|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Der Sieg dürfte eher höher ausfallen. Leider muss man sagen, ist der Diablo eine ziemliche Enttäuschung, was Tuning betrifft. Offenbar hat damals DK schon das Optimum aus dem Programm geholt ... in den Partien, die Micha und ich ihn gegen potente Gegner haben spielen lassen, hat er keinen Stich bekommen.
Insofern kann man hier nur sagen, dass die Spekulationen, die damals in der CSS befeuert wurden, getreu dem Motto "mit besserer Hardware würde Novag Mephisto den Rang ablaufen" nicht zutreffen ... Wenn Überhaupt ist die Rev II Version vielleicht 50 bis 70 Elopunkte besser als das Seriengerät, die typischen Anfälligkeiten sind jedoch erhalten geblieben, was ihn leicht zum Opfer macht, auch wenn er sich gegen schwächere Geräte kaum Fehler leistet. Insofern würde ich eher in Richtung 13:7 tippen ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Re: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Ja, man bekommt "much bang for the buck" wie man so schön sagt, aber Quarzuhren sind auch oftmals genauer als mechanische Uhren und wesentlich günstiger noch dazu und trotzdem sammle ich nur mechanische Kunstwerke. ![]() Ich denke nach wie vor, dass Turnierspieler von der Kiste maßlos enttäuscht sein werden. Da gefällt mir zum Beispiel das "neue Brikett" von Rasmus schon deutlich besser ... aber leider will der ja seinen Prototypen unbedingt behalten und lehnt alle schmutzigen Offerten ab ... ![]() Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
Rasmus (19.10.2016) |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Haben nicht alle Schachcomputer Lücken, die von Schachspielern per "Karateschach" ausgenutzt werden? Erst ab einer Spielstärke im Super-GM-Bereich sind die Programme dann so stark, dass die Lücken zunehmend nicht mehr ausgenutzt werden können.
Horizonteffekte, geschlossene Stellungen, nicht vorhandenes oder falsch gewichtetes Wissen über einzelne Elemente der Bewertungsfunktion - die Liste ist lang und über viele Jahre hinweg in den Zeitschriften dokumentiert worden. Ist der ChessGenius da so etwas besonderes? ![]() Ich denke nicht. Sicher ist ein schnell rechnendes Programm mit begrenztem Wissen etwas anfälliger für Karateschach als die letzten Brettcomputer mit größerem Programm und geringerer Rechenleistung. Aber was wäre die Alternative? Die besten Programme übertreffen schon auf langsamer Hardware die Spielstärke oder werden so stark gebremst, dass das Spiel auch keinen Spaß mehr macht. Menschliche Kreativität oder zumindest eine entsprechend deutliche Lernfähigkeit steckt noch in den Kinderschuhe und ist nicht kommerziell verfügbar. Auf absehbare Zeit wird man einem Schachcomputer den Computer auch am Schach ansehen können... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Solwac für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (18.10.2016) |
|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
...Wenn Überhaupt ist die Rev II Version vielleicht 50 bis 70 Elopunkte besser als das Seriengerät, die typischen Anfälligkeiten sind jedoch erhalten geblieben, was ihn leicht zum Opfer macht, auch wenn er sich gegen schwächere Geräte kaum Fehler leistet. Insofern würde ich eher in Richtung 13:7 tippen ... dass eine Geschwindigkeitsoptimierung eines Faktors von 6,78 zu Gunsten des Revelation II gegenüber dem Original Diablo nur 50-70 zusätzliche Elo bringen wird ist kaum vorstellbar. Lassen wir uns überraschen. ![]() Gruß Egbert |
|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Hallo Zusammen,
![]() noch steht ja eine Partie zwischen dem ChessGenius Pro und dem Revelation II Mephisto Polgar ~36 MHz aus. Der nächste Gegner des CGP wird der Revelation II Novag Diablo sein. Auf dem Revelation II läuft das Programm von Dave Kttinger ca. 6,78 x schneller als auf dem Original. In unserer Turnierschach List wird das Originalgerät mit 2079 Elo ausgewiesen. Die Datenbasis hierfür ist mit 35 gespielten Partien allerdings noch sehr dünn. Dennoch darf man beim Revelation II Novag Diablo eine Elo Zahl von 2200 + erwarten. Das wird für den ChessGenius Pro eine echte Herausforderung werden! Ich tippe auf ein 11,5.8,5 für das Gerät von Millenium. Gruß Egbert ![]() Die Datenbasis (Turnierschach 2015) ist mit 254 Partien (entgegen meiner ersten Aussage von 35 Partien) doch bereits wesentlich aussagekräftiger. Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Re: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Guten Abend, lieber Schachcomputer-Freund
![]() Zitieren:
Der nächste Gegner des ChessGenius Pro mit dem London Eröffnungsbuch wird der Revelation II Novag Diablo, 68030 ~66 MHz sein. Ich tippe hier, wie bereits erwähnt, auf ein 11,5:8,5 für den Newcomer aus dem Hause Millenium. An für sich hätte ich einen etwas klareren Sieg für den CGP prognostiziert, es könnte aber sein, dass der Novag Diablo einige „maßgeschneiderte Überraschungen in der Eröffnungsbibliothek“ bereit hält. Vielen Dank an alle für Euer reges Interesse, für die Beiträge und Analysen zu den Partien. Trotz aller von mir geäußerter Kritik gegenüber dem Chess Genius Pro hat das Gerät schätzungsweise bislang eine Elo-Zahl von annähernd 2300! erreicht.
Ich Tippe 15 : 5 für den CGP! Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (18.10.2016) |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Hallo,
zunächst vielen Dank für das spannende Tunier mit dem Polgar 36Mhz! Nachdem der MCGPro nach der 6.Partie zurecht viel harsche Kritik einstecken musste, hat er sich aber doch durch einige sehr gute Partien und durch eine ansonsten solide Leistung einen gewissen Respekt zurück erobern können. Das Ergebnis von 12,5 zu 7,5 bestätigt ausserdem die insgesamt hohe Spielstärke des MCGPro. Mein Tipp daher für die nächste Runde: 12 : 8 für den MCGPro ![]() Viele Grüße Jürgen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (18.10.2016) |
|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Danke Jürgen, ich versuche eine möglichst neutrale Bewertung der gezeigten Leistungen vorzunehmen. Auch wenn mir der Spielstil des CGP nicht sonderlich attraktiv erscheinen mag...Das Gerät ist insgesamt sehr stark und stellt für die damalige Spitze der Schachcomputer einen interessanten Gegner dar.
Gruß Egbert Geändert von Egbert (18.10.2016 um 22:02 Uhr) Grund: Korrektur |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
mein Tipp für Revelation II Novag Diablo, 68030 ~66 MHz geggen den MiLLeNNium CG pro
5,5 aus 20 Gruß, Jürgen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Boris für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (18.10.2016) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Millennium ChessGenius Pro | Bryan Whitby | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 575 | 17.07.2022 16:07 |
Tipp: Millennium ChessGenius | kosakenzipfel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 319 | 13.08.2016 18:59 |
Tipp: ChessGenius | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 31.08.2015 15:19 |
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 | Jockel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 28.09.2010 08:45 |