Einzelnen Beitrag anzeigen
  #47  
Alt 04.02.2021, 15:14
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.372
Abgegebene Danke: 10.028
Erhielt 15.350 Danke für 5.475 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss7372
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Saitek D++ EGR 10 MHz

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 16. Partie: Weiss (Saitek D++) gewinnt | Zwischenstand: 53% für Scorpio (8,5-7,5) | Vergleich mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 = 53% für SFC (8,5-7,5) | Vergleich Scorpio 68000 - Saitek D+ EGR 10 MHz = 62% für Scorpio (10-6) | Die beidseitige Behandlung der Reti-Eröffnung mit 2...b5 ist nicht über alle Zweifel erhaben. Doch befindet sich die Partie kurz vor Ende der Entwicklungsphase im Gleichgewicht. Der normal aussehende Springerzug 10...Sb8-c6 erwies sich als schlecht und bringt Weiss einen Bauern ein. Um diesen Bauernverlust abzuwenden, liess sich Schwarz (Scorpio) in eine wohl nicht erkennbare Abwicklung ein, die in schliesslich die Partie kostete. Und für einmal liess der Saitek D++ nichts mehr anbrennen und baute seinen Stellungs- und Materialvorteil dauernd aus.

[Event "Match Nr. 60"]
[Site "Zürich"]
[Date "2021.??.??"]
[Round "16"]
[White "Saitek D++ EGR 10 MHz"]
[Black "Scorpio 68000 sel. 4"]
[Result "1-0"]
[ECO "A46"]
[WhiteElo "2022"]
[BlackElo "2080"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "78"]
[EventDate "2021.??.??"]

