Thema: Tuning: Mephisto MM II 100 MHz
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #36  
Alt 14.04.2021, 12:39
Benutzerbild von mickihamster
mickihamster mickihamster ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Olching, Lkr. Fürstenfeldbruck
Land:
Beiträge: 569
Abgegebene Danke: 813
Erhielt 1.469 Danke für 388 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 11/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss569
AW: Mephisto MM II 100 MHz

Wieder eine Niederlage für den Turbo MM II (HG 240) 100 MHz ... aber das 4-6 aus Sicht von MM II gegen den Magellan (Aktiv-Elo 2239) ist aller Ehren wert.

Nach fünf Partien lag der MM II sogar mit 3,5 zu 1,5 Punkten in Führung, aber die "Osterpause" hat dem MM II anscheinend nicht gut getan.
Ab der sechsten Partie übernahm der Magellan das Kommando und der MM II konnte nur noch ein Remis in fünf Partien erreichen.

Hier die Fakten zum 10-Partien-Wettkampf auf Aktivstufe:

Mephisto MM II 100 MHz - Mephisto Magellan (Aktiv Elo: 2239) 4:6 (+3 =2 -5). Der MM II erspielt sich hier eine Performance von 2169 Elo.

... und hier die (kommentierten) Partien zum Wettkampf:

[Event "Aktivschach (30 Sek./Zug)"]
[Site "?"]
[Date "2021.04.03"]
[Round "1"]
[White "MM II (HG 240) 100 MHz, (Lev. 4)"]
[Black "Mephisto Magellan, (30 Sek. / Zug)"]
[Result "0-1"]
[ECO "A30"]
[WhiteElo "2239"]
[BlackElo "2239"]
[Annotator "Helscher,Udo"]
[PlyCount "125"]
[EventDate "2021.??.??"]

{Englische Eröffnung. Magellan kommt aus der Eröffnung etwas besser heraus,
aber die Stellung ist bis zum 32. Zug ausgeglichen bzw. keiner der beiden
Kontrahenten hat entscheidende Vorteile. Das ändert sich schlagartig mit dem
Zug 34. Td6?? von MM II. MM II muss die Dame für den Turm geben und der Rest
ist, salopp gesagt, für den Magellan eine Sache der Technik. Magellan geht mit
1-0 in Führung.} 1. c4 c5 2. Nf3 Nf6 3. g3 d5 4. cxd5 Nxd5 5. Bg2 Nc6 6. e4 {
*erster berechneter Zug} Ndb4 {*erster berechneter Zug} 7. O-O b6 8. Nc3 Ba6 9.
Re1 e6 10. Qa4 Bb7 11. Ne5 Bd6 12. Nxc6 Bxc6 13. Qd1 Be5 14. Bf1 Nd3 15. Re3 {
-0,08 (MM II)} Nxc1 $15 {+0,3 (Magellan)} 16. Rxc1 O-O 17. Bg2 a6 18. Qc2 Rc8 {
Sofortantwort} 19. Ne2 Bb7 {Sofortantwort} 20. Rd3 Bd4 {Sofortantwort} 21. e5
Bxg2 22. Kxg2 Qd5+ 23. Kg1 Qb7 24. Nxd4 cxd4 25. Qb1 Rxc1+ 26. Qxc1 Rc8 27. Qe1
Qd5 28. Rb3 b5 29. Ra3 Qb7 30. Rd3 {-0,05 (MM II)} Rc2 $13 {-0,3 (Magellan)}
31. Rxd4 Kf8 32. d3 Qf3 33. Rd8+ $6 Ke7 34. Rd6 $4 Re2 $19 {Sofortantwort ...
Magellan bewertet die Stellung (nur) mit +0,2} 35. Qf1 {-2,02 (MM II)} Rd2 {
wieder Sofortantwort und die Bewertung steigt auf +2,9} 36. Rxa6 {-3,00} Rd1 {
+3,0} 37. Ra7+ Ke8 38. Ra8+ Kd7 39. Ra7+ Kc6 40. Qxd1 {-3,25 (MM II)} Qxd1+ {
+3,8 (Magellan)} 41. Kg2 Qxd3 42. Rxf7 Qe4+ 43. Kg1 g5 44. b3 Qb1+ 45. Kg2 Qxa2
46. Rf3 Qd2 47. Re3 Qd5+ 48. Kg1 g4 49. Kf1 Qh1+ 50. Ke2 Kd5 51. Kd2 Qxh2 52.
Ke2 Qh1 53. Rc3 Kxe5 54. Re3+ Kf6 55. Rd3 Qc1 56. Re3 Kf5 57. Rd3 Qc2+ 58. Rd2
Qxb3 59. Ke1 b4 60. Rd7 {-9,88 ... warum nicht -9,99?} Qc3+ {+9,3} 61. Kf1 Qc1+
62. Ke2 b3 63. Rxh7 {-9,99 und somit Aufgabe} 0-1

[Event "Aktivschach (30 Sek./Zug)"]
[Site "?"]
[Date "2021.04.03"]
[Round "2"]
[White "Mephisto Magellan, (30 Sek. / Zug)"]
[Black "MM II (HG 240) 100 MHz, (Lev. 4)"]
[Result "0-1"]
[ECO "D55"]
[WhiteElo "2239"]
[BlackElo "2239"]
[Annotator "Helscher,Udo"]
[PlyCount "89"]
[EventDate "2021.??.??"]

