@Robert: Ich denke, der Geschwindigkeitsunterschied liegt daran, dass es vermutlich unterschiedliche Versionen gibt und dass in der langsamen Version Waitstates vorhanden sind.
Einen ähnlichen "Trick" haben auch H&N beim Glasgow verwendet, wie ich damals bereits ausgeführt habe ... nur damals noch extremer: Obwohl die Taktfrequenz 12 MHz betrug, liefen die frühen Geräte nur mit einer Geschwindigkeit, die 7,2 MHz entspricht ... da sie eine "Handbremse" verbaut hatten, da die RAM Bausteine Probleme machten ... die späteren Module waren auch mit 12 MHz bestückt und liefen auch mit 12 MHz ...
