|
|||||||||||
AW: GAL Chip defekt- Saitek Risc 2500
Hallo Egbert,
die GALs sind die Achillessehne dieser Geräte... soweit ich weiß, hat Arno Kreuzberg das nötige Equipment zur Programmierung. Ich hoffe, er hat noch Bestand, produziert werden die wohl nicht mehr. Viel Glück! Andreas |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Drahti für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (23.02.2017) |
|
|||||||||||
AW: GAL Chip defekt- Saitek Risc 2500
Bei ebay scheint es noch Restbestände zu geben. Ich würde trotzdem zuerst Arno fragen. Und falls Du bei ebay bestellst: besser nicht aus China/Asien...
|
|
||||
AW: GAL Chip defekt- Saitek Risc 2500
Danke, der Chip wird auch bei Conrad Electronics angeboten, ich denke dass ist gar nicht mal das Problem, Die Frage ist nur, wer kann so einen Chip und vor allem wie programmieren? Gruß Egbert |
|
|||||||||||
AW: GAL Chip defekt- Saitek Risc 2500
Arno, das schrieb ich ein Posting weiter oben
![]() Conrad hat die Chips als "ausverkauft" gelistet. Mouser führt sie als "abgekündigt". Das ist Uralt-Technologie, irgendwann ist halt Ende... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Drahti für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (23.02.2017) |
|
||||||||||||
AW: GAL Chip defekt- Saitek Risc 2500
Hallo zusammen,
weiß jemand vielleicht ob dieser sogenannte "GAL-Chip" nur im Risc 2500 verbaut wurde oder auch noch in anderen Schachcomputern ? Gruß Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
|||||||||||
AW: GAL Chip defekt- Saitek Risc 2500
Guten Morgen Otto,
der Montreux basiert auf der RISC 2500 Hardware... Im Mephisto RISC Tastaturmodul steckt auch ein GAL. Es mag weitere geben, die ich nicht kenne. (ps. oh ja, oder besser oh je: TASC hat die auch verbaut, Chessmachine, R30, ...) Grüße Andreas Geändert von Drahti (24.02.2017 um 09:54 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Drahti für den nützlichen Beitrag: | ||
MaximinusThrax (24.02.2017) |
|
|||||||||||
AW: GAL Chip defekt- Saitek Risc 2500
Nach meinen bisherigen Erkenntnissen sind alle Computer mit MC68020 oder größer und mit der ARM CPU VY86C010 wie im RISC 2500, Montreux, Mephisto RISC und diversen TASC-Geräten Kandidaten dafür.
Im Portorose/Lyon 68020 habe ich ein PAL angetroffen, das durch ein GAL ersetzt werden kann. Gruß Meik |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
Drahti (24.02.2017), MaximinusThrax (24.02.2017) |
|
|||||||||||
AW: GAL Chip defekt- Saitek Risc 2500
Ist das beim 68020 der Chip, der mit Aufkleber versehen ist (abgesehen vom Eprom)? Der ist mir bereits aufgefallen, habe aber nicht unter den Aufkleber geschaut...
Im Prinzip müsste sich jemand sämtliche Geräte in funktionsfähigem Zustand organisieren und die Inhalte der GALs sichern, um im Reparaturfall Ersatz herstellen und einbauen zu können. Das ist ähnlich wie bei den Eproms, nur ist die Bekanntheit des GAL-Problems (noch) nicht so ausgeprägt. Ändert sich ja aber gerade... ![]() Offiziell ist die Lebensspanne der GALs mit ca. 20 Jahren angegeben, es ist also nicht wirklich überraschend, dass ab und an von Ausfällen zu lesen ist. Erschwerend kommt bei manchen Geräten hinzu, dass der GAL fest eingelötet (also nicht gesockelt) ist. Das zeugt nicht von sonderlicher Weitsicht der Hersteller und erschwert das Auslesen für Backup-Zwecke. Wer lötet schon einen Chip vorsorglich aus, um ein Backup zu ziehen?! ![]() Egbert, halte uns bitte auf dem Laufenden, wie es bei Deinem Risc 2500 weitergeht und wie Arno das handhabt. Ich glaube, dass ist doch von allgemeinem Interesse. Vielen Dank ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Drahti für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (24.02.2017), MaximinusThrax (24.02.2017) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Saitek Risc 2500 | applechess | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 4 | 15.01.2017 13:38 |
Anleitung: Saitek Risc 2500 | spacious_mind | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 06.07.2007 18:55 |