Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2057  
Alt 13.05.2021, 10:18
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.681
Abgegebene Danke: 14.243
Erhielt 16.788 Danke für 6.509 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss9681
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Guten Morgen

Die 39. Partie geht wieder an den King, obgleich Mephisto London einige Zeit Stellungsvorteile hatte. Doch der King sah dann im Gegensatz zum Lang-Programm sehr frühzeitig eine Abwicklung in ein gewonnenes Endspiel.

Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118 MHz, aktiv: 19,0
The King 2.61, TrS Aktiv 30 MHz: 20,0

[Event "Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118"]
[Site "?"]
[Date "2021.05.13"]
[Round "39"]
[White "Rev. II AE Mephisto London, 68030 ~ 118 MHz, a"]
[Black "The King 2.61, TrS Aktiv, 30 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "C06"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "121"]
[EventDate "2021.05.13"]

1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 a6 4. Ngf3 {Ende Buch} Nf6 5. e5 Nfd7 6. Bd3 c5 7. c3
Nc6 8. O-O b5 {Ende Buch} 9. a4 b4 10. Re1 Be7 11. c4 Qc7 12. cxd5 exd5 13.
dxc5 Nxc5 14. Nb3 Nxb3 15. Qxb3 Be6 16. Bf4 Qb7 17. Rac1 Rc8 18. Qd1 b3 {
[#] Weiß besitzt leichte Vorteile. Schwarz muss zusehen, dass er seinen
König über die kurze Rochade noch in Sicherheit bringen kann.} 19. Ng5 g6 {
? ein Fehler, deutlich besser war 19. ...Sc6-d4.} 20. Nxe6 fxe6 21. Qg4 Kd7 {
Damit ist der schwarze König in der Brettmitte gefangen. Noch ist er
allerdings sicher und die schwarze Bauernstruktur kann Weiß auch nicht
einfach mal so öffnen.} 22. Red1 Rhf8 23. Bb1 {? dieser Zug ist
unverständlich, denn Schwarz kann damit den weißen Läufer in zwei Zügen
wertlos machen.} Nb4 {na klar.} 24. Rxc8 Qxc8 25. Rc1 Nc2 {[#]der King hat
Ausgleich erzielt. Der Läufer auf b1 ist schlichtweg wirkungslos.} 26. Bh6 Rf5
27. Bxc2 {gibt zwar das Läuferpaar auf, war aber der einzige vernünftige Zug
für das Lang Programm.} bxc2 28. Qe2 g5 {nun hat der King die
Bewegungsfreiheit des weißen Läufers auf h6 massiv eingeschränkt. Diese
Strategie, gegnerische Figuren aus dem Spiel zu nehmen, beherrscht die de
Koning Engine im Schlaf.} 29. g4 {? nun kippt die Partie in Richtung des King,
lediglich 29. De2-d3 führt zum Ausgleich für Weiß.} Rf4 30. Rxc2 Qb7 {
? deutlich schwächer als 30. ...Tf4xg4+.} 31. h3 Rxa4 32. Qd2 Ra1+ 33. Rc1
Rxc1+ 34. Qxc1 Qb3 35. Kg2 {? 35. Lh6xg5 kann den Weg zur Punkteteilung ebnen.}
d4 36. Bxg5 Bxg5 37. Qxg5 {beeindruckend das der King sich hier bereits im
Gegensatz zum Mephisto London auf Gewinn sieht. Das Lang-Programm glaubt hier
noch an ein Remis. Ich weiß nicht, welche Programmiertechnik hier Johan de
Koning anwendet, aber es gab bereits schon eine Partie, mit welcher der King
mit Hilfe seiner Dame eine Bauernumwandlung sicher stellen und so die Partie
für sich entscheiden konnte. Einfaches "durchrechnen" der Varianten ist hier
schwerlich möglich, denn Mephisto London hat in einem riesigen
Variantengestrüpp die Möglichkeit, zahllose Schach-Gebote zu spielen.} d3 38.
Qd2 {? dies vereinfacht die Situation für Schwarz noch etwas.} Qc2 39. Qb4 d2
40. Qd6+ Kc8 41. Qxe6+ Kb7 42. Qe7+ Kc6 43. Qe6+ Kb5 44. Qd5+ Ka4 45. Qa2+ Kb4
46. Qxa6 d1=Q 47. Qb7+ Kc4 48. Qa6+ Kd4 49. Qd6+ Ke4 50. Qf6 Qcd3 51. Qf5+ Kd4
52. Qd7+ Kxe5 53. f4+ Kxf4 54. Qf7+ Ke3 55. Qf2+ Ke4 56. Qf5+ Kd4 57. Qf6+ Kc5
58. Qe7+ Kc4 59. b3+ Kxb3 60. Qb7+ Kc2 61. Qc7+ {und Mephisto London gibt auf.
Eine weitere unnötige Niederlage des Mephisto London. Auf der anderen Seite
hat mich beeindruckt, das der King hier bereits sehr frühzeitig "gesehen" hat,
dass er die Partie gewinnen wird.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (13.05.2021), Mapi (13.05.2021), marste (13.05.2021), Mephisto_Risc (13.05.2021)