{Damengambit. Durch 15. Lxh7 ist Magellan später gezwungen den Läufer zu
opfern. Magellan erhält insgesamt drei Bauern für den Läufer, allerdings haben
danach die Türme und die Dame von MM II offene Angriffslinien gegen den
Königsflügel von Magellan. Der Damenabtausch (22. - Dxf4?) kommt eher dem
Magellan zugute, der kurz darauf folgende Turmabtausch eher dem MM II. MM II
kann im Zusammenwirken von Turm und Läufer den wichtigen a-Bauern erobern. 10
Züge später bewertet Magellan die Stellung mit -9,9 und gibt somit auf. Der MM
II kann zum 1-1 ausgleichen.} 1. d4 e6 2. c4 d5 3. Nf3 Nf6 4. Bg5 Be7 5. Nc3
O-O 6. e3 b6 7. cxd5 exd5 8. Bd3 {*erster berechneter Zug} Nbd7 {*erster
berechneter Zug} 9. Ne5 Bb7 10. Nxd7 Qxd7 11. Qc2 Ne4 12. Bxe7 Qxe7 13. O-O a5
14. Rfe1 Nxc3 $14 15. Bxh7+ $6 Kh8 16. bxc3 g6 17. Bxg6 {0,0 (Magellan)} fxg6 {
+0,17 (MM II)} 18. Qxg6 Rf7 19. Rab1 Rg8 20. Qh5+ Rh7 $13 21. Qf3 Qh4 22. Qf4
Qxf4 $2 {Damenabtausch kommt hier eher dem Magellan entgegen.} 23. exf4 Rf7 24.
g3 Ba6 25. Re5 {+0,1} Bc4 {+0,21 (MM II)} 26. Rh5+ $6 Rh7 27. Rxh7+ $2 {Dieser
Turmabtausch kommt hier MM II entgegen. Der andere Turm ist nun mit
Verteidigungsaufgaben beschäftigt und MM II kann seine Figurenstellung Zug um
Zug verbessern.} (27. Re5 Bxa2 {MM II hätte nun einen gefährlichen Freibauer
auf der a-Linie!}) 27... Kxh7 28. a4 Bd3 29. Ra1 Rg6 30. Ra3 {0,0 (Magellan)}
Kg7 {+1,11 (MM II)} 31. h4 Rc6 32. f3 Bc2 33. Kf2 Rc4 {Der a-Bauer wird
erobert und damit fällt die Entscheidung in dieser Partie!} 34. g4 Rxa4 $19 35.
Rxa4 {-1,5 (Magellan)} Bxa4 {+2,01 (MM II)} 36. Ke1 Bb3 37. Kd2 a4 38. Kc1 a3
39. Kb1 c5 40. Ka1 {-1,8 (Magellan)} cxd4 41. cxd4 b5 42. Kb1 Bc4 {+9,01 (MM
II)} 43. g5 b4 {+9,99} 44. f5 b3 45. f6+ {-9,9 und somit Aufgabe} 0-1

[Event "Aktivschach (30 Sek./Zug)"]
[Site "?"]
[Date "2021.04.03"]
[Round "3"]
[White "MM II (HG 240) 100 MHz, (Lev. 4)"]
[Black "Mephisto Magellan, (30 Sek. / Zug)"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "A30"]
[WhiteElo "2239"]
[BlackElo "2239"]
[Annotator "Helscher,Udo"]
[PlyCount "100"]
[EventDate "2021.??.??"]

