Einzelnen Beitrag anzeigen
  #80  
Alt 22.01.2021, 19:20
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.348
Abgegebene Danke: 9.985
Erhielt 15.291 Danke für 5.455 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7348
AW: The King 2.61 - Utzinger,K (25m+10s)

Liebe Schachfreunde
In der 25. Partie erzielte ich dank Stellungsglück ein Remis. Zwischenstand: 17,5 : 7,5 (70%) für The King 2.61.
Beste Grüsse
Kurt

[Event "Rapid 25min+10s"]
[Site "?"]
[Date "2021.01.06"]
[Round "25"]
[White "Utzinger, Kurt"]
[Black "The King 2.61"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "A00"]
[WhiteElo "1890"]
[BlackElo "2400"]
[Annotator "Utzinger,Kurt"]
[PlyCount "127"]
[EventDate "2021.??.??"]

1. b4 {Die Sokolsky- oder Orang-Utan Eröffnung nach Dr. Savielly
Tartakower, die ich in frühen Zeiten auch in Fernschachpartien erfolgreich
angewandt hatte.} d5 {The King 2.61 Exclusive Chess960 Edition, ARM Cortex M7
300 MHz, Buch 1: Meister, Buch 2: Aegon 1994, Stil normal, Stufe Turnier 1:
alle in 25 Min + Inkrement 10 Sek | ZWISCHENSTAND nach 25 Partien: 17,5-7,5
(70%) für The King.} (1... e5 2. Bb2 Bxb4 3. Bxe5 Nf6 {ist die Variante, vor
der ich am meisten Respekt habe. Schwarz bekommt eine rasche Entwicklung und
Weiss muss aufpassen, dass er nicht in die Hinterhand gerät.}) 2. Bb2 e6 3. e3
Nf6 4. b5 Bd6 5. Nf3 O-O {***ENDE BUCH***} 6. a4 Nbd7 7. c4 e5 {Das hat mir
gar nicht gefallen.} 8. d4 {Weiss will sich nicht erdrücken lassen.} exd4 {
Angesichts des noch nicht rochierten weissen Königs, verbietet sich jetzt das
Schlagen mit dem Bauern.} 9. Bxd4 Qe7 10. Be2 {Es ist wichtig, so rasch als
möglich die Rochade zu machen.} Bb4+ 11. Nbd2 Nc5 12. O-O Bf5 {Dieser stark
postierte Läufer gefällt mir gar nicht, deshalb die folgende Antwort.} 13.
Nh4 Bd7 14. Nhf3 {Da ich das (unberechtigte) Gefühl hatte, eher etwas
schlechter zu stehen, strebte ich Zugwiederholung an, falls Schwarz mit ...Lf5
darauf eingehen sollte.} dxc4 15. Bxc4 Bf5 16. Ne5 (16. Nh4 {war einfacher} Be6
17. Bxe6 Qxe6 18. Qc2 $11) 16... Rad8 {Die Engines attestieren weissen Vorteil.
Davon spürte ich nichts, denn ich sah keine Möglichkeit, meine momentan gut
stehende Figurenstellung zu verbessern.} 17. Nb3 (17. Ndf3 $142 $14 {weshalb
ich nicht diese bessere Fortsetzung gewählt habe, war mir nach der Partie ein
Rätsel.}) 17... Ne6 18. Bxe6 {Weg mit dem lästigen Ross.} Qxe6 19. Nd3 {
Zwingt den Lb4 zum Rückzug, dachte ich mir.} Ng4 $6 {Eine grosse
Überraschung, aber gemäss den Engines nicht die optimale Wahl.} (19... Bd6
$11) 20. h3 {Jetzt sind zwei schwarze Figuren (Sg4/Lb4) angegriffen ... und
innerlich frohlockte ich schon.} Bxd3 {Die einfache Lösung: Der den Läufer
b4 angreifende Springer wird beseitigt.} 21. Qxd3 c5 {Erneute Überraschung,
hatte ich doch nur 21...Sf6 erwartet.} 22. hxg4 $6 {Das gemäss den Engines
stärkere 22.bxc6 habe ich verworfen, weil der Textzug einfacher zu berechnen
und für mich klarer war, ohne dass ich einen entscheidenden Nachteil dabei
sah.} cxd4 23. Nxd4 Qxg4 24. Qd1 Qh4 {Schwarz will vom Damentausch nichts
wissen.} 25. Nf3 {Eman 6.61 64-bit AVX2 bevorzugt 25.Tc1 oder 25.g3, aber
sehen auch nach meiner Wahl die Stellung als ausgeglichen.} ({Eman 6.61 64-bit
AVX2: 1)} 25. Rc1 Bd6 26. Nf3 Bh2+ 27. Kh1 Rxd1 28. Nxh4 Rxf1+ 29. Rxf1 Bb8 30.
