Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 28.03.2010, 12:09
Benutzerbild von blaubaer
blaubaer blaubaer ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 18.06.2008
Beiträge: 1.233
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1233
Magellan - Atlanta

Hallo,

lt. Wiki sind Magellan und Atlanta verwandt - sind die beiden Programme "nur" verwandt oder gleich (natürlich bis auf die Adaption an die jeweilige Hardware/Modul bzw. Laptop-Gerät)?

Gruß, Michael
__________________
Es ist besser, die Steine seines Gegners zu opfern. (S.G. Tartakower)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.03.2010, 12:41
Benutzerbild von Sargon
Sargon Sargon ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 28.11.2004
Ort: Dussen
Alter: 51
Land:
Beiträge: 1.659
Abgegebene Danke: 433
Erhielt 649 Danke für 241 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1659
AW: Magellan - Atlanta

Hallo Michael,

Wie ich gehort hatte von die kenner,spielt die Atlanta etwas agressiever
Auch andern zuge spiele sie beide.
Vielleicht sein beim Atlanta die setting von die tuning anders dann beim Magallan

Mfg,Hans
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.03.2010, 12:43
Benutzerbild von Supergrobi
Supergrobi Supergrobi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Hannover
Alter: 52
Land:
Beiträge: 702
Abgegebene Danke: 277
Erhielt 436 Danke für 112 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss702
AW: Magellan - Atlanta

Hallo Michael,
 Zitat von blaubaer Beitrag anzeigen
lt. Wiki sind Magellan und Atlanta verwandt - sind die beiden Programme "nur" verwandt oder gleich (natürlich bis auf die Adaption an die jeweilige Hardware/Modul bzw. Laptop-Gerät)?
eine Weile lang haben wir tatsächlich geglaubt, die beiden seien identisch und die Unterschiede seien nur im Bereich Brettansteuerung / Gehäuse. Das wurde auch seinerzeit von der Werbung so behauptet.

Auf verschiedentliche Anfragen hin hat Micha dann mal die Ratings für die bis dahin gemeinsam gelisteten Geräte in der Wiki-Elo-Liste aufgetrennt, und heraus kam zur Überraschung der meisten eine Differenz, die nur noch gerade eben im Bereich der statistischen Schankungsbreite lag. Mit anderen Worten: Auf Basis des vorhandenen Partienmaterials kann man zu 95% davon ausgehen, daß es sich um unterschiedliche (bzw. unterschiedlich leistungsfähige) Programme handelt. Bitte nagel mich nicht auf die 95% fest: Ich sage das gerade so aus dem Kopf, es können auch 90% oder 97% sein - aber es liegt in diesem Bereich.

Vom Gefühl her soll es wohl so sein, daß der Atlanta mehr als der Magellan noch in der Lage ist, positionell Druck zu machen - beim Magellan ist eher die Taktik "überzüchtet". Allerdings besitze ich keines der Geräte und gebe nur das wieder, was ich im Laufe der Zeit von Besitzern der Geräte mitbekommen habe.

Hat eigentlich mal jemand Unterschiede der beiden bezogen auf die BT2450-Stellungen gemessen? Das würde mich auch mal interessieren...

Viele Grüße,
Dirk
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.03.2010, 13:02
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 55
Land:
Beiträge: 6.522
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.659
Erhielt 4.698 Danke für 1.404 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6522
AW: Magellan - Atlanta

Hallo Michael,

diese Ansicht wurde von Nick 2006 deutlich geäußert und auch tiefer gehend überprüft.

Nachzulesen unter diesem Thread:

https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=1612

Anhand von verschiedenen Tests, kommt Nick zu einer klaren Aussage. Und die Elo Listen geben ihm Recht.

Auch ein BT-Test der beiden Geräte findet sich im angegebenen Thread bzw. direkt hier.

Wie der Test zeigt, die Unterschiede sind nicht besonders groß. Allerdings sind die Unterschiede in den Elo Listen deutlich, sowohl bei den Aktivschach Werten, als auch auf Turnierstufe. Die Aktivschach Werte sind ja nachzulesen, hier liegt der Atlanta ein ordentliches Stück vor dem Magellan. Rund 40 Punkte trennen momentan beide Geräte. Bei den Turnierpartien dreht sich das Verhältnis aber. Dort liegt der Magellan ein gutes Stück vor dem Atlanta.

Ähnliches wurde auch bei der Kombination Senator / Milano Pro vermutet. Aber wirft man einen Blick z.B. in die Aktivschach Liste, so erkennt man nur minimale Unterschiede, die eigentlich nicht weiter erwähnenswert sind.

Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.03.2010, 04:49
Benutzerbild von blaubaer
blaubaer blaubaer ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 18.06.2008
Beiträge: 1.233
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1233
AW: Magellan - Atlanta

Danke euch,

es geht doch nichts über ein gutes Archiv - allerdings muss man auch damit umgehen können

Das nächste Mal suche ich erst und frage dann...

Gruß, Michael
__________________
Es ist besser, die Steine seines Gegners zu opfern. (S.G. Tartakower)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Magellan Turnierpartie Thomas J Partien und Turniere / Games and Tournaments 5 24.10.2010 13:14
Frage: Atlanta oder Magellan? User_549 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 24 14.05.2009 06:49
Test: Klon Test Magellan - Atlanta spacious_mind Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 61 06.02.2008 23:31
Frage: Magellan/Modular lexmark_z55 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 8 07.01.2005 23:10


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:16 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info