Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #11  
Alt 09.11.2009, 15:30
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Mephisto Modultasten flottmachen

 Zitat von blaubaer Beitrag anzeigen
Na ja, bevor ich jetzt aus allen Richtungen Module zum Kontaktreinigen zugeschickt bekomme...vielleicht habe ich in meiner Euphorie einmal zu wenig auf die Uhr geschaut...Nein, im Ernst, es geht wirklich sehr schnell und bevor jeder die Rechnung "10minx18Tasten=geht nicht" macht, dachte ich mir, ich mache euch die Arbeit ein wenig schmackhafter!

@Willi: Klar, Kupfer korrodiert irgendwann wieder, vor allen Dingen umso schneller, wenn man die Oberfläche vorher so richtig aktiviert hat, aber H&G wäre wahrscheinlich noch schneller Pleite gewesen, wenn sie das einzig richtige gemacht hätten, nämlich Edelmetallkontakte plus Abdichtung des Tastenfeldes. Einige Module haben ja sogar eine Art Abdeckung/Abdichtung. Aber hier haben wir es ja mit "Jubelelektronik" zu tun, und da hilft nur, denke ich, nach den nächsten Kontaktproblemen eine erneute Reinigung.

Gruß, Michael
Hi Michael,

soweit ich weiss, gibt es Kontaktfette, die solche Korrosion weitgehend unterbinden. Was ich nicht weiss: Funktioniert das auch noch bei solchen "Ministrömen"? Und falls nicht: Gibt es nicht irgendwelche vergleichbar wirkenden Mittelchen für unsere "Schwachstrom-Kollegen"?

Ein anderer Lösungsweg könnte sein, die Kontakte galvanisch zu veredeln. Bei Conrad habe ich da mal was gesehen, was vielleicht funktionieren könnte. Natürlich ist das dann keine "Pfennig-Angelegenheit" mehr, aber unsereiner investiert (im Rahmen seiner Möglichkeiten) so viel in dieses Hobby, da kommt es darauf (und es sind vergleichsweise "Peanuts") auch nicht mehr an. Nebenher könnte man bei Bedarf auch Leiterbahnen damit flicken...

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info