{Wiener Partie. Magellan ist bereits nach drei Zügen aus der Bibliothek, was
aber angesichts des Zuges 3. a3!? nicht verwundert. Fakt ist jedoch, dass der
MM II etwas besser aus der Eröffnung herauskommt. Kritisch ist m. E. die lange
Rochade im 11. Zug von MM II bei offener a-Linie für den Magellan. MM II
spielt jedoch gute Züge und kann nach Damenabtausch einen Bauern gewinnen.
Hätte der MM II mehr auf Positionsvorteile als auf Materialvorteile geachtet,
so wäre in dieser Partie mehr als ein Remis möglich gewesen. Zwei schwächere
Züge, 41. Taf5 und 42. Th5, lassen den Magellan in ein Remis durch Dauerschach
bzw. dreifache Stellungswiederholung entflüchten. Nach drei Partien steht es
ausgeglichen 1,5 zu 1,5.} 1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. a3 $5 {Über diesen Zug konnte
ich in meinen Eröffnungsbüchern nichts finden. Laut Chessbase steht 3. a3 an
sechster Stelle der Fortsetzungen. Der Hauptzug hier ist 3. f4.} Bc5 {*erster
berechneter Zug} 4. Nf3 {noch aus der Bibliothek gespielt!} Ng4 5. d4 {*erster
berechneter Zug} exd4 6. Na4 d6 7. b4 Bb6 8. Nxb6 axb6 9. Qxd4 O-O 10. Bb2 {+9,
99 zeigt hier die Bewertung von MM II 100 MHz ?? ... Fortsetzung 10. - Sxf2??
11. Dxg7 Matt !!??} Nf6 {+0,3 (Magellan)} 11. O-O-O $6 {Mutig oder ?? ... der
MM II rochiert lang trotz offener a-Linie und bewertet die Stellung mit -0,06.
Man darf gespannt sein!?} c5 12. Qe3 cxb4 13. axb4 Nc6 14. Qf4 Nxb4 15. Bxf6 {
+0,06 (MM II)} Qxf6 {+0,3 (Magellan)} 16. Qxf6 {+0,97 (MM II)} gxf6 {+0,3} 17.
Rxd6 Re8 18. Rxf6 Ra2 19. Rxb6 Rxe4 20. Kb1 {+0,88 (MM II)} Ra8 {-0,5
(Magellan)} 21. c4 Nc6 22. Bd3 Re7 23. Re1 Be6 $14 {MM II hat zwar einen
Mehrbauer, die Verwertung dürfte jedoch sehr schwierig werden.} 24. Kb2 Rd7 25.
Re3 h6 26. Rb3 Kg7 27. Ra3 Rg8 28. h4 Kf6 29. g3 Rgd8 30. Kc3 {+0,90 (MM II)}
Bf5 {-0,4 (Magellan)} 31. Bxf5 Kxf5 32. Ne1 Nd4 33. Nd3 Kf6 34. Ne5 Rc7 35. Ra5
Nc6 36. Nxc6 bxc6 $6 37. Kb4 Rd2 38. Rf3+ Ke7 39. Kc5 f6 40. Kb6 {+1,85 (MM II)
} Rc8 {-2,2 (Magellan)} 41. Raf5 Rd6 42. Rh5 $4 {Der mögliche Bauerngewinn mit
diesem Zug rächt sich für MM II. Aus der "fast schon" Gewinnstellung wird nun
eine Remisstellung!} c5+ $1 43. Ka5 Rd1 44. Re3+ Kd6 45. Ka6 {0,00} Rc6+ {0,0}
46. Kb7 Rb1+ 47. Ka7 Ra1+ 48. Kb7 Rb1+ 49. Ka7 Ra1+ 50. Kb7 Rb1+ {END 3 ...
erscheint im Display von Magellan ... r-03 erscheint im Display von MM II ...
Remis durch dreifache Stellungswiederholung} 1/2-1/2

[Event "Aktivschach (30 Sek./Zug)"]
[Site "?"]
[Date "2021.04.04"]
[Round "4"]
[White "Mephisto Magellan, (30 Sek. / Zug)"]
[Black "MM II (HG 240) 100 MHz, (Lev. 4)"]
[Result "0-1"]
[ECO "D22"]
[WhiteElo "2239"]
[BlackElo "2239"]
[Annotator "Helscher,Udo"]
[PlyCount "87"]
[EventDate "2021.??.??"]

{Angenommenes Damengambit. Mit 13. Kf1 beginnen für Magellan die
Schwierigkeiten. Magellan gerät in eine Fesselung die Material (u. a. Qualität)
kostet. Nach Damenabtausch ist die Partie für MM II leicht gewonnen. MM II
geht zum ersten Mal in diesem Wettkampf in Führung (2,5 zu 1,5).} 1. d4 Nf6 2.
Nf3 d5 3. c4 dxc4 4. e3 Bg4 5. Bxc4 e6 6. h3 Bh5 7. Nc3 a6 8. O-O c5 9. dxc5
Nc6 10. Qe2 {*erster berechneter Zug} Bxc5 {*erster berechneter Zug} 11. Rd1
Qc7 12. Bb3 O-O 13. Kf1 $2 Rfd8 (13... Ne5) 14. Bd2 Ne5 15. Kg1 {-1,2
(Magellan)} Nxf3+ {+1,03 (MM II)} 16. gxf3 Nd7 17. Ne4 Ne5 18. Ng5 h6 19. Nxe6
Qb6 (19... Qc6) 20. Nf4 {-2,4 (Magellan)} Bxf3 {+5, 18 (MM II)} 21. Qe1 Bxd1
22. Bxd1 Nc4 23. Bc1 Nxb2 24. Bf3 Nd3 25. Nxd3 {-2,5} Rxd3 {+2,95} 26. Be4 Rd7
27. Bf5 Qf6 28. Bxd7 Qxa1 29. Bd2 Qxa2 30. Bb4 {-3,6 (Magellan)} Rd8 {+3,92
(MM II)} 31. Bg4 Bxb4 32. Qxb4 b5 33. Kg2 Qc2 34. Qe7 Qc6+ 35. Kg3 $4 {-3,7}
Qd6+ {+4,00 ... erzwungener Damenabtausch ... die Freibauern auf der a- und
b-Linie sind nun nicht zu stoppen. MM II steht kurz vor dem Gewinn der Partie.}
36. Qxd6 Rxd6 37. Be2 b4 38. Bc4 Rc6 39. Bd5 Rc3 40. Ba2 {-5,8 (Magellan)} b3 {
+5,92 (MM II)} 41. Bb1 Rc1 42. Be4 b2 43. Kf3 a5 {+9,99} 44. Kg2 {-9,9 und
somit Aufgabe} 0-1

[Event "Aktivschach (30 Sek./Zug)"]
[Site "?"]
[Date "2021.04.04"]
[Round "5"]
[White "MM II (HG 240) 100 MHz, (Lev. 4)"]
[Black "Mephisto Magellan, (30 Sek. / Zug)"]
[Result "1-0"]
[ECO "D16"]
[WhiteElo "2239"]
[BlackElo "2239"]
[Annotator "Helscher,Udo"]
[PlyCount "181"]
[EventDate "2021.??.??"]