g4 Rc8 31. Rd1 Kf8 32. Kg2 g6 33. Rd7 Bc7 34. Nf3 Ke8 35. Rd4 Bd8 36. Re4+ Be7
37. Ne5 Rc7 38. Nc4 Kd7 39. b6 axb6 40. Nxb6+ Kc6 41. Nc4 Kd5 42. Kf3 h6 43.
Rd4+ Ke6 44. Rf4 Rc6 45. Re4+ Kf6 46. Ke2 h5 47. gxh5 gxh5 48. f4 h4 49. Kf3
Kg7 50. Rxe7 Rxc4 51. Kg4 Rxa4 52. Rxb7 Ra2 53. Kxh4 {0.08/50}) ({Eman 6.61
64-bit AVX2: 2)} 25. g3 Qe7 26. Qg4 g6 27. Nf5 Qc5 28. Nh6+ Kg7 29. Rac1 Bc3
30. Nf5+ Qxf5 31. Qxf5 gxf5 32. Rxc3 Rc8 33. Ra3 Rfd8 34. Ra2 Rc4 35. Kg2 Kg6
36. Rh1 Rd3 37. Kf3 h5 38. Rh4 Rg4 39. Ra1 Rd2 40. Rc1 Ra2 41. Rc7 Rxh4 42.
gxh4 Rxa4 43. Rxb7 Kg7 44. Kg3 Rb4 45. f3 Kg6 46. Rxa7 f4+ 47. exf4 Rxb5 48.
Ra4 f6 49. Ra6 Kf5 50. Ra7 Kg6 51. Ra6 {0.00/49}) 25... Qe4 26. Qb1 {Die
schwarze Dame soll aus ihrer dominierenden Position vertrieben werden. Für
diese logische Antwort benötigte ich knapp 4 Min, weil ich seltsamerweise
Mühe hatte, gegen 26...Td3 den Rückzug 27.Se1 = zu finden.} Qe7 27. Qb3 Rc8
28. Rac1 Rfd8 29. Rfd1 Rxd1+ 30. Rxd1 {Zwar hatte ich in der Zwischenzeit
knapp 10 Min mehr auf der Uhr als mein Gegner. Dafür hat sich die Stellung
massgeblich vereinfacht und Weiss steht nicht schlechter.} Ba5 31. Qd5 Rd8 32.
Qb3 Qc5 33. Rxd8+ Bxd8 34. Qd3 {Nun hatte ich berechtigte Hoffnungen auf ein
Remis. Zum Glück stehen meine Damenbauern auf weissen Feldern, unangreifbar
für den gegnerischen Läufer.} Qc1+ 35. Kh2 Qc7+ 36. g3 Bf6 37. Kg2 h6 38. Nd2
{Will den Springer auf das schöne Feld c4 bringen. Einfacher war indessen 38.
