In der letzten Runde von Staffel 3 wird zum
6x eine Sizilianische Variante vom Genius gespielt (seine absolute Lieblingseröffnung offenbar).
Der Genius hat hier schätzungsweise 10x den Sieg verschenkt.
Ich sage nur eines dazu:
DER GENIUS IST EINFACH UNFÄHIG EINE PARTIE ZU GEWINNEN !!!
Er bleibt auch in der letzten Partie dieser Staffel sieglos, insgesamt ist er bereits seit
12 Runden sieglos.
Gesamtstand 15,5 : 14,5 für MCGE 300 MHZ
Endstand Staffel 3: 6,0 : 4,0 für Tasc R30 V 2.5 Aktiv
[Event "Sizilianisch 40/120"]
[Site "Wien"]
[Date "13.4.2021"]
[Round "30"]
[White "Tasc R 30 V 2.5 Aktiv"]
[Black "MCGE 300 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Qxd4
{
Buchende Tasc
}
4... a6 5. Be3 Nc6
{
Buchende Genius
}
6. Qc3 Nf6 7. Nbd2 d5 8. Bd3 e5 9. Bc5 d4 10. Qa3 Be6
{
mit diesem Zug lässt der Genius wieder die Rochade zerstören.
}
11. Bxf8 Rxf8 12. O-O Qe7 13. Qxe7+
{
An dieser Stelle kann der Genius dankbar sein, dass der Tasc hier in den Damentausch einwilligt, das wundert mich hier schon auch.
}
13... Kxe7 14. Rfc1 Rfd8 15. c3 dxc3 16. Rxc3 Rd6 17. Bc2 Rad8 18. Nc4 Bxc4
19. Rxc4 Nd4 20. Nxd4 Rxd4 21. Rc3 Rd2 22. Re1 R8d6 23. Rc7+ Rd7 24. Rc8
R7d4 25. f3 Ne8 26. Re3
{
Tasc -0,29, (Fruit 2.1. sieht diesen Zug als schweren Fehler und bewertet hier bereits mit +1,84 für Schwarz und sieht diesen Zug als eine ganze Bauerneinheit schlechter als Tc5!!)
}
26... Nd6
{
Der Genius erkennt hier noch nicht einen allzu großen Vorteil, +0,62
}
27. Rc7+
{
Tasc -0,42
}
27... Kd8
{
Genius +0,90
}
28. Rc5
{
Tasc -0,91
}
28... b6
{
Genius +1,50
}
29. Rc6
{
Tasc -1,44
}
29... Kd7
{
Genius +1,25
}
30. Rec3
{
Tasc -1,59
}
30... Nb5
{
Genius +1,40
}
31. Rxb6
{
Tasc -1,61, dieses Qualitätsopfer hätte auch Fruit 2.1. gespielt, mir persönlich hätte eigentlich T3c4 besser gefallen
}
31... Nxc3
{
Genius +1,98
}
32. bxc3
{
Mit dem starken Turm auf der 2. Reihe des Gegners und der Qualität ist diese Partie hier in meinen Augen für Schwarz bereits klar gewonnen.
}
32... Rc4 33. Bb3 Rxc3 34. h3 Rc1+ 35. Kh2 Rd6 36. Rb7+ Rc7 37. Rxc7+ Kxc7
38. Bxf7 Rd2 39. h4 Kd6 40. Kh3 Kc5 41. h5 Kd4 42. Kg3 a5 43. Kh3 Ke3 44.
Kg3 a4 45. Bg8 a3 46. Be6 Rb2 47. Bf7 h6 48. Bc4 Kd4 49. Bf7 Re2 50. Bg8
Rd2 51. Bb3 Ke3
{
Als ich dachte diese Partie sei schon gelaufen habe ich mich anscheinend geirrt, der Genius kommt hier überhaupt nicht annähernd dem Sieg näher er ignoriert die Möglichkeit den A-Bauern mit Turm + König abzukassieren, diesen Zug erwägt er nichtmal, geht ganz schnell darüber hinweg, als ob das keine Alternative wäre, das wird noch ein mühsames Spiel wenn er da wieder sinnlos alle Positionen für den Turm druchprobiert. Anscheinend ist der Genius nicht mal fähig diese Partie zu gewinnen. ARMSELIG !!!!
}
52. Bf7 Rc2 53. Bd5 Kd4
{
Ergänzend muss ich aber noch hinzufügen, auch der Tasc und nicht mal der Fruit 2.1. kommen auf die Idee den A-Bauern zu attackieren !!! Damit ist der Genius nicht alleine.
}
54. Bf7 Kc5
55. Bb3
55... Rb2 56. Be6 Kd6
57. Bc4 Ke7
58. Bd5 Rd2 59. Bg8 Kf6 60. Bc4 Kg5 61. Bf7 Rb2 62. Kh3 Rb1 63. Kg3 Rh1 64.
Kf2 Kf4 65. g3+ Kg5 66. Kg2 Rc1 67. Kf2 Rc7 68. Be6 Kxh5 69. f4 Rc6 70.
Bf7+ Kg4 71. fxe5 Rc2+ 72. Ke3 Kxg3 73. e6 Rc7 74. Kd4 Kf4 75. Kd5 Ra7 76.
Kd6 Ra6+
{
{
Selbst in dieser Stellung hätte wahrscheinlich g5 ! nebst Txe7 und Kxe4 mit den 2 Freibauern gegen den Läufer mit Hilfe des vorgerückten Königs noch gewonnen, aber der Genius erwägt nichtmal das und begnügt sich hier mit diesem jämmerlichen Remis, ich kann es gar nicht fassen um ehrlich zu sein, was für eine JÄMMERLICHE VORSTELLUNG; WAS BRAUCHT DER NOCH UM EINE PARTIE ZU GEWINNEN ?????
Fruit 2.1. jedenfalls hat das gesehen und auch der TASC R30 EINZIG DER GENIUS HAT DAVON KEINE AHNUNG!
)
}
77. Kd5 Ra5+ 78. Kd6 Ra6+ 79. Kd5 Ra7 80. Kd6 Ra6+
{Draw by repetition} 1/2-1/2