{Slawische Verteidigung (Lasker-Smyslow-Variante).} 1. c4 c6 2. d4 d5 3. Nf3
Nf6 4. Nc3 dxc4 5. a4 Na6 6. e3 Bg4 7. Bxc4 e6 8. Bxa6 {*erster berechneter Zug
} bxa6 {*erster berechneter Zug} 9. Qe2 c5 10. dxc5 {+0,83 (MM II)} Bxc5 {-0,1
(Magellan)} 11. Qxa6 Bxf3 12. gxf3 O-O 13. O-O Qc7 14. Rd1 Rfd8 15. Bd2 {+0,80}
Rab8 {-0,1} 16. Nb5 Qe5 17. Bc3 Qg5+ 18. Kf1 $2 (18. Kh1) 18... Nd5 19. Bd4 Nb4
20. Qa5 {+0,78 (MM II)} Nc6 {+0,1 (Magellan)} 21. Qc3 Nxd4 22. Nxd4 Qh5 23. Kg2
Bd6 24. h3 Qg5+ 25. Kf1 Bb4 26. Qc7 Ba5 27. Qc2 Qf6 28. Rac1 Bb6 29. Nc6 Qxf3
30. Rxd8+ {+0,87 (MM II)} Rxd8 {0,0 (Magellan)} 31. Nxd8 Qxh3+ 32. Ke2 Qh5+ 33.
Kd3 Qd5+ 34. Kc3 Bxd8 35. Qd3 Ba5+ $6 {+0,1 ... Magellan rechnet mit Kc2 und
das passiert auch!} 36. Kc2 (36. b4 $1 {KOMODO}) 36... Qb7 37. Kb1 g6 38. f4 f6
39. Ka1 Qe7 $6 40. e4 {+0,99 (MM II)} (40. Qb5 {KOMODO}) 40... g5 $4 {+0,3
(Magellan)} 41. Qa6 Bb6 42. Qc8+ Kg7 43. Rd1 Kh6 44. Qg8 Kh5 45. fxg5 {+2,10}
fxg5 {-0,3} 46. Rh1+ Kg4 47. Rxh7 Qd6 48. Qe8 Kf4 49. Qf7+ Kxe4 $4 50. Qg6+ {
+2,13 (MM II)} Kf3 {-0,6 ... Magellan sieht die Stellung noch nicht so
schlecht.} 51. Rf7+ Ke2 {-0,5} 52. Qe4+ Kd2 {-0,7} 53. Qg2+ Kd3 54. Qxg5 $6 {
Bauer ist Bauer!} Qc6 55. Qg6+ {+2,10} Kd2 56. Qh6+ Kd1 57. Qh5+ Kd2 58. Qh2+
Kd3 59. Qh7+ Ke2 60. Qh4 {+2,09 (MM II)} Kd3 {-0,8 (Magellan)} 61. Re7 Bd4 62.
Qh7+ Kd2 63. Qh2+ Kd3 64. Qg3+ Kd2 65. Qb3 e5 66. Rh7 Qg2 67. Rc7 Qe4 68. Qc4
Qd3 $6 69. Qc1+ Ke2 70. Rc2+ {+2,06 (MM II)} Kf3 {-0,9 (Magellan)} 71. Qh1+ Kf4
72. Qh4+ Kf3 73. Qh3+ Ke4 74. Qg4+ Kd5 75. Qd7+ (75. Ka2) 75... Ke4 76. Ka2 {
+6,02 ?} Ke3 {-0,7} 77. Qh3+ {+2,08} Ke4 78. Qh1+ Kf4 79. Rg2 Qc4+ 80. b3 Qa6
81. Qh4+ {+3,01} Ke3 82. Qg4 Bb6 $2 83. Rg3+ Kf2 {-2,3} 84. Qf3+ Ke1 85. Rg2 $1
{+9,99} e4 {Matt in 6 erscheint im Display} 86. Qxe4+ {n 6 (Matt in 6)
erscheint auch im Display von MM II} Kf1 87. Rc2 Qxa4+ 88. bxa4 Bf2 89. Qh1+
Bg1 90. Qg2+ Ke1 91. Qxg1# 1-0

[Event "Aktivschach (30 Sek./Zug)"]
[Site "?"]
[Date "2021.04.11"]
[Round "6"]
[White "Mephisto Magellan, (30 Sek. / Zug)"]
[Black "MM II (HG 240) 100 MHz, (Lev. 4)"]
[Result "1-0"]
[ECO "B52"]
[WhiteElo "2239"]
[BlackElo "2239"]
[Annotator "Helscher,Udo"]
[PlyCount "159"]
[EventDate "2021.??.??"]

