Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 30.03.2021, 13:15
Benutzerbild von Nisse
Nisse Nisse ist offline
Mephisto RISC
 
Registriert seit: 17.10.2019
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 558
Erhielt 208 Danke für 116 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss282
AW: Der DGT Centaur - Die Review

Danke Hartmut,

Es ging mir vor allem um das adaptive Spiel, was mir leider zum Training nicht sehr förderlich ist.

Die Querverweise zum anderen Forum habe ich nicht beachtet, sorry.

Bei deiner Testpartie steht "Hartmut 1500 vs Centaur 1500", das kann ich nicht genau einordnen, bist du FIDE Spieler mit ELO 1500 und schätzt den Centaur adaptiv dementsprechend gleich an, da adaptiv ?

Habe Ihn nun selber mal in 3 Testpartien antreten lassen, gegen

a) CT800 (1770ELO)
b) Hiarcs iOS (1800ELO)
c) Performance (1750 ELO)


a) Centaur weiss, setzt nach 73 Zügen Matt, trotz einigen Patzern.
b) C. schwarz , Aufgabe Hiarcs nach 58.
c) C. schwarz, nach grobem Patzer im 25. Zug, Aufgabe King in Z.31.

Alle Partien relativ ausgeglichen, ungenau wird mit ungenau erwidert, auf Fehler folgt Fehler, dann stetiger Ausbau bis Vorteil und der Strick geht zu, offensichtlich erst im Übergang zum Endspiel, aber mir fehlt es eindeutig an Spielstärke um die Engine Analyse zu interpretieren.

Eins steht damit fest, als Trainingsgerät ist der Centaur für mich völlig ungeeignet. Es ist und bliebt ein Spass Gerät gegen Menschen, ob mit oder ohne Bikini.

Als Sommer-Partie-Gerät wollte ich ihn eigentlich nicht verwenden, aber die Idee ist ja vielleicht gar nicht so schlecht - Partie dann aber mit "y".