Guten Morgen
In der 34. Partie kommt es zu einem völlig verdienten Sieg für den King.
Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118 MHz, aktiv: 18,0
The King 2.61, TrS Aktiv 30 MHz: 16,0
[Event "Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118"]
[Site "?"]
[Date "2021.05.08"]
[Round "34"]
[White "The King 2.61, TrS Aktiv, 30 MHz"]
[Black "Rev. II AE Mephisto London, 68030 ~ 118 MHz, a"]
[Result "1-0"]
[ECO "B17"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "146"]
[EventDate "2021.05.08"]
1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Nd7 5. Nf3 Ngf6 6. Ng3 e6 {Ende Buch} 7.
Be2 Bd6 8. O-O {Ende Buch} O-O 9. Qd3 h6 10. Bd2 Qc7 11. Rfd1 b6 12. Ne4 Nxe4
13. Qxe4 Nf6 {[#]Ein Vorteil ist für keine der beiden Gegner auszumachen.} 14.
Qh4 Nd5 15. Re1 {hier mag das aktivere 15. c2-c4 deutlich besser zu gefallen.}
c5 16. dxc5 bxc5 17. Bc4 Bb7 {? bereits eine ernste Ungenauigkeit des
Lang-Programms, welches erneut Schwächen in der Königssicherheit offenbar.
Viel mehr war 17. ...Tf8-d8 anzuraten. Dass der King etwas mehr in dieser
Stellung vom Königsangriff versteht, zeigt sein folgender Einschlag, welchen
Mephisto London nicht kommen sah.} 18. Bxh6 {!} gxh6 19. Qxh6 Bf4 {? 19. ...
Tf8-e8 hätte den Schaden etwas begrenzen können.} 20. Ng5 Rfe8 21. Rad1 Rad8
22. Bb5 {noch stärker war hier 22. Td1-d3! mit Blick auf h3.} Bxg5 23. Qxg5+
Kf8 24. c4 {? ein schwacher Zug des King, warum nicht einfach 24. Lb5xe8?} Qf4
{! der einzig sinnvolle Zug für Schwarz.} 25. Qxf4 Nxf4 {bei der offenen
Königsstellung von Schwarz war der Damentausch die einzige Chance
mittelfristig am Leben zu bleiben.} 26. Bxe8 Rxd1 {eine bessere Alternative
bestand in 26. ...Td8xe8.} 27. Rxd1 Kxe8 28. f3 Ke7 29. h4 {! dieser Freibauer
hat natürlich extreme Stärke.} Ba6 30. b3 Bb7 31. Kf2 e5 {[#]auch wenn
Mephisto London in den bisherigen Partien manche Partien im Endspiel gerettet,
oder gar gedreht hat, hier ist nichts mehr zu holen.} 32. g3 Nh5 33. g4 Nf6 34.
Re1 Ke6 35. h5 Nh7 {? verliert schneller als nötig.} 36. f4 f6 37. Ke3 {
? der König gehört natürlich auf g3.} exf4+ 38. Kxf4+ Kf7 39. Rd1 Ke7 40. h6
Bc6 {? 40. ...Sh7-g5 war klar zu bevorzugen.} 41. Rd2 a6 42. Rh2 Be8 43. Re2+
Kf7 44. Rd2 Kg6 45. Rd6 Kxh6 {diesen gefährlichen Freibauern konnte der
London zwar verspeisen, aber...} 46. Rxa6 Kg6 47. a4 {...beginnt dafür auf
der anderen Seite der Freibauer sein Rennen und die schwarzen Figuren sind
allesamt weit vom Brennpunkt entfernt.} Ng5 48. a5 Kf7 49. Rb6 Ne6+ 50. Ke3 Ke7
51. a6 Nc7 52. a7 Na8 53. Ra6 Bd7 54. Kf4 Be8 55. Ke4 Bg6+ 56. Ke3 Be8 57. Kf4
Bd7 58. Kg3 Be8 59. Kh4 Bd7 60. Ra2 {auch wenn der King hier etwas
umständlich agiert, die Partie ist natürlich längst gelaufen.} Kd6 61. Rd2+
Kc6 {forciert das Ende.} 62. Rf2 Kb7 63. Rxf6 Kxa7 64. g5 Be8 65. g6 Bxg6 66.
Rxg6 Kb7 67. Kg4 Nb6 68. Kf5 Nc8 69. Ke6 Kc7 70. Rg7+ Kc6 71. Rd7 Nb6 72. Rd6+
Kc7 {[#]} 73. Rxb6 {! sehr schön vom King vereinfacht.} Kxb6 {und Mephisto
London gibt auf. Für die Niederlage des Lang-Programms, kann fraglos die
ungenügende Beachtung der Königssicherheit verantwortlich gemacht werden.
Eine gute Partie des Kings.} 1-0
Gruß
Egbert