{Siziliansich (Rossolimo-Variante durch Zugumstellung). Eine abwechlungsreiche,
da nicht immer fehlerfreie, Partie beiderseits. MM II gerät durch Damenzüge in
Entwicklungsrückstand und hat nach 12. - Dxb4? bereits eine kritische Stellung.
Magellan tut sich überraschenderweise in vorteilhafter Stellung schwer, die
besten Züge zu finden und MM II "ignoriert" beharrlich den Verteidigungszug g6.
Trotz Gewinnstellung macht Magellan "den Sack nicht zu" und MM II gelingt es
sogar eine Remisstellung (Dauerschach) zu erreichen. Als alles auf ein Remis
hindeutet, begeht MM II den fatalen Damenzug 73. Db4?? und die Partie ist
danach verloren. Magellan kann auf 2,5 zu 3,5 verkürzen.} 1. e4 c5 2. Nf3 d6 3.
d4 cxd4 4. Bb5+ Bd7 {*erster berechneter Zug} 5. Bxd7+ Nxd7 6. Qxd4 Ngf6 {
*wieder im Buch} 7. Bg5 e5 {*zweiter berechneter Zug} 8. Qd3 {*erster
berechneter Zug} Qb6 9. Nc3 Qc6 10. Bxf6 Nxf6 11. O-O Qc5 $6 (11... Be7) 12. b4
Qxb4 $2 13. Rfb1 Qc5 14. Rxb7 Rc8 15. Nd5 Nxd5 16. exd5 Be7 17. Qb3 {
Sofortantwort} Qxc2 18. Qb5+ Kf8 19. Rb1 Qc1+ (19... g6 {und die Stellung ist
noch verteidigungsfähig}) 20. Ne1 {+0,9 (Magellan)} Qg5 {-0,14 (MM II)} 21.
Rxa7 e4 {"Angriff" ist die beste Verteidigung!?} (21... g6) 22. Qb7 Re8 23. Nc2
h5 (23... g6) 24. Qc6 h4 (24... g6) 25. h3 {+1,3} Qf4 {-0,07} 26. Ra8 {Das
Ende aller Träume für den MM II} Bd8 {-1,05} 27. Ne3 {+2,9} ({noch stärker ist
} 27. Qd7) 27... Qf6 28. Ng4 Qg5 29. Rb7 g6 {... zu spät. Dieser Zug hätte
schon vor 10 Zügen geschehen sollen!} 30. Qxd6+ $6 {+3,0 (Magellan)} (30. Qc3
$1 {oder}) (30. Raa7) 30... Kg7 {-1,07 (MM II)} 31. Qc6 Rhf8 (31... e3 $1) 32.
Qc3+ $2 Kh7 (32... Bf6 $1 33. Nxf6 Qxf6 34. Qxf6+ Kxf6 35. Ra6+ Ke5 $14) 33. d6
Re6 34. Rd7 Ree8 35. Raa7 {+2,3} Qf4 {-1,11} 36. Re7 Bxe7 37. dxe7 Rh8 38. Nf6+
(38. Qf6) 38... Kh6 39. Nxe8 Rxe8 40. Rb7 {+2,2 (Magellan)} Qg5 $4 {-1,06 (MM
II)} 41. Rd7 $2 (41. Qe3 $1 {Damenabtausch und der Sieg ist garantiert!}) 41...
Kh7 42. Qc7 $2 e3 $1 43. fxe3 Qxe3+ 44. Kf1 Qe4 45. a3 Qb1+ 46. Kf2 Qe4 47. Qd8
Qf4+ {-0,00} 48. Ke2 {+0,8} Qc4+ 49. Kd2 Qf4+ 50. Kc2 {+2,2 (Magellan)} Qf2+ {
-0,81 (MM II)} 51. Kb3 Qe3+ 52. Kb4 Qe1+ 53. Kb5 Qe2+ 54. Kc5 Qc2+ 55. Kd6 Qd2+
56. Kc7 Qa5+ 57. Kc6 Qa6+ 58. Kc5 Qxa3+ 59. Kb5 Qb3+ 60. Kc6 Qc2+ 61. Kb6 Qb1+
62. Kc7 Qc1+ 63. Kb8 Qb2+ 64. Rb7 Qe5+ 65. Kc8 Qe6+ 66. Rd7 Qc6+ 67. Rc7 Qa6+
68. Kb8 Qb5+ 69. Ka7 Qa5+ 70. Kb7 Qb4+ 71. Kc8 Qa4 72. Rc5 f5 73. Kc7 Qb4 $4 {
-2,93} (73... Kg7) 74. Kd6 {+1,0} Qd4+ 75. Rd5 {+2,3} Qf6+ {-3,88} 76. Kd7 Qf7
77. Rd6 Rxd8+ 78. Kxd8 g5 79. e8=Q Qxe8+ 80. Kxe8 1-0

[Event "Aktivschach (30 Sek./Zug)"]
[Site "?"]
[Date "2021.04.12"]
[Round "7"]
[White "MM II (HG 240) 100 MHz, (Lev. 4)"]
[Black "Mephisto Magellan, (30 Sek. / Zug)"]
[Result "0-1"]
[ECO "D13"]
[WhiteElo "2239"]
[BlackElo "2239"]
[Annotator "Helscher,Udo"]
[PlyCount "138"]
[EventDate "2021.??.??"]

