Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 15.10.2005, 17:13
Benutzerbild von Björn
Björn Björn ist offline
Fidelity Elite 68030
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Wetzlar: 70km nordwestlich von Frankfurt/Main
Alter: 53
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss171
Die V11 und ihr Angstgegner

Hallo Computerfreunde,

endlich habe ich mir auch einen R30 zulegen können, um einen geeigneten Gegner für den Elite 68060 in Position zu bringen.
Lange hatte ich gezögert, denn einige Partien V11 gegen R30 V2.5 waren alles andere als rosig für das Tasc-Gerät ausgegangen und auch der Risc2500 war nicht wirklich überzeugend. Micha weiß davon ein Lied zu singen. Aber er überzeugte mich schließlich doch davon, einen R30 zu erstehen, zumal ich kein de Koning Programm in „meinem Stall“ hatte.

Letzten Samstag kam dann das gute Teil und ich spielte gleich 2 Turnierpartien gegen die V11 mit ernüchterndem Ergebnis: 2:0 für den Fidelity. Ich zeichnete die Spiele nicht auf, war es doch mehr ein Test, ob der R30 richtig läuft.

Nun, Micha riet mir, den R30 auf „aktiv“ zu stellen und ich wählte zusätzlich die Turnierbibi, da auch der Elite nur „die guten Eröffnungszüge“ ziehen durfte.

Ja, was soll ich berichten: Nach 5 Partien steht es sage und schreibe 4,5:0,5 für den Holländer in der Version 2.2!
Niemals zuvor habe ich die V11 derart untergehen sehen. Schrecklich, wie er auseinandergenommen wird! Schaut euch die Partien mal an. Es ist nicht zu fassen. Der Tasc opfert fast immer Material zu Gunsten der Partie und überrennt den Fidelity damit gänzlich. Dieser stutzt nur, freut sich bewertungstechnisch über die „Geschenke“, um anschließend das Gift des R30 wenige Züge später zu erkennen – zu spät.
Es scheint, als hätte die V11 ihren neuen Meister gefunden.... Einen wahrhaft meisterlichen!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.10.2005, 00:03
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 55
Land:
Beiträge: 6.522
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.659
Erhielt 4.698 Danke für 1.404 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6522
AW: Die V11 und ihr Angstgegner

Hallo Björn,

schon heftig. Allerdings kommt es vielleicht nicht so ganz unerwartet. Denn schon auf Aktivschachstufe (ich weiß, die V11 "braucht" die Turnierstufe ) war die V11 gegen den R30 V2.2 klar unterlegen. Scheint also wirklich ein Angstgegner zu sein. Aber zu eng würde ich die Sache nicht sehen. Wenn du die ersten beiden Partien aufgezeichnet hättest, würde es nur 2,5 : 4,5 stehen. Oder ein noch ein anderes Beispiel, um dich etwas aufzumuntern. Resurrection (Ruffian) gegen ChessMachine Schröder 3.1 32 MHz. Nach 7 Turnierpartien führte die CM mit 5:2, gewann 4 Partien in Folge. Der Res war ohne Chance und ich gab nichts mehr auf diese Kiste, zu klar waren die letzten 4 Niederlagen. Tja, aber es kam wieder einmal anders. Der Res gewann nun seinerseits 3 Partien in Folge und konnte so den Wettkampf noch ausgleichen.

Also nicht aufgeben. Die V11 wird schon noch zurückkommen. Dafür ist der Stil der 2.2er Version z.T. zu aggressiv, sprich dieser bietet Möglichkeiten zum kontern.

Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.10.2005, 13:14
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 55
Land:
Beiträge: 6.522
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.659
Erhielt 4.698 Danke für 1.404 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6522
AW: Die V11 und ihr Angstgegner

Ach ja, noch ein kleiner Nachtrag, hatte ich gestern abend vergessen zu erwähnen. Im Vergleich Fidelity Elite V11 gegen TASC R30 V2.5 sieht die Sache bei mir etwas anders aus, da führt die V11 mit 3:1. Erwähnenswert in diesem Zusammenhang, der R30 V2.5 verlor 3 Partien in völlig gleichstehenden bzw. leicht vorteilhaften Endspielen.

Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.10.2005, 22:28
steffen steffen ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 31.10.2004
Beiträge: 786
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 33 Danke für 22 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss786
AW: Die V11 und ihr Angstgegner

Noch ein Zusatz:

Ich habe vor zwei Fernpartien mit einem Freund gespielt, und zwar Resurrection (letzte Version) gegen TASC R30 2,5: Der TASC gewann in überzeugenden Partien mit 2:0.
Das war allerdings noch VOR Fruit.

