Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #1  
Alt 01.12.2009, 00:36
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.144 Danke für 510 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Testing Selective Search - Computer Chess Olympiad 2010

Hallo an alle,

Hiermit moechte ich ein neues Thema erstellen fuer ein neues Turnier was ich begonnen habe. Ich wollte schon immer ein Turnier spielen wo alle einfach gegen alle spielen koennen und sieges moeglichkeiten haben, und sich nicht von Power Geraeten mit Power Geschwindigkeiten fuerchten.

Mit das C64 Turnier was ich neulich beendet habe, war ich richtig begeistert wie gut die guten softwares spielen mit so eine kleine Takt/Geschwindigkeit. Nach das Turnier dachte ich dann ganz Nostalgisch wie schoen es waere wenn die Alten Compies und Brettcomputers auch gegen die groessten der Welt spielent koennten. Ob diese gegen diese riesen Gegner auch ihre schanzen haetten?

Dieser gedanke ging mir nicht aus den Kopf. Ich musste es mal probieren damit ich selber sehen kann wie die kleinen alten gegen die neussten grossen spielen.

Fuer das erste Test benuetzte ich dann die C64 Final Chesscard von TASC mit der einstellung von 5 Ply, Selective Search und normale Spiel einstellung. Sein Gegner war einer der neusten Top engines der Welt was dann auch mit 5 Ply spielte. Ich merkte dann sofort das beide tatsachlich Selective Search in die ply suchen obwohl das Engine nur 0.1 sekunden dafuer braucht. Aha! dachte ich das koennte interessant sein und so spielte ich das Spiel zu ende. Was fuer eine Ueberraschung! Die Final Chesscard gewann das Spiel. Das naechste Spiel verlierte es. Beide spiele waren aber sehr gut gekaempft von beide spiel gegner.

Jetzt wollte ich es mal mit den C64 selber versuchen und diesmal benuetzte ich Colossus 4 (er ist sehr gut zum einstellen von spiel stufen) Als erstes wollte ich 5 ply Tiefe testen aber das funktionierte nicht er brauchte unheimlich lange mit sein 1 MHz um 5 ply zu rechnen in seine Infinite Stufe, zwischen 30 und 60 minuten was auch Brute Force war. Aber SUPER !! dachte ich, das bedeutet (da ich Ihn ja auch kenne von mein C64) das er in seine Spiel Selektiv sucht, fasst genau wie alle Computer Chess Engines. Ich lies Ihn dann einige spiele spielen mit stufen von 2st/40 und 2.1/2/40 und merkte das er bei 2.1/2/40 sich fast genau in der selektive Tiefe benhemt wie die modernen Chess Engines !!

Und so jetzt endlich bin ich soweit das Grosse Turnier zu spielen wo jeder mit spielen darf!!

Hier ist es das:

TESTING SELECTIVE SEARCH 2010 CHESS OLYMPIAD



Die obigen Spieler stammen von alte Heim Computers. Ja, ich weiss es gibt einige programme die mehrmals dabei sind, aber hiermit habe ich auch die moeglichkeit zu sehen ob die softwares tatsachlich gleich waren in den verschieden computers und so kann ich auch mit alle diese alten Computers wieder mal spielen. Die TASC Final Chesscard ist 2 mal dabei weil ich moechte auch sehen ob die Aggressive einstellung was aus macht gegen ueber die Normale einstellung.

Die basis fuer alle obigen Computers faengt mit C64 1 MHz an und 40/2.1/2ST (225 sekunden pro zug) Das wuerde bedeuten zB das der Colossus 4 bei Atari mit 60/7542 Sekunden (125,7 sek pro zug) spielen muss....usw ...usw. Die software die man nicht so genau einstellen kann spielen dann mit einen level was nah dran ist.


Section 2 ist fuer Brett Schachcomputer. Der gleiche basis als C64 wird hier benuetzt. ZB London 68020 12 MHz (60/19m) oder Dallas 68020 14 MHz (16 Sekunden) oder Magellan 20 MHz (10 sekunden).


Section 3 sind diverse DOS/Windows programme die alle mit 5 ply spielen werden. TASC Chessmachine und Resurrention spielen hier auch mit aber mit eine endsprechende zeitvorgabe anstatt ply.


Section 4 ist fuer Klassische (viele von meine lieblings) alte Computer Chess Engines die unter Chessbase/Arena/Winboard spielen. Ich werde als erstes Arena und als zweites Fritz benuetzen fuer diese Engines. Winboard kann keine ply spiele. Alle spielen mit 5 ply in dieses Turnier


Section 5 sind neuere/klassiche Computer Chess Engines die auch mit 5 ply spielen werden.


Und in Section 6 gibt es die neussten Amateur Programme der Welt und ein paar PRO Programme die ich noch besitze. (Die allerneusten PROS sind nicht dabei da ich in der letzten Zeit nicht viele Software gekauft habe.) Diese spielen auch alle mit 5 Ply ausser Rybka der angeblich schummelt und immer 3 ply dazu rechnet daher spielt er nur mit 2 PLY.

