Einzelnen Beitrag anzeigen
  #29  
Alt 28.01.2021, 11:27
CC 7 CC 7 ist gerade online
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 10.12.2004
Land:
Beiträge: 369
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 367 Danke für 164 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss369
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Saitek D++ EGR 10 MHz

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
... Doch der schlimme und fehlerhafte Bauernzug 52.g4?? statt 52.h4 bringt den Saitek D++ EGR 10 MHz in Zugzwang und in eine verlorene Stellung.
Hallo Kurt !

Ich würde mit der Bauernendspielbehandlung des Saitek D++ nicht ganz so hart ins gericht gehen...ein Fragezeichen für 52.g4? reicht...

Dieses Bauernendspiel mag für Menschen relativ leicht durchschaubar sein, hat aber so seine kleinen Tücken und ist für Brettcomputer doch mit ziemlichem Rechenaufwand verbunden.

Selbst in der "einfachen" Remisvariante 52. h4! muß der Saitek noch aufpasen:
52. h4! f5 53. ef Kf5: kann man mit 54. Ke2? noch straucheln 54. ...Kg4 55. Kf2 d5 56. Kg2 c4 57. bc dc 58. Kf2 und Schwarz kann sich aussuchen, ob er mit c3 oder d3 gewinnen will. Auch der Versuch selbst einen Freibauern zu bilden mit 57. b4 scheitert nach 57. ...d3 58. cd c3!! -+

Also muß in der h4-Variante 54. Kf2! Kg4 55. Kg2 d5 56. Kf2 Kf5 = (56. ...c4? 57. b4! +/-) genau bewertet werden mit Remis.

Vielleicht wollte der Saitek D++ mit 52. g4? gar auf Gewinn spielen ?
Womöglich gefiel ihm die Stellung nach 52. g4? h4! 53. g5 fg 54. Kg4 Ke4: 55. Kg5: Ke3 56. Kh4: gar nicht mal so übel: materielles Gleichgewicht, dazu entfernter Freibauer auf der h-Linie. Daß danach der eigene c-Bauer verloren geht und sich der gegnerische d-Bauer einen Zug vor dem eigenen Freibauern umwandelt, lag weit außerhalb seines Berechnungshorizonts: 56. ...Kd2 57. Kg5 Kc2: 58. h4 d3 59. h5 d2 60. h6 d1D 61. h7 Dd4 -+

Mit der Bitte um Nachsicht für den Saitek D++ EGR 10 MHz möchte ich schließen mit den Worten eines sehr versierten Kommentators:
 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Bekanntlich sind Bauernendspiele sehr tricky und eine richtige Bewertung vorzunehmen, ist oftmals sehr schwierig, aber auch äusserst rechenintensiv.
Gruß
Hans-Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu CC 7 für den nützlichen Beitrag:
applechess (28.01.2021)