Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1627  
Alt 04.01.2021, 16:25
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.099
Abgegebene Danke: 15.421
Erhielt 17.806 Danke für 6.865 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10099
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Hallo Zusammen

Das Glück bleibt dem Mephisto Berlin Professional auch in der 35. Partie holt. Aber man kann es dem Schröder-Programm nicht wirklich vorwerfen, dass Matt in 13 nicht gesehen zu haben. Das gilt natürlich auch für den Berlin Professional. Dies ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass das Lang-Programm mit jeder Punkteteilung dem Match-Sieg näher kommt.

Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 16,5
Mephisto Berlin Professional: 18,5


[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Mep"]
[Site "?"]
[Date "2021.01.04"]
[Round "135"]
[White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"]
[Black "Mephisto Berlin Professional"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C54"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "120"]
[EventDate "2020.01.04"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. d3 Nf6 5. c3 d6 6. b4 Bb6 7. a4 {Ende Buch}
a6 8. O-O O-O {Ende Buch} 9. a5 Ba7 10. Bg5 Qe7 11. Nbd2 Be6 12. Qe2 Bxc4 13.
Nxc4 Qe6 {Die Partie ist ausgeglichen.} 14. Ne3 Rfe8 15. Rfd1 Ne7 16. Qa2 Ng6
17. Qxe6 Rxe6 {die etwas bessere, da Zentrum-verstärkende Alternative war 17.
...f7xe6.} 18. Bxf6 Bxe3 19. Bxe5 {aber auch Nigel Short kann sich nicht für
das stärkere 19. f2xe3 entscheiden.} Bxf2+ 20. Kxf2 dxe5 21. Ke3 Rd8 22. d4 {
wohl nicht die beste Option, aber alles ist klar im Remis-Bereich.} exd4+ 23.
Rxd4 Rde8 24. Rad1 h6 25. g4 b6 {hier ist wohl 25. ...f7-f6 zu bevorzugen.} 26.
axb6 cxb6 27. c4 {gut vom Schröder-Programm gespielt. Es sieht dennoch klar
nach Punkteteilung aus.} Ne5 {etwas schwächer als 27. ...a6-a5.} 28. Nxe5 Rxe5
29. Rc1 a5 30. bxa5 Rxa5 31. Rcd1 Ra4 32. Rb1 Re6 33. h4 Kf8 34. Kf4 Ke7 35.
Rb5 Rf6+ 36. Ke3 Rc6 37. Re5+ Kf6 38. Kf4 g6 {hier ist 38. ...Ta4xc4 zu
favorisieren.} 39. g5+ hxg5+ 40. hxg5+ Kg7 41. Rd8 Rc7 42. Ree8 f5 43. gxf6+
Kxf6 44. Rd6+ Kf7 45. Ree6 g5+ 46. Kf5 {auch 46. Kf4xg5 wird zum Remis führen.
} Rcxc4 {? ein fataler Fehler.} 47. Rxb6 {? verspielt den Sieg, hier gab es
bereits eine Matt-Variante:} (47. Rd7+ Kf8 48. Kg6 Ra8 49. Rf7+ Kg8 50. Rg7+
Kh8 51. Rge7 Rcc8 52. Kh6 Kg8 53. Rg7+ Kf8 54. Kh7 Ra7 55. Rxa7 Rc1 56. Rxb6
Rh1+ 57. Kg6 Rh6+ 58. Kxh6 Ke8 59. Rb8# {leider wohl für einen Oldie nicht zu
finden.}) 47... Rc5+ 48. e5 Rf4+ 49. Kxg5 Rf2 50. Rf6+ Rxf6 51. Rxf6+ Ke7 52.
Kf5 Rc1 {natürlich weiß das lang-Programm, dass der Turm auch hinter
gegnerische Freibauern gehört.} 53. Re6+ Kf7 54. Rd6 Rf1+ 55. Ke4 Ke7 56. Ra6
Re1+ 57. Kf4 Rf1+ 58. Kg5 Rg1+ 59. Kf5 Rf1+ 60. Kg4 Re1 {und Remis durch
Bediener abgeschätzt. Das Glück bleibt auf Seiten des Lang-Schützlings.}
1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (05.01.2021), Mapi (05.01.2021), marste (04.01.2021), Oberstratege (05.01.2021), paulwise3 (04.01.2021), RetroComp (04.01.2021)