Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu udo für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Welcher Schachcomputer findet den Einschlag.
Mephisto III Brikett, 6,1 Mhz sieht das nicht nach 15:30 Std. Er will 17... Dg6 spielen. +0.43 , 6/20 HZ
Mal schauen, was meine anderen Kompis dazu sagen. Geändert von udo (14.02.2023 um 14:51 Uhr) Grund: Nachtrag |
|
||||||||||||
AW: Welcher Schachcomputer findet den Einschlag.
Mephisto Magellan vermag auch in der von Morphy benötigten Zeit nicht auf den Dameneinschlag zu kommen. Im Suchbereich von 12 Hz entscheidet auch er sich bei einer Bewertung von +0.7 zugunsten Schwarz für den Damentausch.
Für solch einen Zug sind wohl die meisten unserer klassischen Schachcomputer einfach zu untermotorisiert. Stockfish findet Df3: hingegen auf einem Tablet nach wenigen Sekunden. Viele Grüße Michael Geändert von MichaelN (14.02.2023 um 19:11 Uhr) Grund: Tasc R30 ist eine rühmliche Ausnahme (siehe nachfolgend) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MichaelN für den nützlichen Beitrag: | ||
udo (14.02.2023) |
|
||||||||||||
AW: Welcher Schachcomputer findet den Einschlag
Hallo,
der R30 V2.5 findet Dxf3 in 18 Sekunden. Viele Grüße Markus |
|
||||||||||||
AW: Welcher Schachcomputer findet den Einschlag
Ganz schön flott, der R30 V2.5
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag: | ||
mclane (15.02.2023) |
|
||||||||||||
AW: Welcher Schachcomputer findet den Einschlag.
König der Könige
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: Welcher Schachcomputer findet den Einschlag.
Weder der Chess Genius Pro noch der MMVI finden den Zug innerhalb von 2 Stunden. Beide rechnen in dieser Zeit bis zum 12.ten Halbzug, und beide wollen die weiße Dame schlagen.
![]() |
|
||||||||||||
AW: Welcher Schachcomputer findet den Einschlag.
Ich glaube, ich ahne jetzt, warum sich manche Programme mit diesem Schachrätsel so schwer tun, Mein MMVI kommt einfach nicht mit den Läufermanövern bzw. den Abzugschachs zurecht, auch der Chess Genius Pro sieht die Stellung vor 21.. Lg2 als ausgeglichen an! 0.00 ? Sie sehen dort anscheinend eine Stellungswiederholung? NAch Vorgabe von 43...Dxf3 spielen sie erst einmal korrekt alle Züge, um dann nicht mehr weiter mit den Läufermanövern auf Gewinn zu spielen.
![]() Womöglich liegt dort der Hund begraben, wie man so sagt. Übriegens will sogar der Chess Genius Pro schon nach 21. Td1 nur 21. Lxf2 spielen?
[Event "5s/Zug"]
[Site "?"] [Date "????.??.??"] [Round "?"] [White "Stockfish 15.1"] [Black "Udo"] [Result "*"] [SetUp "1"] [FEN "4r1k1/p1pb1ppp/Qbp1r3/8/1P6/2Pq1B2/R2P1PPP/2B2RK1 b - - 0 17"] [PlyCount "11"] {1MB, PowerBook 2022.ctg, DESKTOP-5E7R39O} 17... Qxf3 18. gxf3 Rg6+ 19. Kh1 Bh3 20. Qd3 f5 21. Rd1 Bg2+ 22. Kg1 {Hier will der MMVI nicht Lxf3+ spielen, weil er anscheinend die Läuferzüge als Zugwiederholung ansieht, stattdessen untersucht er auf Analysestufe dauernd nur Lxf2+ ? mit einer Bewertung von -0.7 für Weiß.} Bxf2+ $6 * |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Welcher Schachcomputer findet den Weg... | RetroComp | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 63 | 30.05.2023 01:25 |
Studie: Welcher Compi findet das Remis! | udo | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 6 | 07.02.2023 12:49 |
Stellung: Welcher Schachcomputer findet die Lösung? | blaubaer | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 27 | 08.02.2011 14:28 |
Frage: Welcher Schachcomputer? | Mila | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 09.12.2009 12:20 |
Hilfe: Welcher Schachcomputer ? | Manfred | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 6 | 27.08.2007 09:19 |