Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 01.02.2014, 14:14
voelkx voelkx ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 539
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 78 Danke für 48 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss539
Brummgeräusch CC Voice

Ein Hallo an alle,

mein CC Voice macht beim Anschalten ein Brummgeräusch, welches dann bleibt.
Die Sprache ist aber klar verständlich.
Hat jemand einen Idee?

Gruß Volker
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.02.2014, 17:51
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.016
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 557
Erhielt 1.232 Danke für 791 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3016
AW: Brummgeräusch CC Voice

ein leises Brummgeräusch ist bei den Fidelitys gar nicht mal so selten, oft liegt es aber auch am Netzteil.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.02.2014, 18:54
voelkx voelkx ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 539
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 78 Danke für 48 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss539
AW: Brummgeräusch CC Voice

Danke für die Antwort.
Es scheint wirklich nichts ernstes zu sein.
Während einer Partie verstummte das Geräusch eben.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.02.2014, 19:31
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.685
Abgegebene Danke: 14.256
Erhielt 16.799 Danke für 6.514 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
14/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss9685
AW: Brummgeräusch CC Voice

Hallo Volker,

mein Fidelity Kishon Chesster brummt auch fortwährend vor sich hin, ich denke dass ist wirklich nichts ernstes, viel mehr ist es vielleicht eine Art des Verarbeitens jahrelang meist "nur" die Nummer 2 hinter den Mephisto-Geräten gewesen zu sein

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.02.2014, 19:51
voelkx voelkx ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 539
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 78 Danke für 48 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss539
AW: Brummgeräusch CC Voice

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Volker,

mein Fidelity Kishon Chesster brummt auch fortwährend vor sich hin, ich denke dass ist wirklich nichts ernstes, viel mehr ist es vielleicht eine Art des Verarbeitens jahrelang meist "nur" die Nummer 2 hinter den Mephisto-Geräten gewesen zu sein

Gruß
Egbert
Hallo Egbert,

ob er die Nr. 2 sein wird..... mal abwarten.
Momentan läuft eine Partie gegen den MI und es ist sehr spannend.

Gruß Volker
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.02.2014, 20:06
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.685
Abgegebene Danke: 14.256
Erhielt 16.799 Danke für 6.514 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
14/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss9685
AW: Brummgeräusch CC Voice

Hallo Volker,

bei mir spielt derzeit der Fidelity Kishon Chesster gegen den Steinitz Encore mit mächtig getunten 20 Mhz einen Turnierschach-Wettkampf. Trotzdem hat das Fidelity-Gerät die erste Partie im Endspiel gewonnen und auch nicht mit spöttischen Kommentaren gegeizt In der zweiten Partie sieht es sehr stark nach Remis aus.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.02.2014, 16:18
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 69
Land:
Beiträge: 2.239
Abgegebene Danke: 352
Erhielt 1.206 Danke für 712 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2239
AW: Brummgeräusch CC Voice

 Zitat von voelkx Beitrag anzeigen
Danke für die Antwort.
Es scheint wirklich nichts ernstes zu sein.
Während einer Partie verstummte das Geräusch eben.
Vielleicht ist es irgendein Sieb-Elko, der Altersprobleme macht. Wenn das Brummen plötzlich verschwand, ev. ist auch eine schwache oder kalte Lötstelle möglich?

Gruß, Udo
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.02.2014, 19:11
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 57
Land:
Beiträge: 3.913
Abgegebene Danke: 2.241
Erhielt 4.195 Danke für 1.550 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3913
AW: Brummgeräusch CC Voice

Naja die alten fidelitys laufen mit Wechselstrom und haben den Gleichrichter auf der Platine sowie den Lautsprecher. Da kann es schon mal brummen.
Die DDR hat das Brummen mit dem sc2 mitkopiert.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Fidelity:Infos zu Voice, Advanced Voice, Grandmaster Voice, Decorator & Sensory Voice steffen Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 8 23.11.2013 22:47
Frage: Fidelity Chess Challenger Voice Chaturanga Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 18 05.08.2010 07:59
Frage: Excellence Voice Eckehard Kopp Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 15.09.2008 20:14
Frage: Fidelity Sensory Voice C_melanopterus Technische Fragen und Probleme / Tuning 4 14.05.2008 15:48


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info