Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 04.07.2021, 18:31
fhub fhub ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.894
Abgegebene Danke: 582
Erhielt 7.060 Danke für 1.594 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2894
AW: Frage aus Youtube Kommentare

 Zitat von Schachcomputerfan Beitrag anzeigen
Die nächste Frage aus den YouTube Kommentaren

Haben die Mephisto Genius und London Emus mit 66,6 Megahertz auch tatsächlich 66,6 Megahertz? Mich hat nämlich gewundert , das die kein bisschen stärker spielen als mein normaler Genius mit 33 Megahertz. Es steht zwar überall 66,6 MHz , aber im Display werden 33MHz angegeben , obwohl bei allen anderen Menu gesteuerten Modulen die MHz Zahl gar nicht angezeigt wird. Vielleicht kannst Du ja mal bei Schachcomputerinfo nachfragen?
Natürlich haben die 66.6 MHz, sonst würde ich das wohl nicht in der Beschreibung angeben.
Ich wüßte auch nicht, wo "im Display 33 MHz" angegeben würden, in welchem Display sollte das sein???
Man hat mindestens 2 Möglichkeiten, die aktuell verwendete/eingestellte Frequenz zu sehen - entweder vor dem Enginestart (d.h. noch in der Engineliste) in der Spalte 'History' ganz rechts, oder nach dem Enginestart im Tab-Menü, und zwar unter 'File > Show Tab Menu > Machine Information'.

Ob eine Engine mit 66 MHz auch tatsächlich (spürbar) besser spielt als mit 33 MHz, das kann ich allerdings nicht sagen - das hängt wohl von der jeweiligen Engine ab, aber darauf hätte ich in CB-Emu/Mess ohnehin keinen Einfluß.

Edit: Aah, jetzt sehe ich, was mit diesen 33MHz im Display gemeint ist.
Nun, das ("68030 33Mhz 768K") sind einfach die offiziellen (=originalen) Werte, die fix im ROM stehen und damit immer angezeigt werden, auch wenn die Engine übertaktet wird - das hat nichts mit den in der Emulation eingestellten Werten zu tun.

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (04.07.2021 um 18:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Schachcomputerfan (05.07.2021)