Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1635  
Alt 08.01.2021, 18:05
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.101
Abgegebene Danke: 15.428
Erhielt 17.809 Danke für 6.867 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10101
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Guten Abend

In der 38. Partie siegt erneut das Lang-Programm. Dabei zeigt König Richard erneut, dass er in Sachen Lavieren und Warten bis der Gegner Fehler begeht (meist ungesunde Bauernvorstöße), bei unseren Oldies unerreicht ist. Damit baut der Berlin Professional seinen Vorsprung weiter aus.

Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 17
Mephisto Berlin Professional: 21


[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Mep"]
[Site "?"]
[Date "2021.01.08"]
[Round "138"]
[White "Mephisto Berlin Professional"]
[Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "C49"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "128"]
[EventDate "2021.01.08"]

1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. Bb5 Bb4 5. O-O O-O 6. d3 d6 7. Bg5 Bxc3 8.
bxc3 Qe7 9. Re1 Nd8 10. d4 Ne6 11. Bc1 c5 {Ende Buch} 12. a4 {Ende Buch} Nc7
13. Bc4 Bg4 14. dxe5 {14. h2-h3 mag hier etwas besser gefallen.} dxe5 {die
Partie ist im Lot.} 15. Qe2 Rfd8 16. h3 Bh5 {ein Rückzug auf d7 erscheint
hier angebrachter.} 17. Qe3 Rac8 18. Nh4 Nce8 19. Nf5 {eine gute Alternative
bestand in 19. De3-g3.} Qc7 20. Qg3 Bg6 21. Bg5 Kf8 {[#] der Berlin
Professional hat sich durch genaues Spiel leichte Vorteile erarbeitet.} 22. f3
{hier war jedoch 22. Dg3-e3 stärker.} h6 23. Bxf6 Nxf6 24. Ne3 Nh5 25. Qh4 Rd6
{der Springer Rückzug auf f6 war zu bevorzugen.} 26. Red1 Rcd8 27. Nd5 {
diesen starken Springer muss Schwarz natürlich möglichst schnell vertreiben.}
Qd7 28. a5 Nf6 29. Qg3 Nxd5 30. Bxd5 {aber auch der weiße Läufer auf d5 hat
eine starke zentrale Position. Dagegen sollte Nigel Short etwas unternehmen.}
Qe7 31. Rdb1 {doch das Lang-Programm setzt Schwarz geschickt unter Druck.} R6d7
32. Rb5 Rc7 33. Rab1 Rdd7 34. c4 Kg8 35. c3 Kh7 36. Kh1 f6 37. Qf2 f5 {?
dieser Zug schwächt die schwarze Stellung arg. Deutlich besser war das nahe
liegende 37. ...Lg6-f7.} 38. exf5 Bxf5 39. Re1 {!} Qd6 40. Re2 g6 41. Qe3 Re7
42. Rd2 Qf6 {und es kam wieder zu Figuren-Überlastungen auf Seiten des
Schröder Programms.} 43. Rxc5 Rxc5 44. Qxc5 b6 45. axb6 axb6 46. Qe3 Rc7 {
? danach ist die Stellung nicht mehr zu halten, notwendig war 46. ...Te7-d7.}
47. Ra2 Bc8 48. Re2 {deutlich schwächer als 48. Ta2-b2.} Ba6 49. Qe4 Qf4 {
? das spielt natürlich dem Lang-Programm in die Hände.} 50. Qb1 {!} Bxc4 51.
Re4 Bxd5 {? verliert forciert, etwas mehr Widerstand hätte 51. ...Df4-f5
leisten können.} 52. Rxf4 exf4 53. Qxb6 Rc4 {?} 54. Qf6 Bg8 55. Qe7+ Kh8 56.
Qd7 g5 57. Kg1 h5 58. Kf2 g4 59. fxg4 hxg4 60. hxg4 Re4 61. g5 Re6 62. c4 Rg6
63. c5 Rxg5 64. c6 Rg7 {und Nigel Short gibt die Partie auf. Eine gute Partie
des 32-Bit-Gerätes.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (08.01.2021), Mapi (08.01.2021), marste (08.01.2021), Oberstratege (09.01.2021), paulwise3 (09.01.2021), Wolfgang2 (08.01.2021)