|
||||
![]() Hallo Jerry!
Erstaunlich dass sich immer wieder neue/alte Interessierte für das Hobby finden. Das macht Hoffnung dass es doch noch länger dauern wird bis keiner mehr diese alten Dinger benützt! Mit dem Fidelity Designer 2265 hast du ja wenigstens noch ein nettes altes Gerät gefunden! Willkommen und viel Spaß ... Helmut |
|
||||||||||||
AW: Grüß euch!
hier steht alles. Hat mir sehr geholfen: https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=1977 Grüße, Olaf |
|
||||||||||||
AW: Grüß euch!
Danke Olaf, sehr hilfreicher Text. Werde es sobald als möglich ausprobieren
Gruß jerry |
|
||||
AW: Grüß euch!
![]() Mit dem Fidelity Designer 2265 hast du ja wenigstens noch ein nettes altes Gerät gefunden! Was wär' die Welt nur ohne die Amerikaner! Arm, einfallslos und ohne bunte Lämpchen! Gruß Tom |
|
||||
AW: Grüß euch!
Der hat auch ein hübsches Design. So mathematisch quadratisch! Die Angabe bei der Bibliothek im Wikitext ist wohl nicht ganz korrekt: 100.00 Züge, soll das 100.000 heißen? oder 10.000? Gruß Tom |
|
|||||||||||
AW: Grüß euch!
Hallo!
Mein im ![]() ![]() PS: Ein herzliches Willkommen im Forum. |
|
||||||||||||
AW: Grüß euch!
Hallo Jerry, hübsches Photo, was Du da hast. Erfrischend anders.
Hallo Tom! Habs ersetzt bevor ich deine Statement gelesen habe. War das einzige was ich auf die schnelle zur Hand, bzw. auf der Festplatte hatte. Tatsächlich war es für eine Aktionskarte für ein selbst entworfenes Spiel gedacht. Diese Kiste hat ja ein richtig futuristisches Design. Und die vielen Lämpchen vorne über den Tasten! Die dienen sicher nicht zur Feldbestimmung, oder? Was wär' die Welt nur ohne die Amerikaner! Arm, einfallslos und ohne bunte Lämpchen! Gruß Tom |
|
||||||||||||
AW: Grüß euch!
Hallo Jerry,
Herzlich wilkommen hier,unt viel spass auf dieses schones site,schones gerat die desinger 2265 Grusse aus Holland Hans |
|
||||||||||||
AW: Grüß euch!
Ein herzliches Willkommen auch von mir und viel Spass im Forum
@Tom und Helfried Saitek (Scisys) hat bei den angegebenen Eröffnungszügen Zugumstellungen immer "mitgezählt", aber wer kann und will schon alle möglichen Zugumstellungen erfassen, ich halte die Zahl von 100000 Zügen daher eher für einen geschätzen Wert. Die echte "gefühlte" Buchgrösse würde ich so auf 25000 Halbzüge schätzen. Grüße Uwe |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Was habt ihr so bei euch rumliegen? | Moregothic | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 107 | 29.05.2023 00:46 |