
Zitat von
Günther
Hallo Kurt, ich möchte zwar keine Engines konsultieren, aber 57. ... Ke6, mit der Idee Kf6, g4 und Kg5 macht Weiß das Leben schon schwer. Nur so meine Gedanken beim Nachspielen

Der Lb8 nimmt dem weißen König ohnehin wichtige Felder, der h5 ist und bleibt schwach und ganz generell gesprochen sollte es Weiß nicht leicht haben, den halben Punkt zu retten. Vor allem aber aus praktischer Sicht, das Balancieren am Partieverlust kann ganz schnell zu demselben führen.
Vorsilvesterliche Schachgrüße,
Günther
Hallo Günther
Da kann ich dich beruhigen. Auch dein Plan bringt nichts. Zuerst habe ich
mal die Bestvariante bis Suchtiefe 80 rechnen lassen. Bewertung -0.81 gegen
Weiss. Geht man an das Ende der Variante, wird dann jedoch 0.00 Ausgleich
angezeigt. Anschliessend habe ich als Variante dein Plan eingegeben, die
Engine je 2 Min rechnen lassen, dessen Zug eingegeben und dann praktisch
jeweils sofort meinen Gegenzug eingegeben. Und wie man sieht, konnte das
Programm keinerlei Fortschritte machen.
Gruss
Kurt
[Event "Match Nr. 59"]
[Site "Zürich"]
[Date "2021.??.??"]
[Round "4"]
[White "Saitek D+ EGR 10 MHz"]
[Black "Scorpio 68000 sel. 4"]
[Result "0-1"]
[ECO "D25"]
[WhiteElo "2022"]
[BlackElo "2080"]
[Annotator "KUT"]
[SetUp "1"]
[FEN "1b6/8/6Np/3k1ppP/8/5K2/5P2/8 w - - 0 57"]
[PlyCount "2"]
[EventDate "2021.??.??"]
{[#]} 57. Ne7+ $6 {Nutzlos; ich sehe nicht, wie Schwarz nach 57.Ke3 gewinnen
könnte.} (57. Ke3 {Eman 6.61 64-bit AVX2:} Bd6 (57... Ke6 58. f3 Kf6 59. Kd3
g4 60. f4 Bd6 61. Kd4 Ke6 62. Ke3 Bc5+ 63. Kd3 Bf2 64. Ke2 Bg3 65. Kd3 Be1 66.
Ke2 Bg3 67. Kd3 Be1 68. Ke2 Ba5 69. Kd3 Bc7 70. Ke2 Kd5 71. Kd3 $14 {
abgebrochen, denn Schwarz hat null Fortschritte gemacht.}) 58. Ke2 Ke6 59. f3
Kf6 60. Kf2 g4 61. f4 Ba3 62. Kg3 Bb2 63. Kf2 Ke6 64. Ke3 Bc1+ 65. Kd3 Kf7 66.
Ke2 Kf6 67. Kd1 Ba3 68. Ke2 Ke6 69. Kd2 Bd6 70. Ke3 Bb8 71. Nh4 Ba7+ 72. Kd2
Kf6 73. Ke2 Bd4 74. Ng2 Bc5 75. Nh4 Bd6 76. Ke3 Bc7 77. Ng6 Ba5 78. Ke2 Bb6 79.
Nh4 Ke6 80. Kd2 Bd8 81. Ng2 Kd5 82. Kd3 Bf6 83. Ne3+ Ke6 84. Ng2 Be7 85. Ke3
Kd5 86. Kd3 Bc5 87. Nh4 Ke6 88. Kd2 Bb4+ 89. Ke2 Bd6 90. Ke3 Bb8 91. Ng2 Ba7+
92. Kd2 Kd5 93. Kd3 Bf2 94. Ke2 Bb6 95. Kd3 Ke6 96. Ke2 Bc7 97. Kf2 Bd6 98. Ke3
Be7 99. Kd3 Bf6 100. Ke3 Bb2 101. Kd3 Bc1 102. Kd4 Kf6 {-0.81/80 Springt man
zum Ende dieser Analyse, zeigt Eman 6.61 das Remis an:} {Eman 6.61 64-bit AVX2:
} 103. Kd3 Ba3 104. Ke2 Ke6 105. Kd3 Bc1 {0.00/55}) 57... Ke6 0-1