Die Spielgegner bei den Engines habe ich RANDOM dazu gefuegt wobei ich http://www.random.org/ dafuer benuetzte.

Ich benuetzte auch http://www.random.org/ fuer die Gruppen die so aussehen:



Mit Gruppe A habe ich auch begonnen. Ich werde (wegen platz und raumsaubarkeit ) eine Gruppe erst beenden vor ich die 2te Gruppe starte.

Die Spiel Gegner fuer Gruppe A sind wie Folgt. Ach, ja ich hatte vergessen zu sagen das dieses Turnier ein TEAM SPORT Turnier ist wo der Sieger zum Schluss ein TEAM ist und nicht ein einzelnes Geraet oder Software. Nach der Gruppenspiele gibt es die ueblichen Achtel-Viertel Finale usw.



Runde 1 fuer Gruppe A ist beendet und sieht so aus:



Gruppe A Tabelle nach Runde 1:


Ich glaube ein paar ueberaschungen gab es hier schon .

[Event "Chess Computer Olympiad 2010 - Group A"][Site "Hoover, Alabama, USA"][Date "2009.11.21"][Round "1.1"][White "List 512, 5 Ply"][Black "Atari 800 - Sargon III, LV 5."][Result "0-1"][ECO "B80"][WhiteElo "1800"][BlackElo "1800"][Annotator "Mind,Spacious"][PlyCount "161"][EventDate "2009.11.21"][EventType "team"][EventRounds "5"][EventCountry "USA"][EventCategory "16"]1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 a6 6. f3 e6 7. Be3 b5 8. Qd2 {Atari 800 - Sargon III out of book} Bb7 {List 512 out of book} 9. a4 e5 10. Nb3 b4 11. Na2 d5 12. Nc5 Bxc5 13. Bxc5 b3 14. cxb3 Nbd7 15. Bd6 dxe4 16. Be2 exf3 17. gxf3 Nd5 18. Rd1 Qb6 19. Bc4 Qe3+ 20. Qe2 Qxe2+ 21. Kxe2 Nf4+ 22. Kf2 Nh3+ 23. Kg3 Ng5 24. Bd5 Bxd5 25. Rxd5 f6 26. Rhd1 Ne6 27. Nb4 Nd4 28. Ra5 Nf5+ 29. Kf2 Nxd6 30. Rxd6 Rb8 31. Rad5 Rxb4 32. Rxd7 O-O 33. Rd3 g5 34. R7d6 a5 35. Ra6 Rfb8 36. Rxa5 h5 37. Ke2 R4b6 38. Rc5 Rb4 39. Rcc3 Rh4 40. h3 Rxh3 41. Ke3 h4 42. Rc6 Kf7 43. Rc7+ Kg6 44. Rc4 Rh2 45. b4 Rxb2 46. b5 h3 47. Rd1 h2 48. Rh1 Rh8 49. Ke4 Rg2 50. Rcc1 Ra2 51. b6 Rxa4+ 52. Ke3 Rb4 53. Rc6 Rh3 54. Rc2 Rb3+ 55. Ke4 Rxb6 56. Rcxh2 Rb4+ 57. Ke3 Rb3+ 58. Ke4 Rhxf3 59. Rh6+ Kf7 60. Rd1 Rbe3+ 61. Kd5 Rd3+ 62. Rxd3 Rxd3+ 63. Ke4 Rd4+ 64. Ke3 f5 65. Rh7+ Kg6 66. Re7 f4+ 67. Kf3 Rd3+ 68. Kf2 Re3 69. Re8 e4 70. Rg8+ Kf5 71. Rf8+ Kg4 72. Rf6 Rd3 73. Re6 e3+ 74. Ke2 Rd2+ 75. Ke1 Kf3 76. Re5 Ra2 77. Kd1 e2+ 78. Ke1 Ra1+ 79. Kd2 Rd1+ 80. Kc3 g4 81. Re8 {White resigns} 0-1


Der Spielplan fuer Runde 2 ist wie folgt:


Wer gegen wem spielt wird immer bei http://www.random.org/ entschieden.

Viele Gruesse

Nick

Geändert von spacious_mind (01.12.2009 um 18:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: 1980 World Micro Computer Chess Championship Revisited spacious_mind Partien und Turniere / Games and Tournaments 6 20.10.2008 00:11
Turnier: 1st ICMCCC - INTER-CONTINENTAL MASTER CHESS COMPUTER CHAMPIONSHIP spacious_mind Partien und Turniere / Games and Tournaments 46 19.10.2008 20:00
Frage: Akkus für MEPHISTO Maestro Travel Chess Computer J.P.B. Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 02.08.2008 16:32
Turnier: First Inter-continental Master Chess Computer Championship spacious_mind Partien und Turniere / Games and Tournaments 6 03.10.2007 10:46
Frage: Where in the world are the chess computer fanatics? Ismenio Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 0 12.11.2005 04:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info