{Slawische Verteidigung (Abtauschsystem-Vierspringervariante). MM II versäumt
es mittels 12. e4 die Stellung zu öffnen und Vorteile zu erlangen. Magellan
hat nach Damenabtausch die leicht bessere Stellung, MM II hat dafür aber nach
22. Lxa4 das Läuferpaar. Magellan hat zwar "nur" das Springerpaar aber dafür
einen Freibauer auf der a-Linie. Letztendlich wird dieser Freibauer (von den
älteren Schachprogrammen gerne unterschätzt) die Partie entscheiden. Im
Endspiel spielt Magellan "fehlerfreier" und gewinnt somit die zweite Partie in
Folge. Das ist der Ausgleich zum 3,5 zu 3,5.} 1. d4 d5 2. c4 c6 3. cxd5 cxd5 4.
Nc3 Nf6 5. Nf3 Nc6 6. Bf4 Bf5 7. e3 e6 {Beide Seiten haben ihre Kräfte
symmetrisch aufgebaut, und der Vorteil von Weiß kommt lediglich in dem
Mehrtempo zum Ausdruck (GM Polugajewski).} 8. Bb5 Nd7 {Richtet sich gegen die
Drohung Se5. Schwarz bleibt jedoch in der Entwicklung zurück.} 9. Qa4 Qb6 {
Eine aktive Verteidigung. Schwarz befestigt nicht nur den Punkt c6, sondern
visiert auch den Bauern auf b2 an.} 10. Nh4 Bg4 {*erster berechneter Zug} (
10... Be4 {ist hier die prinzipielle Erwiderung und auch die Hauptfortsetzung.}
) 11. h3 {*erster berechneter Zug} Bh5 12. g4 $5 (12. e4 {Die Engines KOMODO
und STOCKFISH und auch GM Polugajewski plädieren für diese Fortsetzung.}) 12...
Bg6 13. Nxg6 hxg6 14. Qc2 Bb4 15. Ba4 Rc8 16. Qd1 Bxc3+ 17. bxc3 Qb2 18. Qc1
Qxc1+ 19. Rxc1 a6 20. Bc2 {+0,03 (MM II)} b5 {-0,2 (Magellan)} 21. a4 bxa4 22.
Bxa4 Nd8 23. f3 (23. Kd2) 23... Ke7 24. e4 Nb6 25. Bd1 a5 26. exd5 exd5 27. Rb1
Ne6 28. Be5 Nd7 29. Rb5 Nxe5 30. dxe5 {-0,78 (MM II)} Rxc3 {+0,6 (Magellan)}
31. Rxd5 Ra3 32. Rb5 Rd8 33. O-O Rd7 (33... Rd2) 34. h4 g5 35. hxg5 Nxg5 36.
Kf2 Rdd3 37. Kg2 Ra2+ 38. Kg3 Ra1 39. Rb7+ Kd8 40. Be2 {-1,05 (MM II)} Rxf1 {
+1,8 (Magellan)} 41. Bxf1 Rxf3+ 42. Kg2 Rf4 43. Be2 Re4 44. Kf2 Rxe5 45. Ra7
Kc8 46. Bf3 g6 47. Bg2 Kd8 48. Kg3 Ke8 49. Kf4 f6 50. Ra8+ Ke7 {+2,2 (Magellan)
} 51. Ra7+ {-1,78 (MM II)} Ke6 52. Rg7 (52. Ra6+) 52... Re2 53. Kg3 a4 54. Rxg6
$4 ({Wenn noch etwas zum Retten ist, dann nur mit ...} 54. Ra7) 54... a3 55.
Rg8 a2 56. Ra8 Rd2 57. Ra5 Kd6 58. Ba8 Ne6 59. Be4 Nc5 60. Kf4 {-5,02 (MM II)}
Nb3 {+4,0 (Magellan)} 61. Ra6+ Kc7 62. Kf5 Nc5 63. Ra7+ Kb6 64. Ra3 Rf2+ 65.
Kg6 {-8,02} Nxe4 {+4,5} 66. Ra4 Nc3 67. Ra3 Kb5 68. Kg7 Kb4 69. Rxa2 Nxa2 0-1

[Event "Aktivschach (30 Sek./Zug)"]
[Site "?"]
[Date "2021.04.04"]
[Round "8"]
[White "Mephisto Magellan, (30 Sek. / Zug)"]
[Black "MM II (HG 240) 100 MHz, (Lev. 4)"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D38"]
[WhiteElo "2239"]
[BlackElo "2239"]
[Annotator "Helscher,Udo"]
[PlyCount "121"]
[EventDate "2021.??.??"]

