Thema: Turnier: Der verprügelte Risc II
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 05.12.2004, 18:56
Benutzerbild von Björn
Björn Björn ist offline
Fidelity Elite 68030
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Wetzlar: 70km nordwestlich von Frankfurt/Main
Alter: 53
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss171
AW: Der verprügelte Risc II

 Zitat von Olisoft
Hallöchen Björn

ich weiss nicht, mit dem Risc 1 hab ich diverse Stellungen nachgespielt, bei mir spielt Risc 1 bei "Schlüsselzügen" anders ! sollte der Risc 1 besser sein als Risc 2 ??
Ein Beispiel: die letzte Partie (und die kürzeste)
7...Dh4, 8...c6, 11...Se5 usw...
Versuch mal die Stellung mit Weiss für den Risc zu spielen, er spielt mit Weiss alle "Schlüsselzüge" genau wie Avantgarde 68060....
Spiel 5: 41. Lxh6+ nach 2,26 Min.Bewertung 9.99, dann im 42. Matt in 10, sofort!

Gruß Olisoft
Hi Ollisoft,

danke für Deinen Beitrag.

Nun, das geschilderte Problem ist nicht ganz unbekannt.
Allerdings ist es immer schwierig, eine gespielte Partie exakt zu reproduzieren. Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab. Z.B. können die Rechner die Zeit des Gegners für eigene Überlegungen (permanent brain) nutzen oder nicht? Bereits hier können ganz gravierende Abweichungen entstehen.
Oder auch gefüllte Hashtables können die Suche verändern.

Wenn Dein Risc I aber nicht wenigstenens 1x die gespielten Züge als Hauptvariante anzeigt, scheint er offensichtlich anders zu spielen.
In einer der letzten Partien konnte der Risc auf Kosten des Fidelitys 19 Minuten permanent brain ausnutzen und hat sich dann nochmals 14 Minuten gegönnt = 33 Minuten für einen Zug! Ich gebe zu, das ist eine heftiges Beispiel, zeigt aber, wie schwierig es ist, so eine Partie unter "echten" Bedingungen zu reproduzieren.
Und das der Risc I einige der Elite 68060-Züge reproduziert ist doch ok, oder? Viele dieser Züge wurden auch von dem Risc II erwartet.

Grüße Björn
Mit Zitat antworten