1. Nf3 Nf6 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 16. Partie: Weiss (Saitek
D++) gewinnt | Zwischenstand: 53% für Scorpio (8,5-7,5) | Vergleich mit Super
Forte C 6 MHz sel. 4 = 53% für SFC (8,5-7,5) | Vergleich Scorpio 68000 -
Saitek D+ EGR 10 MHz = 62% für Scorpio (10-6) | Die beidseitige Behandlung
der Reti-Eröffnung mit 2...b5 ist nicht über alle Zweifel erhaben. Doch
befindet sich die Partie kurz vor Ende der Entwicklungsphase im Gleichgewicht.
Der normal aussehende Springerzug 10...Sb8-c6 erwies sich als schlecht und
bringt Weiss einen Bauern ein. Um diesen Bauernverlust abzuwenden, liess sich
Schwarz (Scorpio) in eine wohl nicht erkennbare Abwicklung ein, die in
schliesslich die Partie kostete. Und für einmal liess der Saitek D++ nichts
mehr anbrennen und baute seinen Stellungs- und Materialvorteil dauernd aus.} 2.
g3 b5 3. Bg2 Bb7 {***ENDE BUCH***} 4. d4 e6 5. O-O {***ENDE BUCH***} Be7 {
Mit dem seltsamen 5...Ld6 hat der Super Forte C 6 MHz sel. 4 einen Sieg geholt.
Das Nachfolgeprogramm von David Kittinger spielt eine bessere Fortsetzung ...
und verliert, ein Beweis mehr für den Umstand, dass zwischen Oldies (fast)
immer alles passieren kann.} (5... Bd6 6. Bg5 h6 7. Bxf6 Qxf6 8. Nbd2 O-O 9. e4
e5 10. c3 Nc6 11. d5 Ne7 12. a4 b4 13. cxb4 Bxb4 14. Nc4 d6 15. Qb3 a5 16. Rfc1
Rab8 17. Qd3 c6 18. dxc6 Nxc6 19. Nb6 Qe6 20. Nd5 Bc5 21. Rc2 Nb4 22. Nxb4 axb4
23. Nd2 Rfc8 24. Nb3 Ba7 25. Rac1 Rxc2 26. Rxc2 Rc8 27. Rxc8+ Bxc8 28. Na5 Qf6
29. Qd2 Bd7 30. b3 Kh8 31. Qc2 Be6 32. h4 Bd4 33. Nc6 Bc5 34. a5 Bd7 35. Nb8
Bb5 36. Bf1 Bxf1 37. Kxf1 Qd8 38. Na6 Qxa5 39. Qd3 Qa1+ 40. Kg2 Bd4 41. Qc4 Kh7
42. Nxb4 Qe1 43. Nd3 Qxe4+ 44. Kf1 d5 45. Qc2 Qh1+ 46. Ke2 e4 47. Nf4 Qg1 48.
Nh3 Qg2 49. Qd2 Bf6 50. Qxd5 Qxh3 51. Qxe4+ g6 52. b4 Qd7 53. Qc4 Kg7 54. b5
Qd4 55. Qxd4 Bxd4 56. g4 Kf6 57. f4 Ke6 58. Kd3 Kd5 59. h5 gxh5 60. gxh5 f5 61.
Kd2 Ke4 62. Kc2 Kxf4 63. Kb3 Ke3 64. Kc2 f4 65. Kd1 f3 66. Ke1 {0-1 (66)
Saitek D++ EGR 10 MHz (2022)-Super Forte C 6 MHz sel. 4 (2022) Zurich 2020}) 6.
a4 bxa4 {Ganz bestimmt keine gute Wahl. Strategisch betrachtet kommen
eigentlich nur...b5-b4 oder ...a7-a6 in Frage.} 7. c4 c5 8. Bf4 (8. dxc5 Na6 9.
Nc3 Nxc5 10. Be3 Bc6 11. Bxc5 Bxc5 12. Nxa4 Be7 13. Qd4 O-O 14. Rfd1 Qc7 15.
Nc3 Rfb8 16. Ra2 Rb4 17. Rda1 Rb6 18. c5 Rb7 19. e4 Rab8 20. Nd2 d6 21. cxd6
Qxd6 22. Qxd6 Bxd6 23. Ra6 Rc8 24. Rxc6 Rxc6 25. e5 Nd5 26. Nxd5 exd5 27. Bxd5
Bb4 28. Bxc6 Rc7 29. Ne4 Rxc6 30. Rxa7 Bf8 31. Rb7 h5 32. Kg2 Re6 33. f4 f6 34.
Rb5 fxe5 35. fxe5 Rc6 36. Kf3 Be7 37. Rb7 Kf7 38. Nc3 Ke6 39. Ne2 Kf7 40. Nf4
Rc5 41. Ke4 Rc4+ 42. Kf5 Rc6 43. Ng6 Rxg6 44. Rxe7+ Kxe7 45. Kxg6 Ke6 46. Kxh5
Kxe5 47. Kg6 Ke4 48. b4 Ke5 49. h4 Kd4 50. h5 Ke4 51. Kxg7 Kf3 {1-0 (51)
Saitek D+ EGR 10 MHz (2022)-Scorpio 68000 sel. 4 (2080) Zürich 2021}) 8...
cxd4 9. Nxd4 Bxg2 10. Kxg2 {Die Stellung ist ausgeglichen, was nach 10...0-0
oder 10...Db6 so geblieben wäre.} Nc6 $2 {Erst einige Züge später wird sich
herausstellen, dass dieser Zug mit grossen Nachteilen verbunden ist.} 11. Nxc6
dxc6 12. Qxd8+ Rxd8 13. Rxa4 {Weiss steht besser, weil die gegnerischen
Damenflügelbauern leichter angreifbar sind als die eigenen Bauern.} Rd7 14.
Ra6 {Bauernverlust wird Schwarz schon nicht mehr vermeiden können.} Rb7 15.
Rxc6 Rxb2 $2 {Stellt zwar das materielle Gleichgewicht wieder her, aber
rutscht dafür in eine verlorene Stellung.} 16. Rc8+ Bd8 17. Rd1 Nd7 {Fast
sieht es so aus, dass Schwarz noch mit heiler Haut davon kommt.} 18. c5 $18 {
Droht c5-c6 nebst Tcxd8 und aus.} Ke7 19. Ra8 $1 {Droht Figurengewinn durch
Ta8xa7 und die Verteidigung der siebten Reihe durch ...Tb7 scheitert an der
Bauerngabel c6. Es gibt keine Verteidigung mehr gegen den Materialverlust.}
Rxb1 {Verzweiflung in einer hoffnungslosen Situation.} (19... Nf6 20. Bd6+ Kd7
21. Be5+ Nd5 22. Bxb2 $18) (19... Nxc5 20. Bd6+ Kf6 21. Bxc5 Kg6 22. Nd2 Rb5
23. Rc8 h5 24. Nc4 Bf6 25. Rxh8 Rxc5 26. Nd6 $18 {und gewinnt}) 20. Bd6+ Kf6
21. Rxb1 e5 22. Rb7 Ke6 23. Raxa7 {Mit Qualität plus Bauer hat Weiss nun
einfaches Spiel. Weitere Kommentare erübrigen sich.} Nf6 24. Rxf7 g6 25. Rf8
Rxf8 26. Bxf8 Nd7 27. Ra6+ Kf7 28. Bd6 Be7 29. Bxe7 Kxe7 30. c6 Nf8 31. Ra7+
Kd6 32. c7 Kd7 33. Ra8 Kxc7 34. Rxf8 Kd6 35. Rf7 e4 36. Rxh7 Ke6 37. Kh3 Ke5
38. Kg4 Kd4 39. Kg5 e3 {Schwarz gibt auf} 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Boris (05.02.2021), Egbert (04.02.2021), Mapi (04.02.2021), marste (05.02.2021), paulwise3 (05.02.2021)