Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 07.08.2020, 18:06
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.348
Abgegebene Danke: 9.986
Erhielt 15.295 Danke für 5.456 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7348
AW: Super Forte C 6 MHz sel. 4 - Mephisto Polgar

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 1. Partie: Schwarz (Polgar) gewinnt | Zwischenstand: 1-0 für Polgar | Nach der Eröffnung in der Slawischen Verteidigung agiert Weiss (SFC) leicht ungenauer als sein Gegner. So kann Schwarz (Polgar) am Damenflügel aktiv auftreten und Bauerngewinn realisieren. Der lästige schwarze Freibauer auf der a-Linie erweist sich in der Folge als grosser Hemmschuh für Weiss, der seine Figuren passiv aufstellen muss und an diesem Handicap zugrunde geht. Wie aus meinen mit CB-Emu angestellten Analysen und den gezeigten Bewertungen des Mephisto Polgar hervorgeht, war der Nachziehende mit etwas Stellungsglück gesegnet, wobei man dem Programm von Ed Schroeder allerdings zugutehalten muss, meistens die richtigen Fortsetzungen gewählt zu haben.

[Event "Match Nr. 55"]
[Site "Zürich"]
[Date "2020.??.??"]
[Round "1"]
[White "Super Forte C 6 MHz sel. 4"]
[Black "Mephisto Polgar"]
[Result "0-1"]
[ECO "D19"]
[WhiteElo "2020"]
[BlackElo "1991"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "97"]
[EventDate "2020.??.??"]

