Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2009  
Alt 04.05.2021, 18:03
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.669
Abgegebene Danke: 14.224
Erhielt 16.766 Danke für 6.503 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss9669
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Guten Abend

Auch die 31. Partie kann das Lang-Programm für sich entscheiden und beginnt sich somit langsam abzusetzen.

Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118 MHz, aktiv: 17,0
The King 2.61, TrS Aktiv 30 MHz: 14,0


[Event "Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118"]
[Site "?"]
[Date "2021.05.04"]
[Round "31"]
[White "Rev. II AE Mephisto London, 68030 ~ 118 MHz, a"]
[Black "The King 2.61, TrS Aktiv, 30 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "C43"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "106"]
[EventDate "2021.05.04"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. d4 Nxe4 4. Bd3 Nc6 5. Nxe5 {Ende Buch} Nxe5 {Ende Buch}
6. dxe5 Nc5 7. Bc4 d6 8. Qf3 Ne6 9. exd6 Bxd6 10. Bb5+ {widerspricht den
bekannten Eröffnungsgrundsätzen und verliert ein Tempo. Wesentlich stärker
war ein Entwicklungszug wie 10. Sb1-c3.} Bd7 {hier konnte sich der King
bereits etwas Vorteil verschaffen hätte er wie folgt gespielt:} (10... c6 11.
Bd3 O-O 12. O-O Nd4 13. Qd1 Qh4 14. g3 Qh3 15. Be4 Bc5 {und die Stellung ist
für Schwarz günstiger.}) 11. Bxd7+ Qxd7 12. Qxb7 {sehr verlockend, aber
Schwarz kann sich derweil sehr gut entwickeln.} O-O 13. O-O Nd4 14. Qe4 Rfe8
15. Qd3 Ne2+ {[#] eine gute Alternative bestand in 15. ...Ta8-d8. Dennoch hat
der King fraglos genügend Kompensation für den geopferten Bauern. Der weiße
Damenflügel ist noch komplett auf Start.} 16. Kh1 Nxc1 17. Rxc1 Rab8 18. b3 {
hier ist wohl 18. Sb1-c3 die bessere Wahl, um endlich die Figuren am
Damenflügel in den Kampf zu beordern, auch wenn der Bauer zurückgegeben
werden muss.} Qe7 {hier kann der King stärker via 18. ...Tb8-d8 fortsetzen.}
19. Nc3 {endlich...} Qe5 20. g3 Bb4 {die Stellung befindet sich in einem
dynamischen Gleichgewicht. Schwarz muss jedoch sehr genau agieren.} 21. Nd5
Rbd8 22. Rd1 c6 23. Qc4 Bd2 24. Nf4 Qf6 25. Kg2 Rd4 {perfekt von beiden
Parteien gespielt.} 26. Qc5 Rd6 27. Nd3 Bc3 28. Rac1 Rd5 {schwächer als
beispielsweise 28. ...a7-a5.} 29. Qxa7 Ra5 {wiederum ungenau. Weiß hat 2
Bauern gewonnen und die Kompensation dafür ist in der Stellung für Schwarz
nicht mehr zu erkennen.} 30. Qd7 Rd8 31. Qc7 Rad5 32. a3 {hier vermag 32.
Dc7-f4 mehr zu überzeugen.} R5d6 {auch nicht optimal vom King fortgesetzt.}
33. Qa7 Re8 34. Qc5 Rd5 35. Qc4 Red8 36. a4 {dieser Freibauer hat natürlich
große Strahlkraft auf die Partie.} Ba5 {? danach kann der King die Stellung
nicht mehr halten.} 37. b4 Rd4 38. Qa6 Bc7 39. Re1 Kf8 40. Re3 Bb8 {? ein
weiterer Fehler bereitet ein schnelles Ende vor.} 41. Rce1 g5 42. Qb6 R4d5 43.
b5 {nicht die beste Wahl, aber völlig ausreichend.} R5d6 {? etwas mehr
Widerstand hätte 43. ...Df6-d6 leisten können.} 44. Rf3 Qc3 45. Qe3 Kg8 46.
Qxg5+ Qg7 47. Qxg7+ Kxg7 48. b6 R6d7 49. a5 Bd6 50. a6 c5 51. Rf5 c4 52. Nc5
Bxc5 53. Rxc5 Rd6 {und das de Koning Programm gibt auf. Der King konnte seinen
Entwicklungsvorsprung nicht ausnutzen. Seine Kompensation für das geopferte
Material nahm stetig ab, Mephisto London agierte geschickt und holt sich
verdient den vollen Punkt.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Mapi (04.05.2021), marste (04.05.2021), Mephisto_Risc (04.05.2021)