Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1711  
Alt 31.01.2021, 07:54
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.235
Abgegebene Danke: 15.652
Erhielt 18.097 Danke für 6.956 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10235
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Guten Morgen

Die 5. Partie brachte ein Remis und zwar ein sehr glückliches aus Sicht des Schröder Programms...

Rev. AE Meph. Nigel Short ~54 MHz 2,0
The King 2.61, aktiv - 10 MHz 3,0


[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. The"]
[Site "?"]
[Date "2021.01.30"]
[Round "155"]
[White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"]
[Black "The King 2.61, aktiv, 10 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C60"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "192"]
[EventDate "2021.01.30"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 {Ende Buch} Nge7 4. O-O Ng6 5. d4 exd4 6. Nxd4 Bc5
7. Nb3 Bb6 {Ende Buch} 8. a4 {eine bessere Fortsetzung besteht in 8. Sb1-c3.}
a6 9. Bxc6 dxc6 10. Qxd8+ Kxd8 11. Re1 {kein guter Zug, konsequent und klar
besser war 11. a4-a5.} Be6 12. Nc3 Bxb3 {verzichtet zwar auf das Läuferpaar,
schwächt aber die Bauernstruktur des Gegners.} 13. Rd1+ {? klar schwächer
als 13. c2xb3. Schwarz erhält nun Vorteil.} Ke7 14. cxb3 Rad8 15. Bg5+ {
? ein verschenktes Tempo.} f6 16. Bd2 {da hätte der Läufer gleich hinziehen
sollen.} a5 17. Ne2 Ne5 18. b4 Nd3 19. bxa5 Bxf2+ 20. Kf1 Bc5 21. Bc3 Nf2 {
[#] ob Weiß die Stellung halten kann?} 22. Rxd8 Rxd8 23. b4 Ba7 24. Ng3 Kf7
25. Ke2 Nd3 {25. ...h7-h5 war eine stärkere Alternative.} 26. Rf1 c5 27. b5 c4
{Weiß hat sich durch gute Züge konsolidieren können.} 28. Rb1 {? doch hier
straft mich das Schröder Programm lügen. Nach 28. e4-e5 ist die Stellung im
Gleichgewicht.} Nf4+ 29. Kf1 Rd3 {? verpasst mit 29. ...Kf7-e6 einen leichten
Vorteil zu behaupten.} 30. Be1 Be3 {auch nicht optimal. Aller Vorteil für den
King hat sich in Luft aufgelöst.} 31. a6 {? besser war 31. Sg3-f5. The King
besitzt nun wieder leichte Vorteile.} bxa6 32. bxa6 c3 33. Rb7 Rd7 34. Bxc3
Rd1+ 35. Be1 Bd2 36. Rxc7+ Ke6 37. Kf2 Rxe1 {ß die eindeutig bessere
Alternative war 37. ...Ld2xe1+.} 38. Kf3 {? eine stärkere, aber schwer
berechenbare Lösung war:} (38. Re7+ Kxe7 39. Nf5+ Kf7 40. a7 Nd3+ 41. Kf3 Nf4
42. h4 Rf1+ 43. Kg3 g6 44. Nd6+ Kg7 45. Ne8+ Kh6 46. a8=Q {und Weiß hat ein
Remis so gut wie sicher.}) 38... Re3+ 39. Kg4 h5+ 40. Nxh5 Rxe4 41. Nxg7+ Kd6
42. Rc2 Nd5+ 43. Kf5 Rf4+ 44. Kg6 Bc3 {die Stellung ist auf Remis-Pfaden.} 45.
Nf5+ Ke6 46. Re2+ Be5 47. Ng7+ Kd7 48. Ra2 Kc8 49. Ne6 {? schwächer als 49.
Sg7-f5.} Rg4+ 50. Kh5 {? auch hier gab es mit 50. Kg6-f7 eine stärkere
Alternative. Sollte Weiß das Remis noch verspielen?} Rg8 51. Rd2 Kd7 52. Nd8
Kxd8 53. h4 Kc7 54. Rxd5 Kb6 55. a7 Kxa7 56. Rd2 Kb7 57. Rc2 {hier sollte
Weiß 57. g2-g4 spielen.} Kb6 58. Rd2 Ka5 59. Rc2 Bg3 60. Rc3 Kb4 61. Rf3 Be5
62. Rf2 Rh8+ 63. Kg4 Kxa4 64. h5 Kb3 65. Kh4 Bc3 {es ist nun aber kein
Vorankommen für Schwarz zu sehen.} 66. Rf3 Kc4 67. g4 Be1+ 68. Kh3 Rh6 69. Rf1
{? der Turm gehört nach f5.} Bd2 70. Kg3 Kd4 {lenkt in ein Remis, es gab aber
auch eine andere Möglichkeit für den King:} (70... Bg5 71. Kf3 Kd4 72. Ra1
Rh7 73. Ra4+ Ke5 74. Ra5+ Ke6 75. Ra6+ Kf7 76. Ke4 Kg8 77. Ra8+ Kg7 78. Kd5 Kh6
79. Ke6 Rc7 80. Kd5 Rc1 81. Ra3 Re1 82. Ra4 Bd2 83. Ra6 Kg5 {und endlich ist
der schwarze König auf seinem Zielfeld und kann die Partie danach für sich
entscheiden. Diese Variante überfordern natürlich beide Geräte bei Weitem.})
71. Kf3 {? erforderlich war 71. Tf1-d1.} Rh7 {? verpasst 71. ...Kd4-e5. Der
schwarze Monarch muß auf das Feld g5 kommen, ohne vertrieben werden zu
können.} 72. Rd1 Kd3 73. Rf1 {? 73. Td1xd2! sichert das Remis, erfordert aber
enorme Rechentiefe.} Re7 74. Kg3 Bg5 75. Rh1 Bh6 76. Rf1 Re6 77. Ra1 Rc6 78.
Kf3 Rc3 79. Ra4 Rb3 80. Re4 Bd2 81. Re8 Kd4+ 82. Kf2 Be3+ 83. Kg2 Kd5 84. Ra8
Bf4 {? Schwarz hat nur Gewinn-Chancen, wenn sein König das Feld g5 besetzen
kann.} 85. Ra5+ {? 85. Kg2-f2 ist erforderlich.} Ke6 {? und Schwarz verpasst
abermals den Gewinn:} (85... Ke4 86. Ra2 Rg3+ 87. Kf2 Rxg4 {und das war
durchaus lösbar...}) 86. Kf2 Kf7 87. Ra7+ Kf8 88. Rd7 Rg3 {? damit sind alle
Chancen auf einen Sieg weg.} 89. h6 Rh3 90. h7 Rh4 91. Kf3 Bg5 92. Rc7 Bd2 93.
Kg3 Rh6 94. Kf3 Bg5 95. Ke4 Rh2 96. Kf5 Rh3 {und Remis durch den Bediener
abgeschätzt. Unglaublich, wie viele Chancen der King in dieser Partie hat
vorbei streichen lassen.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (31.01.2021), Boris (03.02.2021), Mapi (31.01.2021), marste (31.01.2021), Oberstratege (31.01.2021)