1. d4 d5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 1. Partie: Schwarz (Polgar)
gewinnt | Zwischenstand: 1-0 für Polgar | Nach der Eröffnung in der
Slawischen Verteidigung agiert Weiss (SFC) leicht ungenauer als sein Gegner.
So kann Schwarz (Polgar) am Damenflügel aktiv auftreten und Bauerngewinn
realisieren. Der lästige schwarze Freibauer auf der a-Linie erweist sich in
der Folge als grosser Hemmschuh für Weiss, der seine Figuren passiv
aufstellen muss und an diesem Handicap zugrunde geht. Wie aus meinen mit
CB-Emu angestellten Analysen und den gezeigten Bewertungen des Mephisto Polgar
hervorgeht, war der Nachziehende mit etwas Stellungsglück gesegnet, wobei man
dem Programm von Ed Schroeder allerdings zugutehalten muss, meistens die
richtigen Fortsetzungen gewählt zu haben.} 2. c4 c6 3. Nf3 Nf6 4. Nc3 dxc4 5.
a4 Bf5 6. e3 e6 7. Bxc4 Bb4 8. O-O O-O 9. Qe2 Nbd7 10. e4 Bg6 {***ENDE BUCH***}
11. e5 (11. Bd3 {ist laut GM Robert Huebner die kräftigere Fortsetzung.})
11... Nd5 12. Bd2 {***ENDE BUCH***} a5 13. Bb3 {Wegen der folgenden Antwort
eine kleine Ungenauigkeit. Üblicher sind deshalb 13.Ld3= oder 13.Sxd5=} Qb6 {
Droht mit ...Lxc3 (der Lb3 hängt) zu gewinnen.} 14. Nxd5 cxd5 {Droht mit ...
Lxd2, Sxd2 Dxd4 einen Bauern zu gewinnen.} 15. Bxb4 {Erneut eine unscheinbare
Ungenauigkeit, die dem Nachziehenden das bessere Spiel gibt. Stärker ist
deshalb 15.Le3.} Qxb4 {Schwarz steht besser, und zwar eher -/+ statt nur =+
und Weiss hat es bereits schwer, eine gute Fortsetzung zu finden, die seine
Stellung nicht weiter verschlechtert.} 16. Qe3 $6 {Die Engines plädieren für
die komisch anmutende Verteidigung mit 16.Ta3, ein schlechtes Zeichen, wenn
solch ein Manöver die beste Wahl darstellt.} Rfc8 17. Rfc1 $6 {Besetzung
einer offenen Linie mit dem Turm. Also ein ganz natürlicher Zug, der jedoch
von den Engines - für "normale" Schachspieler schwer verständlich - deutlich
schlechter bewertet wird als z.B. 17.h3 oder 17.Ta2, was später Tfa1
ermöglicht. Indessen hätte auch der Mephisto Polgar mit einer Bewertung von
-0.10 so gepielt. Bei den folgenden Zügen die Bewertung/Suchtiefe/erwarteter
Zug aus Sicht des Mephisto Polgar, getestet unter CB-Emu.} Rxc1+ {Polgar: +0.
27, ST 07.01, (Txc1)} (17... b5 $1 {ist gar noch stärker und als Gewinnzug zu
deklarieren}) 18. Rxc1 b5 {Selbst jetzt ist das noch immer stark und zum
Vorteil von Schwarz. Polgar: +0.17, ST 08.02, (Dc3)} 19. Rc7 $6 {Dass dieser
natürlich aussehende Gegenangriff verliert, ist gar nicht offensichtlich und
zeigt die ganze Misere der weissen Stellung. Die beste Verteidigung bestand
wohl in 19.Dc3 und Schwarz müsste noch hart um den Sieg kämpfen in einer
Stellung, die für unsere Oldies kaum zu bewältigen war.} (19. Qc3 bxa4 20.
Qc6 Rb8 21. Qxd7 axb3 22. Rc8+ Rxc8 23. Qxc8+ Qf8 24. Qa6 h6 25. Qxa5 Qc8 26.
Qc5 Qa6 27. Ne1 Qc4 28. f3 Qe2 29. Qc8+ Kh7 30. Qc3 Bc2 31. h3 Bf5 32. Kh2 Qf2
33. Kh1 h5 34. Kh2 (34. h4 Bc2 35. Kh2 Kh6 36. Kh1 g5 37. hxg5+ Kxg5 38. Kh2 h4
39. Nd3 Bxd3 40. Qxd3 Kf4 $3 $19) 34... h4 35. Kh1 Kg6 36. Kh2 Bxh3 37. Kh1 Bf5
38. Kh2 Kg5 39. Qc1+ Kg6 40. Qc3 Bc2 41. Nd3 Qe3 $19) 19... bxa4 {Polgar: +0.
35, ST 08.00 (Lxd5)} 20. Bxd5 {Weiss gibt den Läufer nicht ohne Gegenwert auf.
} exd5 {Polgar: +0.85, ST 08.00 (Txd7)} 21. Rxd7 Qxb2 $19 {Oberflächlich
betrachtet steht es nicht so schlimm, der schwarze Mehrbauer ist ein
Doppelbauer. Dabei wird jedoch vergessen, dass es sich hierbei um einen
tödlichen Freibauern handelt. Jedenfalls ist eine Rettung für Weiss schon
nicht mehr möglich. Polgar: +0.77, ST 08.00, (De1) Das sind natürlich Welten
vergleichsweise zu z.B. Eman Enigma 1.10 64-bit BMI2, das hier bereits -+ 5.57
gegen Weiss anzeigt.} 22. e6 fxe6 {Exakter gewinnt das Damenschach auf b1.
Polgar: +0.73, ST 08.00 (Dxe6+)} (22... Qb1+ 23. Ne1 a3 24. exf7+ (24. e7 Re8
25. Rxd5 a2 $19) 24... Bxf7 25. Rxf7 Kxf7 26. Qf3+ Ke6 27. Qh3+ Qf5 $19) 23.
Qxe6+ Kh8 24. Qe5 {Zwar ist 24.h4, was dem König ein Luftloch öffnet, besser,
aber ebenso hoffnungslos.} Rg8 {Polgar: +1.04, ST 07.00 (Se1)} 25. Qe1 Re8 {
Polgar: +0.89, ST 07.00, (Se5)} 26. Ne5 Kg8 {Polgar:+0.97, ST 7.09, (Txd5)} 27.
Rxd5 Bf7 {Polgar: +0.86, ST 07.00, (Txa5)} 28. Rxa5 Qxd4 {Polgar: +1.34, ST 07.
01, (Kh1) Weiss befindet sich in einer verzweifelten Situation. Der gefesselte
Springer e5 bedarf dauernd der Deckung durch zwei weisse Figuren, so dass der
schwarze Freibauer vorwärts marschieren kann.} 29. Kh1 a3 30. f4 {Bringt nur
für einen Zug etwas Entlastung.} Qxf4 {Die Deckung des Se5 verschwindet und
alles bleibt beim Alten. Polgar: +1.38, ST 07.01 (Da1). Welche Unterschiede:
Stockfish 11 sieht sich vor diesem Zug bereit mit 8.85 im Plus.} 31. Kg1 a2 {
Polgar: +1.83, ST 07.01, (Dc3)} 32. Qc3 Rb8 {Polgar: +2.24, ST 07.00, (De1)}
33. Nf3 (33. Rxa2 $2 Rb1+ 34. Qe1 Rxe1#) 33... Rb1+ {Polgar: +2.79, ST 07.00,
(Kf2)} 34. Kf2 Bd5 {Polgar: +3.03, ST 08.00, (Dc8+)} 35. Qc8+ Qf8 {Polgar: +2.
92, ST 07.00, (Dc3)} 36. Qc3 Qd8 {Polgar: +3.74, ST 07.00, (Ta6)} 37. Rxd5 {
Berechtigte Verzweiflung.} ({Eman Enigma 1.10 64-bit BMI2:} 37. Ra6 Qb8 38. Qd4
Rb2+ 39. Nd2 Bf7 40. Ra4 h6 41. h3 Qb5 42. Ra7 Qf5+ 43. Ke2 Rb8 44. Nf3 Qb1 45.
Ke3 Rb3+ 46. Kf2 Rb2+ 47. Kg3 Qg6+ 48. Kf4 Rxg2 49. Ra8+ Kh7 50. Qe4 Qxe4+ 51.
Kxe4 Rb2 52. Ne5 Rb4+ 53. Ke3 Bd5 54. Nc6 Rb1 55. Kd4 Bf7 56. Ra7 a1=Q+ 57.
Rxa1 Rxa1 58. Kc5 Ra3 {-11.36/37}) 37... Qxd5 38. Qc8+ Kf7 39. Qc7+ Ke6 {
Polgar: +07.00, ST 07.00, (Dc8)} 40. Qc8+ Kf6 41. Qc3+ Kg6 42. Ne5+ Kg5 43. h4+
Kh5 44. g4+ Kxh4 45. Qg3+ Kg5 46. Nf3+ Kf6 47. Qf4+ Ke6 48. Nd4+ Kd7 {Nun sind
die weissen Schachgebote "ausgeschossen."} 49. Nc2 {***AUFGEGEBEN***} 0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Boris (10.08.2020), Egbert (07.08.2020), Mapi (07.08.2020), marste (07.08.2020), Oberstratege (07.08.2020)