Hi,
ich mußte jetzt den Code der letzten Verbesserungen (State-Dateien incl. Modulnamen) nochmals komplett ändern, weil das einerseits bei den Analyst- und Maestro-Modulen noch nicht richtig geklappt hat, und außerdem der AutoSaveState-Modus mit diesen State-Dateien nicht mehr funktioniert hat.
Jetzt geht das alles wieder, und gleichzeitig habe ich es auch in CB-Emu eingebaut (z.B. bei Fidelitys mit CB9/16 und Mephistos mit HG240/440/550).
Außerdem habe ich bei meinen Tests auch noch einen Fehler in einem uralten Mephisto-Treiber entdeckt, wo in CB-Emu z.B. bei MonteCarlo/MegaIV/SuperMondial im AutoSaveState-Modus (und eben jetzt auch beim neuen ResetState) beim Laden das LCD-Display leer blieb.
Das habe ich jetzt gelöst, indem ich beim Start ein Drücken der Taste CL emuliere, was das Display wieder aktiviert.
Die neue Version ist online - falls irgendwelche Probleme auftreten, dann einfach melden.
Edit: Jetzt hätte ich doch fast noch vergessen, ein weiteres neues Feature zu erwähnen:

In MessExtra/MessChess kann man jetzt in der Engineliste für jede Engine die cfg/ini/nvram/sta-Dateien einzeln oder komplett löschen (Rechts-Klick auf Engine und dann 2. Menüpunkt von oben), wozu auch immer das gut ist (z.B. wenn man irgendwelche Engine-Einstellungen komplett versaut hat

).
In CB-Emu habe ich das nicht eingebaut, weil CB-Emu ja bei vielen Engines MessExtra oder MessChess aufruft, und diese Dateien dann eben in den entsprechenden Unterverzeichnissen stehen - es wäre einfach zu viel Aufwand, all diese Engines wieder in einer Extra-Liste führen zu müssen.
Grüße,
Franz