Guten Abend
Die 30. Partie zeigte der King ein grottenschlechtes Turmendspiel und wurde dafür völlig zu Recht bestraft.
[Event "Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118"]
[Site "?"]
[Date "2021.05.03"]
[Round "30"]
[White "The King 2.61, TrS Aktiv, 30 MHz"]
[Black "Rev. II AE Mephisto London, 68030 ~ 118 MHz, a"]
[Result "0-1"]
[ECO "B40"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "131"]
[EventDate "2021.05.03"]
1. e4 c5 2. c3 d5 3. exd5 Qxd5 4. Nf3 e6 {Ende Buch} 5. Be2 {Ende Buch} Nc6 6.
O-O Nf6 {diesen Zug spielte der King nochmals aus dem Buch.} 7. Na3 Qd8 {
erfreulich dass Mephisto London die Dame zurück beordert und nicht durch
vermeintlich aktive Züge mit selbiger lauter Tempoverluste erleidet.} 8. Bb5 {
eine gute Alternative für den King bestand in 8. d2-d4.} Bd7 9. d3 Be7 10. Bg5
O-O 11. Re1 a6 {die Chancen sind gleich verteilt.} 12. Bxc6 Bxc6 13. Ne5 Qd5 {
ich hätte wohl versucht, das Läuferpaar mit dem etwas passiveren 13. ...
Lc6-e8 zu bewahren.} 14. Nxc6 Qxc6 15. Nc4 b5 16. Ne5 Qb7 17. Qe2 Rfd8 18. a4
b4 19. Rac1 Rac8 20. a5 b3 21. Ra1 Nd5 22. Bxe7 Nxe7 23. Qg4 Ng6 24. Nxg6 hxg6
25. Re3 Rd5 {dieser Zug war erforderlich, um nicht auf der h-Linie von einem
Angriff des King überrascht zu werden.} 26. Qh4 Rh5 27. Qc4 Ra8 28. f4 Qd5 29.
Ra4 Qxc4 30. Rxc4 Rb8 {[#] zu diesem Zeitpunkt hatte ich den Ausgang der
Partie mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Remis geschätzt.} 31. g4 Rd5 32. h4
Kf8 33. Kg2 Ke7 34. Kf2 Rh8 35. Rh3 g5 36. fxg5 Rxg5 37. h5 Rh6 38. Rf3 f5 39.
Rxc5 {? eine ernste Ungenauigkeit des de Koning Programms, In der
Standard-Selektivitäts-Einstellung ist der King im Endspiel seinem Gegner
hoffnungslos unterlegen.} Rxg4 40. Rc7+ Kf6 {stärker war 40. ...Ke7-d6.} 41.
Rh3 Ra4 42. Rb7 Rxa5 43. Rxb3 g6 44. Re3 Rxh5 45. Rb6 Re5 46. Rxe5 Kxe5 {
[#] Noch kann der King die Stellung wohl halten, weitere Schwächen sollte das
Gerät jedoch nicht offenbaren.} 47. d4+ Kd5 48. Kg2 {? das darf aber nicht
passieren, der König gehört auf g3.} Rh7 {aber auch das Lang-Programm
verpasst das etwas günstigere 48. ...g6-g5! Dennoch wird es nun sehr schwer
für den King.} 49. Rxa6 Rb7 {? und wiederum verschmäht der Nachziehende 49. .
..g6-g5! Die Partie ist nun völlig im Lot.} 50. b4 g5 51. Ra5+ Ke4 52. Re5+
Kf4 53. b5 {? warum nicht 53. Te5xe6 mit Ausgleich?} Rc7 54. b6 Rxc3 55. Rb5
Rc2+ 56. Kf1 Rc8 57. b7 Rb8 58. Rb6 Kf3 {[#] aber die Stellung ist nach wie
vor Remis.} 59. d5 {?? hier traute ich jedoch meinen Augen nicht. Dieser Zug
stammt doch nicht vom King fragte ich mich. Habe ich versehentlich Mephisto
Glasgow, den ich sonst verehre, versehentlich eingesetzt? Denn der Weltmeister
von 1984 ist in Sachen Turm-Endspiele auch für ähnliche Überraschungen
jederzeit zu haben. Aber nein, der Zug stammt tatsächlich vom King und macht
mich fassungslos, denn er führt natürlich unweigerlich zum Verlust der
Partie!} exd5 60. Rb4 d4 61. Rb5 f4 62. Ke1 g4 63. Kf1 Kg3 64. Rb2 f3 65. Kg1
d3 66. Rg2+ {der aussichtslose Versuch einer Patt-Falle, auf die jedoch
Mephisto London nicht wirklich reingefallen wäre. Aber der King war offenbar
von seinem Spiel selbst so erschüttert, dass er die Partie entnervt
aufgegeben hat.} 0-1
Gruß
Egbert