|
||||||||||||
Partienverwaltung für Android/Chrome OS
Hallo zusammen,
ich wollte mal nachfragen ob zufällig jemand weiß ob es bei Chrome OS/Android etwas gibt, wo man seine persönlichen Partien oder Partien von seinen Schachcomputern eingeben, bzw. verwalten kann? Wenn dann noch eine Engine zur Daueranalyse mit dabei wäre, wäre es super, muss aber nicht... Dank im Voraus. Grüße José |
Folgender Benutzer sagt Danke zu marste für den nützlichen Beitrag: | ||
Schachhucky (24.04.2023) |
|
||||||||||||
AW: Partienverwaltung für Android/Chrome OS
Hallo Stefan,
danke für deine Antwort. Meinst du die App 'chessbase India'? Bei Chess PGN Master sehe ich keine Funktion in der App eine Stellung einzugeben und zu speichern. Ich vermute die Funktion hat nur die kostenpflichtige Variante, oder? Grüsse José |
|
|||||||||||
AW: Partienverwaltung für Android/Chrome OS
Moin,
ChessBase online, wie ChessBase Datenbank. Stellung abspeichern, kann ich dir nicht beantworten, da ich nur Partien eingebe... Und dafür ist der PGN Master super!! Gruß,Stefan |
|
|||||||||||
AW: Partienverwaltung für Android/Chrome OS
Hallo José,
um in PGN Master eine Stellung einzugeben, musst Du zuerst den Editier-Modus aktivieren (linkes Menü) und dann die Startstellung bearbeiten. Die normale Version ist eher als Demo zu sehen. Zum Speichern von Partien und für andere Funktionen brauchst Du den pro key. Wenn Du Chrome OS verwendest, kannst Du auch den Linux Developer Mode aktivieren. Dort kannst Du dann vollwertige Schachprogramme wie Scid oder ChessX installieren. Gruß, Gerhard Geändert von gkalab (25.04.2023 um 21:07 Uhr) Grund: Typo: ScidX --> ChessX |
|
||||||||||||
AW: Partienverwaltung für Android/Chrome OS
Hallo Gerhard,
danke für die Info. Jetzt wird es interessant. Wie aktiviere ich Linux? Grüsse José |
|
|||||||||||
AW: Partienverwaltung für Android/Chrome OS
Dieser link erklärt, wie man Linux installiert: https://support.google.com/chromeboo.../9145439?hl=de
Danach ist eine Terminal app installiert. Im Terminal lassen sich dann mit apt Programme installieren. Z.B. sudo apt install scid oder sudo apt install chessx Die installierten Programme finden sich dann gesammelt unter Linux apps in der Oberfläche. Geändert von gkalab (26.04.2023 um 08:52 Uhr) Grund: Update der Kommandos nach Test |
Folgender Benutzer sagt Danke zu gkalab für den nützlichen Beitrag: | ||
José (25.04.2023) |
|
|||||||||||
AW: Partienverwaltung für Android/Chrome OS
Wäre "Scid on the go" etwas für dich?
https://play.google.com/store/apps/d...g.scid.android |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Frank Velbrati für den nützlichen Beitrag: | ||
José (25.04.2023) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Update: Chess for Android | Bryan Whitby | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 02.10.2022 09:57 |
Frage: Ischach auf android | kiteman † | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 13 | 15.02.2016 08:26 |
Tipp: Android- und iOS-Stoppuhren für BT-Tests | Robert | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 0 | 18.11.2013 14:24 |
Frage: DGT Brett + Android Mini PC ? | Theo | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 20.12.2012 14:29 |