Hallo,
so, heute ist nun auch der Rasp4B 2GB eingetroffen...
Und es klappt dank Michas Anleitung alles wunderbar. Also es funktioniert auch mit dem Smart Board.
Ich bin wirklich begeistert, das ist praktisch ein neuer Schachcomputer. Mit all den tollen Engines und jetzt einer der Zeit angemessenen Darstellung auf einem Touchsrcreen - einfach klasse. Natürlich werde ich den DGT Pi nicht entsorgen, er pass mit seiner Retroanzeige ganz gut zu mir...

Aber ich glaube er wird nur noch recht selten zum Einsatz kommen. Mit dem Rasp4B hat man ausserdem nochmal ein kräftiges Hardwareupdate.
Also, was soll ich sagen - ich bin begeistert. Die Bedienbarkeit wird damit auf das Jahr 2021 gebracht.
Vielen Dank an Micha, für die Möglichkeit auch als totaler Anfänger im Bereich Raspbery Pi an dieser Möglichkeit teilzuhaben.

Und natürlich an die Leute von Picochess, die dieses programmiert haben.
Zwei kleine Fragen habe ich noch:
1. Wie fährt man den RaspbPi nun vernünftig runter. Geht das nur durch Stecker ziehen?
2. Ich habe den jetzt den Raspberry Pi an die Stromversorgung angeschlossen und über diesn mit USB den Monitor mit Strom versorgt. Sollte man den Monitor besser über ein extra Netzteil mit Strom versorgen?
Hier nun ebenfalls zwei Bilder. Okay, an der Eleganz der Verkableung muss ich noch arbeiten...
Viele Grüße
Jürgen