Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 17.08.2009, 11:28
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.626
Abgegebene Danke: 1.891
Erhielt 4.956 Danke für 1.498 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss6626
AW: (wohl mal wieder) Spannungsversorgung Mephisto Exclusive mit Roma Modul

Hallo Axel,
 Zitat von nalkem Beitrag anzeigen
Woran kann es liegen, das die 9V Direkt am Modul nicht gehen?
wenn wirklich 9V "direkt" am Modul ankommen würden, hättest du nicht lange Freude an diesem Modul.

Grundsätzlich dürfen nur ca. 5V anliegen. Die angesprochenen 9V laufen über einen Spannungswandler, welcher sich hoffentlich in deinem Brett findet (s.h. Exclusive S).

Zitieren:
Es ist ein Exclusive mit Kassettenfach (dachte zuerst das Gehaeuse haette einen Schaden) und unterscheidet sich dadurch von meinem 2. Exclusive.
Hier auf der Seite habe ich gelesen das man ein 9 Volt Netzteil mit + innen nutzen soll. Dieses hab ich verwendet, leider ohne Erfolg.
(keine Reaktionen)
Welche Werte liefert denn das Netzteil? Bei den Exclusive Bretter gibt es leider große Unterschiede.

Zitieren:
Danach habe ich ein Risc I Modul eingebaut mit dem 5V Netzteil. Dieses hat mit dem Board nur Probleme verursacht, war nicht lauffaehig. (immer hat etwas kommisch geblinkt)
Hast du die 5V (wie viel Ampere liefert das Netzteil?) direkt vorne am Modul angeschlossen oder bist du über die seitliche Buchse am Brett gegangen?

Zitieren:
Als letztes habe ich ein MM II eingebaut mit dem kleinem Netzteil HGN 5001. Da lief das Board.
Noch einmal ganz deutlich. Finger weg von diesen beschiss... Original Netzteilen. Spart nicht am falschen Ende. Ein gutes stabilisiertes Netzteil kostet nicht viel.

Gruß,
Micha

Geändert von Chessguru (17.08.2009 um 11:36 Uhr)
Mit Zitat antworten