Hallo,

Zitat von
Joscho
Wie gesagt: Ich besitze keinen mit dem Raspi kompatiblen Bluetooth-Dongle und kann daher auch keinen empfehlen. Ich gehe aber davon aus, dass die von auf Raspi spaezialisierten Händlern angebotenen Dongles funktionieren.
Ich konnte der Versuchung nicht widerstehen, das auszuprobieren und habe mir einen Logilink BT0015 Bluetooth-Dongle zugelegt (aktuell EUR 5,40 bei Amazon). Daher kann ich jetzt bestätigen, dass dieser Dongle mit dem Raspberry Pi 4B und aktuellen Pi-OS Versionen läuft.
Und tatsächlich lässt sich damit auch das Bluetooth-Problem meines Raspberry Pi 4B Rev 1.4 lösen, d.h. dieser Raspi arbeitet jetzt mit meinem DGT-Brett wie es sein sollte. Hier ist die kurze Anleitung, was man dafür tun muss:
- Datei /boot/config.txt um die Zeile "dtoverlay=disable-bt" ergänzen, um on-board Bluetooth zu deaktivieren. Diese Datei liegt in der auch an einem PC oder Mac sichtbaren Boot-Partition der SD-Karte, d.h. man kann die Änderung auch vornehmen ohne sich per SSH mit dem Raspi zu verbinden.
- Bluetooth-Dongle in einen der USB3-Anschlüsse stecken (mit den USB2-Anschlüssen hatte ich seltsamerweise keinen Erfolg)
- Raspi neu starten, Verbindung zum DGT-Board erfolgt nach einigen Sekunden (meinem Eindruck nach nicht ganz so schnell wie mit eingebautem Bluetooth)
Damit gibt es jetzt doch eine Lösung, um auch den Raspberry Pi 4B Rev 1.4 nutzen zu können. Ich bin zuversichtlich, dass das mit anderen unterstützten Dongles genau so funktioniert.
Viele Grüße
-Joscho