{Damengambit (Ragosin-Verteidigung). Durch die Zentrumsbauer hat Magellan im
Mittelspiel die etwas bessere Stellung. Nach Abtausch aller Leichtfiguren
entsteht ein reines Damenendspiel, dass beide Kontrahenten fehlerfrei
behandeln. Die Partie endet schließlich Remis durch dreifache
Stellungswiederholung. Nach acht Partien steht es nun ausgeglichen 4-4.} 1. d4
Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. Nf3 d5 5. Bg5 {*erster berechneter Zug} h6 6. Bxf6
Bxc3+ 7. bxc3 Qxf6 {*erster berechneter Zug} 8. e3 Nc6 9. cxd5 exd5 10. Qb3 Qd6
11. Bd3 Rb8 12. O-O O-O 13. Rae1 Be6 14. Nd2 Ne7 15. c4 dxc4 16. Nxc4 Qd5 17.
Qa3 Nc6 18. Rc1 Rfe8 19. Rfe1 a6 20. Qb3 {+0,2 (Magellan)} b5 {-0,06 (MM II)}
21. Nd2 Rb6 22. Bb1 Qg5 23. Qc2 g6 24. Nf3 Qf6 25. Qc5 {+0,5} Qd8 {-0,12} 26.
a3 Re7 27. Bc2 Rd7 28. Red1 Bc4 29. Nd2 Be6 30. Rb1 {+0,2 (Magellan)} Qh4 {-0,
10 (MM II)} 31. Nf3 Qd8 32. Rd2 Bg4 33. Ne5 Nxe5 34. Qxe5 Be6 35. e4 {+0,5}
Rbd6 {-0,08} 36. Rbd1 Bg4 37. f3 Be6 38. d5 Re7 39. Qc3 Bc8 40. Qe3 {+0,6
(Magellan)} Qf8 {-0,11 (MM II)} 41. f4 c6 42. dxc6 Rxc6 43. Bb3 Bg4 44. Rd8 Re8
45. Rxe8 {0,0} Qxe8 {-0,03} 46. Rd4 Qc8 47. h3 Rc3 48. Rd8+ Qxd8 49. Qxc3 Be6
50. Bxe6 {+0,1 (Magellan)} Qb6+ {-0, 00 (MM II)} 51. Kf1 Qxe6 52. Qd3 Kf8 53.
Kf2 Qb6+ 54. Qe3 Qc6 55. Qd4 Qc2+ 56. Kf3 Qb3+ 57. Qe3 Qc4 58. Qe1 Qb3+ 59. Qe3
Qc4 60. Qd2 {0,0 (Magellan)} Qb3+ {0,00} 61. Qe3 {Dreifache
Stellungswiederholung} 1/2-1/2

[Event "Aktivschach (30 Sek./Zug)"]
[Site "?"]
[Date "2021.04.13"]
[Round "9"]
[White "MM II (HG 240) 100 MHz, (Lev. 4)"]
[Black "Mephisto Magellan, (30 Sek. / Zug)"]
[Result "0-1"]
[ECO "B13"]
[WhiteElo "2239"]
[BlackElo "2239"]
[Annotator "Helscher,Udo"]
[PlyCount "112"]
[EventDate "2021.??.??"]

{Caro-Kann (Abtauschvariante). Durch 20. Tfe1 statt Lc2? hätte MM II den
Durchbruch 20. - e5! verhindert. Magellan gelingt dadurch wieder seine Figuren
zu "befreien" und die Stellung auszugleichen. Im Endspiel ist der MM II
fehleranfälliger und kann nach 40. Ke2?? das spielentscheidende Eindringen des
Turmes am Königsflügel nicht mehr verhindern. Der Magellan kann durch diesen
Sieg zum ersten Mal in Führung gehen. Magellan liegt nun mit 5-4 vorne und
kann diesen Wettkampf nicht mehr verlieren.} 1. d4 c6 {MM II ist nun aus dem
Buch und rechnet!} 2. e4 {*erster berechneter Zug (!) ... aber nach 2. - d5
ist MM II wieder im Buch} d5 3. exd5 cxd5 4. Bd3 Nc6 5. c3 Nf6 6. Bf4 e6 7. Nf3
{*zweiter berechneter Zug} Be7 8. O-O O-O {*erster berechneter Zug
(Sofortantwort)} 9. Qc2 b6 10. Ng5 {0,00 (MM II)} h6 {0,0 (Magellan)} 11. Nh7
Re8 12. Nxf6+ Bxf6 13. Nd2 Bb7 14. Nf3 Rc8 15. Qb1 $6 Kh8 16. a4 a6 17. b4 a5
18. b5 {Der schwarze Springer und der schwarze weißfeldrige Läufer sind nun
(vorübergehend) aus dem Spiel. Weiß (MM II) hat aber mit dem Bauern auf c3
einen Schwachpunkt.} Nb8 19. Qb3 Nd7 20. Bc2 $6 {+0,01 (MM II)} (20. Rfe1 {um
e5 zu verhindern} e5) 20... e5 {+0,3 (Magellan)} 21. dxe5 Nxe5 22. Nxe5 Bxe5
23. Bxe5 Rxe5 24. Bd3 Qe7 25. Qa3 {+0,08} Re8 {+0,4} 26. Qxe7 R5xe7 27. Rfd1
Rc7 28. Ra3 g6 29. Bf1 Kg7 30. g3 {+0,04 (MM II)} g5 {+0,3 (Magellan)} 31. Bg2
Re5 32. Kf1 Kf6 33. h3 Ke6 34. Re1 f6 35. Bf3 Kd6 36. Re3 $2 Rxe3 37. fxe3 Bc8
38. h4 Bf5 39. hxg5 hxg5 40. Ke2 $4 (40. Kf2) 40... Rh7 {+0,7 (Magellan) ...
jetzt dringt der Turm spielentscheidend über den Königsflügel ein.} 41. Kf2 {
-0,01 (MM II)} Rh2+ 42. Kg1 Rc2 43. Kf1 Bd3+ 44. Ke1 {-0,01 ... MM II sieht
die Stellung noch relativ gelassen!?} f5 45. g4 {-0,06 (MM II)} Rb2 {+0,9
(Magellan)} 46. gxf5 Bxf5 47. Bh5 {-1,07} g4 48. Kf1 {-1,26} Rh2 49. Be8 $2 {
-4,07 ... erst jetzt erkennt MM II den Ernst der Lage} g3 50. Bg6 {-8,01 (MM
II)} Bxg6 {+6,7 (Magellan)} 51. e4 Bxe4 52. c4 g2+ 53. Kf2 Rh1 54. Rg3 Rf1+ 55.
Ke2 {-9,02} g1=Q {+9,0} 56. Rxg1 Rxg1 0-1

