Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 09.12.2015, 10:25
Benutzerbild von Roberto
Roberto Roberto ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Ruhrgebiet
Land:
Beiträge: 1.171
Abgegebene Danke: 3.395
Erhielt 4.076 Danke für 1.010 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1171
Böse Ersatzbauer für den R 30

Hallo liebe Community,
jetzt ist es auch bei meinem R30 v.2.5 passiert: Nach einer längerer Ruhepause im Schrank erkennt das Smartboard (I) einen weißen Bauern nicht mehr. Da der Tasc in einem Top-Zustand ist und ansonsten einwandfrei funktioniert, wäre es natürlich schön, einen funktionstüchtigen Ersatzbauern zu bekommen. Hat jemand einen Tip für mich? Bei Niggemann ist seit langem schon nichts mehr zu bekommen.
Danke im Voraus
Roberto.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.12.2015, 16:04
Benutzerbild von pato4sen
pato4sen pato4sen ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Viersen
Alter: 69
Land:
Beiträge: 1.746
Abgegebene Danke: 1.195
Erhielt 1.334 Danke für 442 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1746
AW: Ersatzbauer für den R 30

Der einzige, der Dir helfen könnte, ist Vitali.
Doch leider hat er sich zurückgezogen.
Er ist hier als iuppiter angemeldet.
Gruß, Rüdiger
__________________
shine on...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu pato4sen für den nützlichen Beitrag:
Roberto (09.12.2015)
  #3  
Alt 09.12.2015, 20:07
Benutzerbild von messeturm
messeturm messeturm ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 25.04.2010
Land:
Beiträge: 361
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 170 Danke für 62 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss361
AW: Ersatzbauer für den R 30

Hallo Roberto,

eventuell kann Dir Micha (Blaubär) helfen.
Ich glaube er kannste Spulen der Figuren nachbauen.

Einfach mal fragen.

Gruß Heiko
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu messeturm für den nützlichen Beitrag:
Roberto (10.12.2015)
  #4  
Alt 09.12.2015, 20:22
Benutzerbild von José
José José ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 52
Land:
Beiträge: 1.238
Bilder: 500
Abgegebene Danke: 159
Erhielt 45 Danke für 34 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1238
AW: Ersatzbauer für den R 30

und Olaf alias chaturanga. Gruss Jose
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu José für den nützlichen Beitrag:
Roberto (10.12.2015)
  #5  
Alt 09.12.2015, 22:14
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Ersatzbauer für den R 30

 Zitat von José Beitrag anzeigen
und Olaf alias chaturanga. Gruss Jose
EWIG von ihm nichts mehr gehört...Abgetaucht?
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.12.2015, 11:28
Benutzerbild von Roberto
Roberto Roberto ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Ruhrgebiet
Land:
Beiträge: 1.171
Abgegebene Danke: 3.395
Erhielt 4.076 Danke für 1.010 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1171
AW: Ersatzbauer für den R 30

Vielen Dank allerseits für die hilfreichen Tipps.

Es sieht jedoch so aus, als habe sich das geschilderte Problem quasi von selbst erledigt. Ich als Nicht-Experte, was elektronische Dinge betrifft, verstehe jedenfalls nicht, warum die Figur plötzlich wieder erkannt wurde - ich kann mich nur freuen. Nach der geschilderten längeren Lagerung im Schrank habe ich den R 30 letzte Nacht eingeschaltet gelassen. Dann habe ich versucht, einige Stellungen u.a. mit dem verdächtigen Bauern einzugeben. Und siehe da - nach einigen Versuchen war der Kontakt wieder da. Alles funktioniert seitdem einwandfrei. Was war es also? Elektrostatische Aufladung? Oder nur der Compi, das unbekannte Wesen ...?

Jedenfalls sollte jeder stolze R 30-Besitzer, dem das auch mal passieren sollte (ich war wohl nicht der Erste), ein wenig Geduld aufbringen und warten, bevor er die Induktionsschleife im Figurenfuß demontiert.

Roberto
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.12.2015, 14:45
Benutzerbild von José
José José ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 52
Land:
Beiträge: 1.238
Bilder: 500
Abgegebene Danke: 159
Erhielt 45 Danke für 34 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1238
AW: Ersatzbauer für den R 30

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
EWIG von ihm nichts mehr gehört...Abgetaucht?
nicht ganz...ich glaube in Kaufbeuren war er ab und an noch...
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:01 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info