
Zitat von
germangonzo
Hallo Tobias,
besten Dank für die Antwort.
Mit der reduzierten Anzahl der ROMS habe ich verstanden.
Was ich einfach nicht schaffe, die disk.img vernünftig unter Win10 zu mounten um dort Veränderungen vorzunehmen.
Weder OSFMount, DaemonTools noch Win32 Disk Imager haben dies geschafft.
Hast Du einen Tip?
Grüße
Frank
Wenn ich das richtig verstehe, willst Du das DGTPi-Image als Laufwerk in Windows mounten, das geht nicht.
Du kannst lediglich z.B. mit einem Terminalprogramm über LAN/WLAN auf den Raspberry zugreifen. Da arbeitest Du dann mit Linux-ähnlichen Befehlen.
Also Image wie hier im Thread beschrieben auf eine MicroSD Karte schreiben, in den Raspberry stecken und diesen starten. Dann zunächst über LAN per ssh-Befehl auf den Raspberry zugreifen.
Dann gibt es auch Dateimamager, mit denen man über SSH auf den Raspberry zugreifen kann. Da ich aber da mit dem Mac unterwegs bin, kann ich Dir da leider für Windows keines auf Anhieb nennen. Damit kann man dann Dateien relativ einfach hin- und herkopieren. Allerdings müssen die Zugriffsrechte dann nachträglich oft über das Terminalprogramm angepasst werden.
Viele Infos stehen hier schon im Thread.