Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4463  
Alt 02.05.2021, 11:15
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.634
Abgegebene Danke: 455
Erhielt 5.850 Danke für 1.357 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 14/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2634
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,

hier noch eine kurze Zusammenfassung der Änderungen meines gestrigen CB-Emu-Updates:

1) neue ROM-Version für den Novag Diablo 68000: diese unterscheidet sich im Code allerdings nur in 1 Byte
2) Saitek Risc 2500: neuer Treiber mit verbesserten Tonsignalen
3) Tasc R30/R40: ebenfalls neuer Treiber mit besseren Tönen und angenehmer blinkenden LEDs im SmartBoard
4) VEB Schachcomputer SC-80: funktioniert jetzt korrekt (Problem war im Prinzip nur ein falsches Memory-Mapping)
5) VEB Schachcomputer SC-880: entspricht dem früheren Progamm SLC1 (prototype), läuft aber jetzt unter dem neuen Gerät Poly-Computer 880.

Diese beiden letzten VEB-Programme wären relativ kompliziert zu bedienen, daher werden sie bei Aufruf direkt in CB-Emu automatisch via MessChess (d.h. mit WinBoard) ausgeführt, sodaß man sich um deren Bedienung eigentlich nicht kümmern muß (lassen sich natürlich auch direkt in WinBoard oder Arena starten). Beim Start in MessExtra ist man selbst für die richtigen Tasteneingaben verantwortlich, allerdings hat man zumindest wieder ein externes Brett zur Verfügung.
Der SC-80 hat eine lästige Eigenschaft, daß er nach jedem seiner Züge etwa 15 Sekunden ins 'Koma' fällt, d.h. erst nach dieser Zeit reagiert er wieder auf Eingaben. Bei Verwendung mit Arena oder WinBoard mußte ich das direkt im Plugin-System (init.lua) berücksichtigen, weil sonst die eigenen Züge ignoriert würden, wenn sie innerhalb dieser 15 Sekunden ausgeführt würden.
Falls man den SC-80 selber bedienen will (d.h. direkt in MessExtra), dann also unbedingt diese Zwangspause vor jedem eigenen Zug beachten!
Außerdem in diesem Fall auch nur die Maus zur Bedienung benutzen, weil z.B. für A-H nur die Tasten 1-8 verwendbar sind (nicht die Hex-Tasten A-F!) -
all diese Probleme erspart man sich eben beim Aufruf in CB-Emu, MessChess, oder direkt mit WinBoard oder Arena!

Wie ich vor einigen Tagen ja schon erwähnt habe, hat 'hap' in den letzten 2-3 Wochen hunderte Änderungen an den verschiedensten Schach-Treibern und Layouts vorgenommen, von denen ich eben nur die oben erwähnten Modelle in MessExtra/MessChess übernommen habe. Die meisten dieser geänderten Treiber und Layouts sind nicht mehr mit meiner MAME-Version 0.220 kompatibel, sodaß ich entweder diese vielen Dateien erst wieder an 0.220 hätte anpassen müssen, oder mein komplettes CB-Emu-System auf die neuere MAME-Version 0.230 umstellen müßte - für beides würde ich sicherlich Wochen brauchen, weil das sowohl Treiber und Artworks als auch viele Plugins betreffen würde.
Dazu hab ich wirklich keine Lust mehr, und daher ist das jetzt vermutlich auch die letzte CB-Emu-Version - ein Update wird es nur mehr dann geben, falls eventuell neue Modelle oder ROM-Versionen sich halbwegs einfach in meine derzeitige CB-Emu-Version implementieren lassen.
Außerdem finde ich, daß 6-7 Jahre Arbeit an diesem CB-Emu-Projekt jetzt auch wirklich mal genug sind ...

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgende 24 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
achimp (07.05.2021), Agep (02.05.2021), applechess (03.05.2021), berger (03.05.2021), Bryan Whitby (04.05.2021), chessman68 (02.05.2021), dsommerfeld (03.05.2021), ferribaci (02.05.2021), germangonzo (03.05.2021), hap (02.05.2021), hebel (04.05.2021), hyppyp (03.05.2021), jerazi (03.05.2021), Jo (02.05.2021), Mapi (02.05.2021), Mark 1 (02.05.2021), marste (02.05.2021), Michael (02.05.2021), mickihamster (03.05.2021), Novize (02.05.2021), Plextor (02.05.2021), Robert (03.05.2021), Schachcomputerfan (02.05.2021), Theo (03.05.2021)