Dd5=} Qa5 39. Qc2 Qd8 40. Nc4 Qd7 41. Qe4 {Die weissen Figuren aktiv
aufzustellen, kann nicht schaden. Nicht beachtet hatte ich den Vorschlag von
Eman 6.61, mit 41.e4 das Manöver Sc4-e3-d5 vorzubereiten.} Bc3 42. f3 {
Nimmt der schwarzen Dame das Feld g4, aber gegen die Regel gespielt, in solch
ruhigen Stellungen die Bauern unnötig zu bewegen.} g6 43. Qc2 Bg7 44. Qe4 (44.
g4 $11 {wäre konsequenter gewesen, aber daran hatte ich keine Gedanken
verschwendet.}) 44... h5 45. Kh2 g5 {Obwohl keine grosse Erfindung, sind
derartige Züge lästig und setzen den schwächeren Spieler unter Druck.} 46.
f4 {Fast à tempo gespielt, weil ich nichts anderes sah. Dabei kam ruhig
halten mit 46.Kg2 ebenfalls in Frage.} g4 47. Qc2 {Die Engines bevorzugen das
gleichwertige 47.Se5, was ich gar nicht erwogen hatte, weil ich das Eindringen
der schwarzen Dame auf d2 nicht berechnen wollte.} b6 (47... Qd5 {bringt
nichts ein wegen} 48. Nd2 f5 49. e4 $11) 48. Nd2 {Absicht e3-e4-e5} f5 49. e4 {
Löst den rückständigen e3-Bauern auf.} Qd4 {Dieser unerwartete und lästige
Damenzug gab mir zu denken und machte mich unnötigerweise nervös. Und statt
einfach 50.Kg2 zu antworten (keine Ahnung, weshalb ich das nicht gewählt habe)
und das Damenschach auf f2 zu verhindern, liess ich mich auf eine zu diesem
Zeitpunkt für mich noch ungewisse Abwicklung ein, nachdem ich 50.exf5
verworfen hatte. Die nüchterne Analyse zeigt, dass alle drei Züge spielbar
sind, doch hätte es durchaus noch in die Hosen gehen können.} 50. Qc8+ (50.
exf5 Qf2+ 51. Kh1 Qxg3 52. Qc4+ Kh8 53. Qe4 $11) (50. Kg2 Qe3 51. e5 $11) 50...
Bf8 51. Qe6+ {à tempo: was sonst?} Kg7 {Nun sieht es düster aus: Weiss hat
keine brauchbaren Schachs mehr, der Sd2 und Bauer a4 sind angegriffen. Deshalb
kommt nur die folgende Antwort in Frage.} 52. Qd5 {In der Hoffnung, dass Weiss
nach Ablenkung der schwarzen Dame aus dem Zentrum ein Dauerschach hat. Und gut
deshalb, weil nach Damentausch der auf d5 auftauchende Bauer durch Sc4
unangreifbar wird. Kurzum: pures Stellungsglück für mich, dass Schwarz
nichts hat.} Qf2+ (52... Qxa4 53. Qe5+ Kg8 54. Qe6+ Kg7 55. Qd7+ Kg8 56. Qe6+
$11 {usw.}) (52... Qxd5 53. exd5 Kf6 54. Nc4 $11) 53. Kh1 Qxg3 54. Qe5+ Kg8 55.
Qe6+ Kh8 56. Qe5+ {Die Kontrolle der weissen Felder e8, e6, f5 sind wichtig.} (
{Noch rechtzeitig habe ich bemerkt, dass mir nach} 56. Qf6+ $2 Bg7 57. Qd8+ Kh7
{die Schachs ausgehen.}) 56... Bg7 57. Qe8+ Kh7 58. Qxh5+ Kg8 59. Qe8+ Bf8 60.
Qg6+ Kh8 61. Qh5+ Kg8 62. Qg6+ Kh8 63. Qh5+ Kg8 64. Qg6+ {Remis 3x} 1/2-1/2

Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
chessman68 (24.01.2021), Egbert (22.01.2021), Mapi (22.01.2021), marste (23.01.2021), Oberstratege (23.01.2021), Wolfgang2 (22.01.2021)