Guten Abend
Nun zieht der King langsam davon. und wenn man die Hardware des King 2.61 (mit 10 MHz) mit dem TASC 30 V 2.5 vergleicht kann dies auch nicht wirklich überraschen. Der TASC 30 V 2.5 wird in unserer Turnierschach-Elo-Liste mit 2335 Elo aufgeführt. Mag sein, dass der King 2.61 mit 10 MHz einen ganz leichten Hardware-Nachteil zu seinem berühmten Vorgänger hat, aber die gründlich überarbeitet Software-Version von Johan de Koning sollte dies mehr als ausgleichen können.
Rev. AE Meph. Nigel Short ~54 MHz 3,0
The King 2.61, aktiv - 10 MHz 6,0
[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. The"]
[Site "?"]
[Date "2021.02.04"]
[Round "159"]
[White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"]
[Black "The King 2.61, aktiv, 10 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "E12"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "129"]
[EventDate "2021.02.04"]
1. c4 Nf6 2. Nf3 e6 3. d4 b6 4. a3 Bb7 5. Nc3 d5 6. cxd5 exd5 7. Bg5 Be7 8. e3
O-O 9. Bd3 Nbd7 10. O-O {Ende Buch} Ne4 {Ende Buch} 11. Bf4 Nxc3 {eine
stärkere Fortsetzung dürfte 11. ...c7-c5 darstellen.} 12. bxc3 Nf6 13. Qc2
Bd6 14. Be5 h6 15. Rfb1 Re8 16. Bb5 c6 17. Ba4 {? dieser Zug muss kritisiert
werden. Viel stärker war 17. Lb5-d3 mit gutem Spiel für Weiß.} b5 {aber
auch der King verpasst mit 17. ...Ta8-c8 eine stärkere Entgegnung.} 18. Qd3
Bc8 19. Bc2 Bg4 20. Bxd6 Qxd6 {20. ...Lg4xf3 vermag mehr zu überzeugen.} 21.
Ne5 g6 22. Nxg6 {durchaus spielbar.} fxg6 23. Qxg6+ Kf8 24. Qxh6+ Ke7 25. Qg7+
{eine wohl etwas bessere Fortsetzung stellt 25. a3-a4 dar, um die Linien für
die weißen Türme zu öffnen. Die Stellung ist aber noch im Gleichgewicht.}
Ke6 26. e4 Re7 27. Qg5 {? besser ist 27. Dg7-g6. Nun wird es langsam eng für
den Nigel Short.} dxe4 28. h3 Be2 29. Re1 Bc4 30. Bxe4 Nxe4 31. Qg4+ Kf7 32.
Rxe4 Rxe4 33. Qxe4 Qg6 34. Qf4+ Kg8 35. Re1 Bd5 {[#] der King besitzt leichte
Vorteile} 36. Qg3 Qxg3 37. fxg3 Kf7 38. g4 Rb8 39. Kf2 {? Weiß muss seine
Bauern via 39. h3-h4 vorantreiben.} Rb6 40. Rb1 {? nach wie vor verliert Weiß
wichtige Tempi und stellt seinen Turm wirklich schlecht auf, wie der
Partieverlauf gleich zeigen wird. Nach 40. h3-h4, oder 40. Te1-a1 (hier steht
er wenigstens sinnvoll) kann Nigel Short noch kämpfen.} Ra6 {!} 41. Ra1 Ra4
42. Kg3 {? auf e3 steht der weiße König besser.} Kg7 43. g5 a5 {! der King
hat keine Probleme mehr.} 44. Kf4 b4 45. cxb4 axb4 46. h4 bxa3 47. h5 Rxd4+ 48.
Kf5 a2 49. h6+ Kh7 50. Re1 Rb4 51. Re7+ Kh8 52. Re8+ Bg8 53. Ra8 Rb1 54. g4
Rf1+ 55. Ke5 Kh7 56. Ra7+ Bf7 57. Ke4 a1=Q 58. Rxa1 Rxa1 59. Kf3 Ra4 60. g6+
Kxg6 61. g5 Kxg5 62. Ke2 Kxh6 63. Kd3 c5 64. Kd2 Ra3 65. Kc2 {und Nigel Short
gibt auf. Der King konnte stetig seine Stellung verbessern und gewinnt völlig
verdient.} 0-1
Gruß
Egbert