Grüße
Steffen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.10.2005, 23:33
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 55
Land:
Beiträge: 6.522
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.659
Erhielt 4.698 Danke für 1.404 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6522
AW: Die V11 und ihr Angstgegner

Hallo Steffen,

naja, deshalb gebe ich ja immer die verwendete Version mit an. Mit dem letzten Update kamen insgesamt 4 Engines hinzu. Somit finden sich jetzt Ruffian 2.1, Deep Sjeng 1.8, Toga II, Fruit 2.1 und Fruit´05. Nicht alle Versionen erreichen absolutes Spitzenniveau. Ruffian war schon stark, aber Fruit´05 scheint auf Turnierstufe fast unschlagbar. Das Teil spielt in allen Partiephasen überlegen. Wenn es die Zeit erlaubt, schaffen wir vielleicht Fruit´05 noch in die kommende Turnierliste zu bekommen. Momentan sieht es nach 5 Turnierpartien so aus:

Resurrection (Fruit´05) - ChessMachine Schröder 3.1 32 MHz 2,5 : 0,5
Resurrection (Fruit´05) - TASC R30 V2.5 1,5 : 0,5

Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.10.2005, 10:50
Benutzerbild von Björn
Björn Björn ist offline
Fidelity Elite 68030
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Wetzlar: 70km nordwestlich von Frankfurt/Main
Alter: 53
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss171
AW: Die V11 und ihr Angstgegner

Nun, Micha, das "Grauen" geht weiter. Die nächsten beiden Partien sind gespielt und wieder 1,5:0,5 für den Tasc, macht jetzt zusammen 6:1 für die Version 2.2 in aktiv.
Hm, offensichtlich macht der gewählte Spielstil eine Menge aus. Jedenfalls mag die V11 diese offensive und spekulative Spielweise gar nicht.
Im BT-Test finde ich nur die Version 2.2 in der Einstellung "normal". Hat jemand mal die Teststellungen in der Einstellung "aktiv" überprüft? Würde mich echt interessieren. Für die Version 2.5 liegen die Ergebnisse ja vor.

Es grüßt ein erstaunter Björn
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.10.2005, 11:37
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 4.208
Abgegebene Danke: 1.845
Erhielt 834 Danke für 488 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4208
AW: Die V11 und ihr Angstgegner

Hallo Björn,

 Zitat von Björn
Nun, Micha, das "Grauen" geht weiter. Die nächsten beiden Partien sind gespielt und wieder 1,5:0,5 für den Tasc, macht jetzt zusammen 6:1 für die Version 2.2 in aktiv.
Wie schon Micha sagte: Nicht aufgeben, da ist noch alles drin!

Allerdings erstaunt es mich schon etwas, dass sich die V11 sogar auf Turnierstufe so schwer tut...


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.10.2005, 16:47
Benutzerbild von Björn
Björn Björn ist offline
Fidelity Elite 68030
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Wetzlar: 70km nordwestlich von Frankfurt/Main
Alter: 53
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss171
AW: Die V11 und ihr Angstgegner

Hallo Robert,

danke für Deine mutmachenden Worte. Möchte die V11 doch nicht die Flinte ins Korn werfen. Aber ich muss mich revidieren. Während meines letzten Postings spielten die beiden noch und es lief alles auf ein Remis hinaus. Nun, tja, geirrt. Der R30 gewinnt auch die 7. Partie. Heißt: 6,5:0,5 für den Tasc.


Bisher spielte die V11 bei mir sehr erfolgreiches Turnierschach, gegen schwere Boliden, wie den London 68030, den Risc1MB oder auch den Star Diamond. Der Magellan mochte den Fidelity gar nicht.
Ich hätte nicht damit gerechnet, dass der R30 so stark aufspielen würde!
Wie gesagt, es spielt die V2.2 in der aktiven Einstellung mit Turnierbibi.
Vielleicht ist es auch nur "die " Einstellung für die V11... jedenfalls sehr beeindruckend!

Geändert von Björn (17.10.2005 um 16:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.10.2005, 18:50
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.016
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 557
Erhielt 1.232 Danke für 791 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3016
AW: Die V11 und ihr Angstgegner

 Zitat von Chessguru

naja, deshalb gebe ich ja immer die verwendete Version mit an. Mit dem letzten Update kamen insgesamt 4 Engines hinzu. Somit finden sich jetzt Ruffian 2.1, Deep Sjeng 1.8, Toga II, Fruit 2.1 und Fruit´05. Nicht alle Versionen erreichen absolutes Spitzenniveau. Ruffian war schon stark, aber Fruit´05 scheint auf Turnierstufe fast unschlagbar. Das Teil spielt in allen Partiephasen überlegen. Wenn es die Zeit erlaubt, schaffen wir vielleicht Fruit´05 noch in die kommende Turnierliste zu bekommen. Momentan sieht es nach 5 Turnierpartien so aus:

Resurrection (Fruit´05) - ChessMachine Schröder 3.1 32 MHz 2,5 : 0,5
Resurrection (Fruit´05) - TASC R30 V2.5 1,5 : 0,5

Gruß,
Micha
Hallo Micha,

das hört sich ja gut an, denn bis jetzt war nur die mittelmäßige Software der Grund für mich, das Resurrection-Modul erst gar nicht zu kaufen !

Viele Grüße
Otto
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.10.2005, 00:20
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 55
Land:
Beiträge: 6.522
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.659
Erhielt 4.698 Danke für 1.404 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6522
AW: Die V11 und ihr Angstgegner

Hallo Björn,
 Zitat von Björn
Im BT-Test finde ich nur die Version 2.2 in der Einstellung "normal". Hat jemand mal die Teststellungen in der Einstellung "aktiv" überprüft? Würde mich echt interessieren.
ich habe den BT2630 Test für die V2.2 - "aktiv" einmal durchgeführt. Dein Eindruck täuscht dich nicht, die V2.2 zeigt auch hier ihr Können.

24 Aufgaben (80%) werden gelöst. Ich werde die Ergebnisse morgen in die Liste einfügen.

Gesamtzeit: 8211 sek.

BT2630 Elo: 2356 - Platz 3

Kann sich sehen lassen.

Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info