[Event "Aktivschach (30 Sek./Zug)"]
[Site "?"]
[Date "2021.04.13"]
[Round "10"]
[White "Mephisto Magellan, (30 Sek. / Zug)"]
[Black "MM II (HG 240) 100 MHz, (Lev. 4)"]
[Result "1-0"]
[ECO "D22"]
[WhiteElo "2239"]
[BlackElo "2239"]
[Annotator "Helscher,Udo"]
[PlyCount "82"]
[EventDate "2021.??.??"]

{Angenommenes Damengambit. Auch in der 10. und letzten Partie dieses
Wettkampfes gerät der MM II nach und nach ins Hintertreffen. Der schwer zu
findende Zug 23. - Lxe3! hätte MM II mit einem Mehrbauer nach Abtausch der
Figuren belassen. So drängt Magellan den MM II immer mehr zurück, gewinnt
einen Bauern (34. Dxb5) und droht Figurengewinn. In hoffnungsloser Lage spielt
MM II noch den Zug 39. - Dxc8?? und gibt zwei Züge später auf (-9,99). Der
Magellan gewinnt den 10-Partien-Wettkampf (verdient) mit 6-4 Punkten. Nach
fünf Partien sah es noch ganz anders aus. Der MM II lag zu diesem Zeitpunkt
mit 3,5 zu 1,5 Punkten vorne, ab der 6. Partie aber gelang dem MM II nur noch
ein Remis.} 1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. Nf3 a6 4. e3 Bg4 {Durch Zugumstellung haben
wir nun die gleiche Eröffnung wie in der 4. Partie.} 5. Bxc4 e6 6. h3 Bh5 7.
Nc3 Nf6 8. O-O c5 9. dxc5 Nc6 10. Qe2 {*erster berechneter Zug} Bxc5 {*erster
berechneter Zug} 11. Rd1 Qc7 12. Bb3 O-O 13. g4 (13. Kf1 $2 {geschah in der 4.
Partie ... und die Fesselung des Springers auf f3 brachte letztendlich die
Entscheidung zum Sieg von MM II.}) 13... Bg6 14. Nh4 Na5 15. Ba4 Rfd8 16. Nxg6
hxg6 17. Bc2 Rxd1+ 18. Nxd1 Rc8 19. Bd2 Nc6 20. Rc1 {+0,2 (Magellan)} Qd6 {+0,
10 (MM II)} 21. Bc3 e5 22. a3 Nd5 23. b4 Nxc3 (23... Bxe3 $1 {(KOMODO und
STOCKFISH)} 24. fxe3 Nxc3 25. Nxc3 Nd4 26. exd4 (26. Qf2 Rxc3 27. exd4 Qxd4 28.
Qxd4 exd4 29. Rd1 Rxc2 30. Rxd4 $17) 26... Qxd4+ 27. Qf2 Rxc3 28. Qxd4 exd4 29.
Rd1 Rxc2 30. Rxd4 $17) 24. Nxc3 Ba7 25. Be4 Rc7 26. Rd1 Qf8 27. Nd5 Rc8 28. Bg2
b5 29. Rc1 Qe8 30. a4 Bb8 $2 {+0,02 (MM II)} (30... Kh7 {... um den Springer
nach e7 spielen zu können.}) 31. Qc2 {+0,9 (Magellan)} Ba7 32. axb5 axb5 33.
Qd3 Qe6 34. Qxb5 Kh7 35. Qb7 {+3,0} e4 {-2,97} 36. Nf4 Qe8 37. Ne2 Bb8 38. Bxe4
Na7 39. Rxc8 Qxc8 $4 (39... Nxc8 40. Qxb8 Qxe4 41. Qxc8 Qxb4 {Die Damen sind
noch auf dem Brett, aber die Mehrfigur (Springer) plus Mehrbauer sollten die
Partie zu Gunsten von Magellan entscheiden.}) 40. Qxf7 {+4,3 (Magellan)} Qa6
41. Bd5 Kh6 {-9,99 und somit Aufgabe} 1-0



LG
Udo

Geändert von mickihamster (19.04.2021 um 19:31 Uhr) Grund: Korrektur
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu mickihamster für den nützlichen Beitrag:
applechess (16.04.2021), Egbert (14.04.2021), Hartmut (14.04.2021), Michael (16.04.2021)