewinn bei Novag-Tunings ja nicht so riesig - siehe die Revelation Emus. Da hatte ich mir mehr von versprochen. Aber vielleicht bringt es beim SuCo ja mehr. Grüße Peter |
|
||||||||||||
AW: Super Constellation 16mhz
Ehrlich gesagt glaube ich das weniger. Die novags sind doch sehr brute forcig.
Desweiteren frage ich mich was es bringt ein sensorbrett zu upgraden dessen Folie und plastikleiterbahnen bekannt dafür sind das sie sich in ihre Substanz auflösen. Beim expert würde es Sinn machen da hier reparable Komponenten verbaut sind. Leider scheint der verbreitungsgrad des Experts zu niedrig zu sein. Der superconny leidet schon immer an den sich wellenden plastikleiterbahnen. Auch erodieren die Plastik bedampften leiterbahnen gerne. Flachbandkabel mit echten leiterbahnen, gelötet oder gesteckt halten da m.E. Länger. Und ein weiterer Punkt. Wenn wir alle Geräte um Faktor 4 umrüsten und gegeneinander spielen lassen, hätten wir sie auch gleich bei 4 MHz belassen können. Einer meiner constellations war mal derartig oxidiert das mehrere reinigungsversuche und Rettungsversuche scheiterten, und die Folie könnte ich ja nicht austauschen weil es keine Ersatzteile gibt. Also habe ich einen anderen ähnlichen novags nehmen müssen, dessen Folie gleich war, und dann den Conny dort eingepflanzt. Beim superconny wird das schwer werden. Weil es keine solchen Schwestermodelle gibt.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs Geändert von mclane (12.06.2015 um 12:56 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Super Constellation 16mhz
Hallo Hans,
ich finde das Upgrade auch interessant, aber ob ich meinen funktionierenden Super-Conny dafür nehmen möchte........mal schauen. Bislang war der ELO Gewinn bei Novag-Tunings ja nicht so riesig - siehe die Revelation Emus. Da hatte ich mir mehr von versprochen. Aber vielleicht bringt es beim SuCo ja mehr. Grüße Peter Ja ich wissen das die Novags nicht so gut reagieren auf mehr MHz wie die Schroder und Morsch Programmen Beim SC 16mhz ,denke ich +-1950 bis Max 2000 elo Aber mehr spielen sollen dar nötig sein um das fest zu stellen Persönlich finden ich ein tolles Programm dann all nicht auf 4MHz ,und jetzt auf 16mhz Leute sagen auch das Verdopplung die MHz 100+- elo bringt 4>8>16 soll dann 200 elo müssen sein ... Aber das glaub ich ehrlich gesagt nicht fuhr die SC 16MHz (Novags) Doch ist es schon zu sehen ein "altes" Programm was kein angst hast fuhr angriff ![]() Aber das macht mir nichts aus , ich sehen lieber ein schönes Partie und dann macht nichts aus wer gewinnt Mfg,Hans |
|
||||||||||||
AW: Super Constellation 16mhz
So sieht das dann übrigens aus wenn ein Conny im Gehäuse
Eines anderen novags ist. Vergleicht mal die tastenbelegung mit eurem Conny wenn ihr einen habt. War glaube ich ein Sensory IV Gehäuse.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: Super Constellation 16mhz
Ehrlich gesagt glaube ich das weniger. Die novags sind doch sehr brute forcig.
Desweiteren frage ich mich was es bringt ein sensorbrett zu upgraden dessen Folie und plastikleiterbahnen bekannt dafür sind das sie sich in ihre Substanz auflösen. Beim expert würde es Sinn machen da hier reparable Komponenten verbaut sind. Leider scheint der verbreitungsgrad des Experts zu niedrig zu sein. Der superconny leidet schon immer an den sich wellenden plastikleiterbahnen. Auch erodieren die Plastik bedampften leiterbahnen gerne. Flachbandkabel mit echten leiterbahnen, gelötet oder gesteckt halten da m.E. Länger. Und ein weiterer Punkt. Wenn wir alle Geräte um Faktor 4 umrüsten und gegeneinander spielen lassen, hätten wir sie auch gleich bei 4 MHz belassen können. Einer meiner constellations war mal derartig oxidiert das mehrere reinigungsversuche und Rettungsversuche scheiterten, und die Folie könnte ich ja nicht austauschen weil es keine Ersatzteile gibt. Also habe ich einen anderen ähnlichen novags nehmen müssen, dessen Folie gleich war, und dann den Conny dort eingepflanzt. Beim superconny wird das schwer werden. Weil es keine solchen Schwestermodelle gibt. Das ist alles sehr richtig. Die Novags sprechen nicht so wirklich doll auf Tuning an... einen 16 MHz EXPERT gab es übrigens schon mal, nämlich mit TurboKit von Schätzle & Bsteh ist aber schon lange her... ![]()
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Super Constellation 16mhz
Novag Expert 6502 4 MHz 1689 24 -24 843 42% 1747 Novag Expert Turbo Kit 6502 16 MHz 1811 67 -63 120 61% 1730 also +122 Punkte auf Turnierstufe. Auf Aktivstufe sind es erfahrungsgemäß mehr Punkte, deshalb denke ich die von Hans genannten 1950 ELO Aktivliste sind realistisch. Geändert von Fluppio (13.06.2015 um 10:46 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Sargon 4.0 16Mhz -Super Expert A | Sargon | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 17.01.2013 18:15 |
Partie: Super Constellation überrollt MMV | superkleber | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 23 | 12.08.2010 11:55 |
Frage: Aufbewahrungsmöglichkeit für Super Constellation? | superkleber | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 28.10.2009 10:37 |
Turnier: Match GK2000 vs Super Constellation | Stefan | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 18.08.2004 23:56 |